Ab wann die grösseren Motoren?

Audi A8 D5/4N

Hallo zusammen,

weiss jemand, ab wann es die grösseren Motoren für den A8 zu bestellen gibt ?
Ich habe den D4 Diesel 4.2 Liter, er läuft im August aus dem Leasing - rechtzeitig vor Einführung der Fahrverbote - und würde dann gerne wenigstens einen 8 Zylinder bestellen.... oder einen Hybrid. Die aktuellen beiden 6-Zylinder sind mir im direkten Vergleich zu dem 4.2L Dieselhammer zu schwach.

Gibts da eine Art Roadmap oder hat jemand eine ungefähre Vorstellung ? Man findet immer nur "ab 2018" und auf der IAA wurde das auch so gesagt. Aber gehts a bisserl genauer ?

Wäre super 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DOKDON schrieb am 5. Juli 2019 um 16:39:18 Uhr:


audi würde sicherlich sehr gerne auch hier schon weitere motoren anbieten aber der staat und die eu tun ja alles um die deutsche autoindustrie kurz und klein zu schlagen und gängeln wo es nur geht. wo sucht der deutsche die schuld? bei den bösen konzernen. statt mal zu sagen schlimm was da abgeht meckert man lieber über audi. lächerlich.

Sorry, aber so einfach ist es dann auch wieder nicht. Die stufenweise Verschärfungen der Abgasnormen sind seit Jahren festgeschrieben und bekannt. Audi hat sich wohl auf eine „weiter wie bisher“ Strategie eingerichtet und es versäumt, die Motoren WLTP gerecht zu bringen. Die momentan prekäre Situation bei Audi ist nicht dem Staat oder der EU zuzuschreiben. Dafür ist einzig und allein die Führungsebene bei Audi verantwortlich. Und ich fürchte, es kommt noch schlimmer.

225 weitere Antworten
225 Antworten

Wen juckt denn bitte mein Arbeitgeber?
Bei Volvo hatte ich auch eine gute Zeit, wechselte aber schon nach zwei Jahren.
Und wen juckt das wiederum? Lass mich raten... wieder niemanden...

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 18. Dezember 2019 um 18:57:01 Uhr:


Wo wird eine Stelle abgebaut?
Das mit der Stückzahl kann dir jeder beantworten, der sich mit Pricingmodellen und Regressionen auseinandersetzt.

https://www.sueddeutsche.de/.../audi-stellenabbau-2019-1.4698445

Und komm mir nicht mit Leiharbeitern und sonstigem. Die Stellen fallen weg, egal wie...

Was immer noch kein Stellenabbau ist...

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 18. Dezember 2019 um 19:10:10 Uhr:


Was immer noch kein Stellenabbau ist...

Ach, was ist es denn dann?

Ähnliche Themen

Ja klar und der Abgasbetrug vom VW Konzern hat nie stattgefunden. Audi gehts blendend.

Der einzige deutsche Hersteller, der aktiv Stellen abbaut ist Opel, just saying...

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 18. Dezember 2019 um 19:17:16 Uhr:


Der einzige deutsche Hersteller, der aktiv Stellen abbaut ist Opel, just saying...

Vorsicht. Das Reslity Distortion Field ist nach wie vor dem guten Steve vorbehalten.

Ich glaube es wird OT

Nur weil manche Individuen auf MT nicht differenzieren können bzw. wollen.
Stichwort betriebsbedingte Kündigungen und die hat weder VW noch Audi noch BMW noch Daimler in Anspruch genommen.

@rogerm
vielleicht schaffen wir ja heute noch eine Schließung wegen OT...

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 18. Dezember 2019 um 19:17:16 Uhr:


Der einzige deutsche Hersteller, der aktiv Stellen abbaut ist Opel, just saying...

Was willst du mir damit sagen?

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 18. Dezember 2019 um 19:23:49 Uhr:


Nur weil manche Individuen auf MT nicht differenzieren können bzw. wollen.
Stichwort betriebsbedingte Kündigungen und die hat weder VW noch Audi noch BMW noch Daimler in Anspruch genommen.

Und ein Stellenabbau über Fluktuation ist kein Stellenabbau? Das wusste ich bis dato nicht.

Könnt ihr bitte beim Thema bleiben.
Danke

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 18. Dezember 2019 um 19:44:01 Uhr:


Könnt ihr bitte beim Thema bleiben.
Danke

Hast recht. Sorry

Der 60 TFSI ist nun auch im Konfigurator verfügbar mit V8 und 460 PS.

Weiß jemand, ob man das Abschalten des Motors im Schubbetrieb deaktivieren kann? Mir ist die Motorbremse - manchmal zusätzlich unter Runterschalten über die Schaltwippen - schon wichtig. Schont Bremsbeläge und lässt die Felgen nicht so schnell verschmutzen.
Und eine Zylinderabschaltung scheint's wohl auch nicht mehr zu geben?

Einfach Start Stop ausschalten

Deine Antwort
Ähnliche Themen