Ab wann die grösseren Motoren?

Audi A8 D5/4N

Hallo zusammen,

weiss jemand, ab wann es die grösseren Motoren für den A8 zu bestellen gibt ?
Ich habe den D4 Diesel 4.2 Liter, er läuft im August aus dem Leasing - rechtzeitig vor Einführung der Fahrverbote - und würde dann gerne wenigstens einen 8 Zylinder bestellen.... oder einen Hybrid. Die aktuellen beiden 6-Zylinder sind mir im direkten Vergleich zu dem 4.2L Dieselhammer zu schwach.

Gibts da eine Art Roadmap oder hat jemand eine ungefähre Vorstellung ? Man findet immer nur "ab 2018" und auf der IAA wurde das auch so gesagt. Aber gehts a bisserl genauer ?

Wäre super 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DOKDON schrieb am 5. Juli 2019 um 16:39:18 Uhr:


audi würde sicherlich sehr gerne auch hier schon weitere motoren anbieten aber der staat und die eu tun ja alles um die deutsche autoindustrie kurz und klein zu schlagen und gängeln wo es nur geht. wo sucht der deutsche die schuld? bei den bösen konzernen. statt mal zu sagen schlimm was da abgeht meckert man lieber über audi. lächerlich.

Sorry, aber so einfach ist es dann auch wieder nicht. Die stufenweise Verschärfungen der Abgasnormen sind seit Jahren festgeschrieben und bekannt. Audi hat sich wohl auf eine „weiter wie bisher“ Strategie eingerichtet und es versäumt, die Motoren WLTP gerecht zu bringen. Die momentan prekäre Situation bei Audi ist nicht dem Staat oder der EU zuzuschreiben. Dafür ist einzig und allein die Führungsebene bei Audi verantwortlich. Und ich fürchte, es kommt noch schlimmer.

225 weitere Antworten
225 Antworten

Es gibt ja bis zum heutigen Tag ausschließlich die beidem V6 Einstiegsmotoren.

Wie kann da sein? Das gab es noch nie.

Zitat:

@PremiumFan schrieb am 5. April 2019 um 15:04:43 Uhr:


Es gibt ja bis zum heutigen Tag ausschließlich die beidem V6 Einstiegsmotoren.

Wie kann da sein? Das gab es noch nie.

durch den ganzen ärger den eu und deutsche regierung audi und co machen.

Diesen Ärger haben alle Autohersteller!
Nur Audi ist nicht in der Lage, adäquate Motorisierungen zu liefern. Bei BMW, Mercedes, ... ist das kein Problem.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 5. April 2019 um 19:11:55 Uhr:


Diesen Ärger haben alle Autohersteller!
Nur Audi ist nicht in der Lage, adäquate Motorisierungen zu liefern. Bei BMW, Mercedes, ... ist das kein Problem.

Ist ja nicht so, dass es ein Dieseskandal gab. Weswegen die Motoren besonders als bei Benz etc. geprüft werden müssen.

Ähnliche Themen

Hausgemachte Probleme würde ich sagen - da muss Audi sich einfach mal ein bisschen beeilen. Es kann ja nicht sein, dass über 1,5 Jahre nach Markteinführung kein einziger größerer Motor lieferbar ist. Was ist denn mit den A8 4.2 / 4.0 / 6.3 und S8 Kunden? Die wandern nach und nach alle zur Konkurrenz ab.

Wandern.. stimmt!!

Schau mal, die einen belegen ihre Prüfstände mit den neuen Motoren für den NEFZ / WLTP Prüfzyklus und kriegen das kaum hin - auch bei BMW war in 2018 kein Benzinmotor für den 7er zu bekommen.

Die anderen stellen ihre Prüfstände dem KBA und der Staatsanwaltschaft zur Verfügung und können folglich in 2018 kaum einen neuen Motor liefern... das Drama war ja nicht nur "kein 4.2 TDI Nachfolger" etc., wie SQ5 oben schreibt, sondern auch "nur der 3L TDI mit 278 PS für die gesamte A8 & A6 Flotte".

Ich weiss nicht, wie viele Firmen ihren Vertrieb mit der 2L Maschine für den A6 ausstatten, und da konnte eine gute Weile kein einziger Einkäufer mehr ein passendes Fahrzeug beschaffen.

Ich habs beklagt ("das war es wohl"😉 und fahr seit dem einen 7er BMW. Auch nur 3L Diesel, aber 4 sehr fein abgestimmte Turbos, und ich hab den Wechsel aus ganz unterschiedlichen Gründen als manchmal mühsam, aber insgesamt erfrischend empfunden.

Also: andere haben auch hübsche Töchter, Abwechselung macht Spaß!

Beim Audi soll ein großer Motor ab November kommen werde wohl beim 7 er bleiben

@famrasche schrieb am 7. April 2019 um 20:37:14 Uhr:
Beim Audi soll ein großer Motor ab November kommen werde wohl beim 7 er bleiben
Was soll denn kommen? Diesel oder Benziner?

Diesel ab November verstellbar
Hybrid ab August verstellbar

Ich lach mich gerade schlapp - S6 und S7 als Diesel mit 349 PS und 700 NM. Der S8 kommt bestimmt als Diesel mit......

Den A8 gibts in Russland übrigens als 60 TFSI mit über 400PS

Zitat:

@Max-Palue schrieb am 11. April 2019 um 20:35:28 Uhr:


Ich lach mich gerade schlapp - S6 und S7 als Diesel mit 349 PS und 700 NM. Der S8 kommt bestimmt als Diesel mit......

sehr gute nachrichten wie ich finde. gefällt mir gut. dann kommt der s8 wirklich als diesel. hätte ich nie mit gerechnet. ich hoffe aber dass der v8 diesel dennoch als zivile variante kommt.

zum 60 tfsi. russland gängelt autokonzerne und bürger auch nicht mit absurden grenzwerten und gesetzen bezüglich abgasen und co.

Lt. meinem Freundlichen (Gespräch von heute) kommt der S8 definitiv als Benziner.
Irgendwann im 4. Quartal 2019.

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 12. April 2019 um 07:53:11 Uhr:


Den A8 gibts in Russland übrigens als 60 TFSI mit über 400PS

Hast du genauere Angaben zum Motor?

Zitat:

@jb0402 schrieb am 12. April 2019 um 19:21:06 Uhr:



Zitat:

@FloV2010 schrieb am 12. April 2019 um 07:53:11 Uhr:


Den A8 gibts in Russland übrigens als 60 TFSI mit über 400PS

Hast du genauere Angaben zum Motor?

kannst du nicht selbst kurz googeln? v8. 4 liter hubraum und 460 ps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen