Ab wann die grösseren Motoren?
Hallo zusammen,
weiss jemand, ab wann es die grösseren Motoren für den A8 zu bestellen gibt ?
Ich habe den D4 Diesel 4.2 Liter, er läuft im August aus dem Leasing - rechtzeitig vor Einführung der Fahrverbote - und würde dann gerne wenigstens einen 8 Zylinder bestellen.... oder einen Hybrid. Die aktuellen beiden 6-Zylinder sind mir im direkten Vergleich zu dem 4.2L Dieselhammer zu schwach.
Gibts da eine Art Roadmap oder hat jemand eine ungefähre Vorstellung ? Man findet immer nur "ab 2018" und auf der IAA wurde das auch so gesagt. Aber gehts a bisserl genauer ?
Wäre super 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DOKDON schrieb am 5. Juli 2019 um 16:39:18 Uhr:
audi würde sicherlich sehr gerne auch hier schon weitere motoren anbieten aber der staat und die eu tun ja alles um die deutsche autoindustrie kurz und klein zu schlagen und gängeln wo es nur geht. wo sucht der deutsche die schuld? bei den bösen konzernen. statt mal zu sagen schlimm was da abgeht meckert man lieber über audi. lächerlich.
Sorry, aber so einfach ist es dann auch wieder nicht. Die stufenweise Verschärfungen der Abgasnormen sind seit Jahren festgeschrieben und bekannt. Audi hat sich wohl auf eine „weiter wie bisher“ Strategie eingerichtet und es versäumt, die Motoren WLTP gerecht zu bringen. Die momentan prekäre Situation bei Audi ist nicht dem Staat oder der EU zuzuschreiben. Dafür ist einzig und allein die Führungsebene bei Audi verantwortlich. Und ich fürchte, es kommt noch schlimmer.
225 Antworten
Ich dachte, dass der Sinn eines Forums unter anderem der ist, dass man alle Informationen in einem Thread hat, so dass nicht jeder, der den Thread liest, extra googeln muss...
Dennoch danke!
Moin
Es sollen zwei 8Zyl. Motoren ab Sommer bestellbar sein.
Einen W12 wird es nicht geben. Laut aussage von Audi Ingolstadt ende April.
Also ich möchte den V8 TDI der wie im SQ7 min. 900 Nm Drehmoment ab 1.000 rpm hat!
Von mir auch als S8 Diesel, wenn es dazu noch Benziner S8 und S8 Plus gibt.
W12 aus ist verschmerzbar.
Das mit dem W12 kann ich mir nicht vorstellen . Gilt doch grad der W12 als Repräsentantenauto, wenn auch nicht mehr in Deutschland. Und neu entwickelt muss er nicht werden, es gibt ihn ja schon im Bentley...
Ähnliche Themen
Zumal es ja schon diverse neue A8 mit W12 gibt.
Siehe Youtube:
In NSU hab ich auch viele W12 auf der Montagelinie gesehen und auch einzelne Motoren
Für 2 Tage habe ich den 3,0tdi V6 zur Probe.
Der Motor passt nicht zum A8 das viel mir sofort auf.
Der 4,0tdi V8 muss es schon sein.
Aber sonst ein sehr schönes Auto.
Kannst du das etwas genauer ausführen, was genau da nicht zum A8 passt?
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 20. Mai 2019 um 16:43:11 Uhr:
Für 2 Tage habe ich den 3,0tdi V6 zur Probe.
Der Motor passt nicht zum A8 das viel mir sofort auf.
Der 4,0tdi V8 muss es schon sein.
Aber sonst ein sehr schönes Auto.
Ich habe da so meine Theorie dazu. Den Eindruck, dass der TDI ein bisschen schwachbrüstig ist hatte ich bei der Probefahrt auch. Ich habe deshalb den Benziner bestellt. Letzte Woche habe ich einen Freund mit dem Tdi im A8 auf der Autobahn getroffen, bei Vollgas ging auch der nicht viel schlechter als mein Benziner und mit dem bin ich, was das betrifft und wie schon geschrieben, sehr zufrieden.
Ich kenne aber den V8 TDI aus dem SQ7 und den V8 aus dem S8+ und ich weiß, was du meinst. Die haben einen ganz anderen Punch, der treibt einem wirklich das Grinsen ins Gesicht.
Und das ist wohl auch das Problem, denn bei Vollgas ist der V8 der dreckigste Motor überhaupt, Porsche hat den TDI ja ziemlich schnell aus dem Panamera geschmissen, obwohl der abging wie ein Zäpfchen und sich wie geschnitten Brot verkauft hat. Ich vermute, den V8 nach aktuellen Abgasrichtlinien zuzulassen ist verdammt schwer, deshalb warten wir ja schon so lange darauf.
Und wenn er dann kommt, wird er diesen Punch sicherlich auch nicht mehr haben. Der wird dann auch „kastriert“ sein ...
Zu dem Thema, wie ich finde sehr interessant: https://youtu.be/4-AJryI0WF0
@Andreas.Mi du bringst es genau auf den Punkt.
Es fehlt einfach etwas an Leistung und auch Laufruhe.
Wenn man so die Motorhaube öffnen tut, sieht der Motor richtig verloren aus.
Da ist noch so viel Platz für einen V8 TDI! Aber vielleicht kommt er noch wie im SQ7?
So gefällt er mir sehr gut echt gelungen und auch hinten hat der kurze viel Platz.
Weiß man jetzt ob und wann der 4.0 TDI kommen soll?
Ich bin zwar kein Audi Fahrer aber das wäre der einzigste Grund diesen Wagen zu kaufen.
Nach 2 Jahren Laufzeit sollte doch nun endlich mal der V8 TDI kommen.
Wurde ja auch gerade erst im SQ8 vorgestellt. Sogar auch im VW Touareg.
900 Nm ab 1.250 rpm. TOP!
Ja, ich warte auch schon zwei Jahre für den A8 V8 TDI mit dem neuen Aktives Fahrwerk. Zwei Jahre auf den Markt, aber noch nicht verfügbar.
Der A8 ist zwei Jahre auf dem Markt und es ist beim Modell 2019 ein Motor verfügbar.
Was für eine Lachnummer.