Ab wann gibt es das Fahrerassistenz-Paket mit "Blind Spot"-Sensor für alle Golf 7?
Beim Sportsvan ist der "Blind Spot"-Sensor "Plus" Bestandteil des Fahrerassistenz-Pakets für 2.425,00 Euro. Ich habe den Golf Variant Cup mit dem Fahrerassistenz-Paket für 2.380,00 Euro bestellt. Den Totwinkelassistent hätte ich sehr gerne. Mein Verkäufer hat mir zugesagt, dass ich 3 Wochen vor dem Liefertermin den "Blind Spot"-Sensor " dazubestellen könnte, wenn er dann auch für die Variant Cup-Modelle bestellbar ist. Hat jemand Erfahrung wann bei einzelnen Modellen die Pakete angeglichen werden? Hat das etwas mit dem Wechsel des Modelljahres zu tun? Bedeutet das, dass der Golf Variant Cup das Fahrerassistenz-Paket den "Blind Spot"-Sensor "Plus" enthält, sobald die Lieferfristen den Fertigungstermin für den Modelljahrwechsel überschreiten? Danke für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zameck
Ja .Zitat:
Original geschrieben von djrahul
Sehe ich das richtig, dass es den Blind Spot Assistent für den normalen Golf 7 auch bei MJ 2015 nicht gibt??
Hab grad mit VW telefoniert. Der Blind Spot Sensor soll auf jeden Fall "in Kürze" für alle Golf Modelle verfügbar sein...
244 Antworten
Also eigentlich dachte ich, ich hätte mich besonders gut und unmissverständlich ausgedrückt - habe ich aber wohl doch nicht. Deswegen jetzt nochmal ganz deutlich:
Nach der Preisliste kann man das Assistenzpaket bestellen und zusätzlich dann für EUR 365,00 den Blind-Spot-Sensor.
Im Konfigurator geht ja aber genau das nicht. Wenn man dort das Assistenz-Paket ordern will, kann man den Blind-Spot-Sensor nicht zusätzlich bestellen, weil sich beides nicht kombinieren lässt.
Dann hast du sicher nicht diesen Beitrag gelesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mari_SH
Ich habe seit gestern die absolute Gewissheit, dass der BSS aktuell nicht mit dem FA-Paket bei der Golf Limousine, in meinem Fall GTI Performance, kombinierbar ist. Dieses wurde meiner Verkaufsberaterin und ihrer Disponentin zusätzlich aus Wolfsburg bestätigt. Es ist zurzeit auch nicht absehbar, wann der BSS kombinierbar sein wird.
Meine Anfrage bei VW ist bislang unbeantwortet
Donnerstag um 10.00 habe ich Termin mit meinem Verkäufer.Dann weiß ich ob es aktuell möglich ist
Und hier nun die Antwort von VW:
Sehr geehrter Herr Tappi 64
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns sehr, dass Sie sich fuer einen
Volkswagen Golf VII GTD interessieren.
Die Kombination „Fahrerassistent-Paket“ und „Blind-Spot Sensor“ ist voraussichtlich ab der 44. Kalenderwoche dieses Jahres bestellbar.
Der GTD ist seit gestern ohne Fahrerassistenz Paket bestellt.Werde ich auch nicht mehr ändern
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Und hier nun die Antwort von VW:Sehr geehrter Herr Tappi 64
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns sehr, dass Sie sich fuer einen
Volkswagen Golf VII GTD interessieren.Die Kombination „Fahrerassistent-Paket“ und „Blind-Spot Sensor“ ist voraussichtlich ab der 44. Kalenderwoche dieses Jahres bestellbar.
Der GTD ist seit gestern ohne Fahrerassistenz Paket bestellt.Werde ich auch nicht mehr ändern
Hallo Tappi 64,
vielen Dank für deine Informationen. :-) Für uns wäre es definitiv zu spät, da die geplante Auslieferung in der KW 43 liegt. ;-) Konntest du den BSS in einer Probefahrt schon testen?
Wir bleiben nun bei dem FA-Paket, da wir den Sportsvan mit BSS vom Montag bis Mittwoch als Ersatzwagen für den Passat hatten und ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht von der Funktionalität der Fahrzeugerkennung für den Totenwinkel. Die Fahrzeuge wurden auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten von 100 bis 120 relativ spät erkannt, z.T. auch nicht korrekt. Darüber hinaus findet anscheinend kein automatisches Gegenlenken, analog zum Side Assist im Passat, statt, sondern lediglich eine optische und akustische Warnung. Korrigiert mich bitte, wenn dieses nicht stimmen mag. Zusätzlich sind die im Spiegel befindlichen LEDs schnell zu übersehen. Ich empfand den Side Assist im Passat auch deutlich angenehmer, da er eine deutlich höhere Reichweite zu scheinen hat, da auch bei 180 zuverlässig sich nähernde Fahrzeuge erkannt wurden. Allerdings liegen preislich auch 200 Euro zwischen den beiden Systemen. Gerade die im Spiegelgehäuse integrierten LEDs sind deutlich besser wahrzunehmen.
Den Auspark-Assistent konnte ich leider nicht testen, da sich keine passende Situation ergab. Hier sehe ich allerdings die hauptsächliche Funktionalität drin, wobei die RFK hier schon einen enormen Sicherheitsgewinn liefert, zusätzlich zum Blick nach hinten.
Als Fazit kann ich für mich sagen, dass ich mit dem FA-Paket deutlich besser bedient bin, als mit einzelnen und dadurch teureren Komponenten.
Mit besten Grüßen,
Mari_SH.
Ähnliche Themen
Ich bin der Golf VII noch gar nicht gefahren 🙄 Ertse Fahrt wird dann die Abholung in Wob
Das wäre ja schade wenn der Blind Spot nicht richtig funktioniert 🙁
Ich meine der BS Sensor greift nur beim Lane Assist in die Lenkung ein.Vielleicht war es bei dir nur nicht aktiviert ?
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ich bin der Golf VII noch gar nicht gefahren 🙄 Ertse Fahrt wird dann die Abholung in WobDas wäre ja schade wenn der Blind Spot nicht richtig funktioniert 🙁
Ich meine der BS Sensor greift nur beim Lane Assist in die Lenkung ein.Vielleicht war es bei dir nur nicht aktiviert ?
Es war kein Lane Assist vorhanden, jetzt wo du es sagst. Aber laut Konfigurator soll es die Funktion so nicht geben. Ich schließe jetzt darauf, da beim Passat explizit darauf hingewiesen wird, dass ein Lenkeingriff erfolgt. Ich konnte bisher nichts dergleichen über den Golf lesen. :-( Ich glaube, dass wir das erst erfahren werden, wenn ein paar von uns den BSS mit Lane Assist nutzen...
meint ihr das man die auspark funktion des blind sport sensors später codieren kann ? habe vor kurzem einen bericht gesehen in dem der blind spot automatisch beim ausparken das fahrzeug stoppte als von links eines ankam.
Ich habe es jetzt genau anders herum bestellt
Das Fahrerassistenz Paket raus und den Blind Spot rein.Lane Assist kann man später codieren.DWA brauche ich nicht
Guten Morgen zusammen,
ich habe ja nun mit dem BSS abgeschlossen, aber dennoch muss ich gestehen, dass ich VW nicht verstehe. Jetzt gibt es das FA-Paket inkl. BSS beim Golf GTE zu konfigurieren. Und das zum "Vorzugspreis". Und wo ist da nun der Unterschied zum Highline, GTI oder GTD?
Mit besten Grüßen,
Mari_SH.
Mein Händler hat mal gemeint, dass die einzelnen Baureihen nichts miteinander zu tun hätten. Also wenn was im Variant verfügbar ist, dann lässt das keine Rückschlüsse auf den normalen Golf zu etc. Die Modelle werden wohl intern getrennt entwickelt und auch unabhängig aktualisiert.
Muss man sich wohl so vorstellen wie bei CPUs und GPUs, da werden die unterschiedlichen Modelle ja auch von verschiedenen Teams und Abteilungen entwickelt, so dass zeitgleich erscheinende Modelle unterschiedliche Features etc. haben können.
Ich tippe auf die KW 45. Dann wird das Fahrerassistenz-Paket mit "Blind Spot" für alle Golf verfügbar sein. Die Salamie Politik von VW ist doch nichts neues.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 2.0
Ich tippe auf die KW 45. Dann wird das Fahrerassistenz-Paket mit "Blind Spot" für alle Golf verfügbar sein. Die Salamie Politik von VW ist doch nichts neues.
Das wurde hier bisher auch so publiziert. Angeblich bestellbar ab KW 44... So viel zum Thema MQB - hier profitiert eindeutig nur VW - der Kunde muss warten. Aber gut, es wird meine Freude am GTI nicht trüben. :-D