Ab wann die grösseren Motoren?

Audi A8 D5/4N

Hallo zusammen,

weiss jemand, ab wann es die grösseren Motoren für den A8 zu bestellen gibt ?
Ich habe den D4 Diesel 4.2 Liter, er läuft im August aus dem Leasing - rechtzeitig vor Einführung der Fahrverbote - und würde dann gerne wenigstens einen 8 Zylinder bestellen.... oder einen Hybrid. Die aktuellen beiden 6-Zylinder sind mir im direkten Vergleich zu dem 4.2L Dieselhammer zu schwach.

Gibts da eine Art Roadmap oder hat jemand eine ungefähre Vorstellung ? Man findet immer nur "ab 2018" und auf der IAA wurde das auch so gesagt. Aber gehts a bisserl genauer ?

Wäre super 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DOKDON schrieb am 5. Juli 2019 um 16:39:18 Uhr:


audi würde sicherlich sehr gerne auch hier schon weitere motoren anbieten aber der staat und die eu tun ja alles um die deutsche autoindustrie kurz und klein zu schlagen und gängeln wo es nur geht. wo sucht der deutsche die schuld? bei den bösen konzernen. statt mal zu sagen schlimm was da abgeht meckert man lieber über audi. lächerlich.

Sorry, aber so einfach ist es dann auch wieder nicht. Die stufenweise Verschärfungen der Abgasnormen sind seit Jahren festgeschrieben und bekannt. Audi hat sich wohl auf eine „weiter wie bisher“ Strategie eingerichtet und es versäumt, die Motoren WLTP gerecht zu bringen. Die momentan prekäre Situation bei Audi ist nicht dem Staat oder der EU zuzuschreiben. Dafür ist einzig und allein die Führungsebene bei Audi verantwortlich. Und ich fürchte, es kommt noch schlimmer.

225 weitere Antworten
225 Antworten

OK, aber schaltet der Motor dann trotzdem im Stand vor einer roten Ampel ab?

Nein :-)

Muss ich das halt halt wieder manuell machen. Klappt ja ohnehin oftmals nicht.

Warum schaltet jemand freiwillig ständig seinen motor an und aus? Geht mir einfach nicht in den kopf. Start stopp ist das erste was jeder den ich kenne auscodiert haben will

Ähnliche Themen

Vielleicht weil man den jeweiligen Hersteller mit Ersatzteilbestellungen unterstützen möchte?
Zumindest in ferner Theorie denkbar.

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 15. Februar 2020 um 19:55:18 Uhr:


Warum schaltet jemand freiwillig ständig seinen motor an und aus? Geht mir einfach nicht in den kopf.

Aus demselben Grund, weshalb man als Fußgänger beim Warten an der roten Fußgängerampel nicht ständig abwechselnd die Füße anhebt?

Ein selten schwachsinniger vergleich. Richtig wäre zu fragen, ob ein fußgänger an jeder ampel ins koma fällt. Und das wage ich mal zu verneinen

naja, vergleichbar wäre eher ein jedesmal bei rot automatisch herbeigeführter Herzstillstand mit sofortiger (und hoffentlich erfolgreicher) Wiederbelebung bei grün ...

Auch recht treffend 😉

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 17. Februar 2020 um 17:56:26 Uhr:


Ein selten schwachsinniger vergleich. Richtig wäre zu fragen, ob ein fußgänger an jeder ampel ins koma fällt. Und das wage ich mal zu verneinen

Koma? Schaltet ein A8 beim Abschalten des Motors alle anderen Funktionen auch aus? Wird aber OT jetzt.

Zitat:

@Ycon1 schrieb am 16. Februar 2020 um 22:34:49 Uhr:


Vielleicht weil man den jeweiligen Hersteller mit Ersatzteilbestellungen unterstützen möchte?
Zumindest in ferner Theorie denkbar.

Der A8 hat einen RSG (besser wäre allerdings ein ISG wie z. Bsp. in der S-Klasse). Da bemerkt man das Abstellen und Starten des Motors fast nicht mehr. Verschleiß ist da auch kein Thema. Im Gegenteil. Die Betriebsdauer des Motors reduziert sich.

Ich finde die Start-Stopp auch sehr stimmig und angenehm.

Besonders wenn man gerade von der autobahn runterfährt und an der roten ampel steht...klar, wer die karre 2 jahre least und danach wieder los ist,den juckt das einen feuchten.

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 17. Februar 2020 um 19:26:28 Uhr:


Besonders wenn man gerade von der autobahn runterfährt und an der roten ampel steht...klar, wer die karre 2 jahre least und danach wieder los ist,den juckt das einen feuchten.

Mach dir da keine Sorgen. Die SSA wird nur aktiv, wenn alle Parameter im grünen Bereich sind. Auch die Temperatur aller Bauteile. Durch SSA überhitzende Lader kannst du getrost im Reich der Märchen platzieren.

Hab ich seltsamerweise schon oft genug in diversen leihwagen erlebt. Soviel zum thema märchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen