Ab wann denkt ihr an Sommer-Felgen?

VW Golf 2 (19E)

Hi Leute!

Eigentlich wollte ich noch ein paar Wochen warten, bis die dicken wieder auf den Golf kommen..aaaaber dann kam der gestrige Tag, an dem es mir während der Fahrt ganz plötzlich mit einem lauten Knall den (Winter-)Reifen hinten links aufgerissen hat..Felge ist völlig hinüber - Bilder gibts später, die hat Serial auf seiner Digicam.

Nun sind heute die frischen 225/40er Toyos geliefert worden, die Temperaturen in den nächsten Wochen kratzen stets am 2-stelligen Bereich - also warum nicht die Sommerräder drauf schrauben? 🙂

Wie ist es bei euch? Wartet ihr noch lange damit? Bin mit Sicherheit nicht der einzige, dem es in den Fingern juckt😉

Grüße!
Edition

Beste Antwort im Thema

ist mir doch scheißegal, ob du das glaubst.🙄

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...hätte auch noch eine Empfehlung für `nen guten und preisgünstigen Sommerreifen, den Hankook s1 evo.
Hab mir die für meinen 2er GTI geholt in 195/50/15 und dann gestern mal auf den 3er GT montiert zum "einfahren". Ich bin begeistert...super und im Trockenen und dazu sehr gutmütig im Grenzbereich.
Diese Reifen werden sogar im Golf 2-Cup (Rallye) gefahren...!!!
Gs,Steel

ich möchte einen REIFEN der langsann zum rutschen beginnt,

und nicht so wie beim letzten Reifen,der schlagartig die Haftung verliert 🙁 so wars bei mir 😰 am golf 2

so ein mittel-ding hald 😁 wer nicht schlecht

und die Haftung bei Nässe ist mir egal , da mus mal e aufbasen 😉

Die Bridgstone Potenza sind auch zu empfehlen. Wenn meine Toyo fertig sind kommen wieder Toyo drauf aber dann ein Semi R888 😎

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Wenn meine Toyo fertig sind kommen wieder Toyo drauf aber dann ein Semi R888 😎

für den alltag aber weniger zu gebrauchen....wen da ein hund auf die strasse pinkelt fliegst ab 😉 und die dinger brauchen auch temperatur. für den ring renner ne spitzen pelle!

hat einer den schon mal gehabt Yokohama Parada 😕😁

Bild-1
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Wenn meine Toyo fertig sind kommen wieder Toyo drauf aber dann ein Semi R888 😎
für den alltag aber weniger zu gebrauchen....wen da ein hund auf die strasse pinkelt fliegst ab 😉 und die dinger brauchen auch temperatur. für den ring renner ne spitzen pelle!

Fahre den 2er ja auch nicht im Alltag von daher paast das schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


hat einer den schon mal gehabt Yokohama Parada 😕😁

Guter Reifen mit viel Grip. Fährt ein bekannter von mir auf seiner 360 PS Frontfräse 😁

"Yokohama Parada Spec 2"...zwar mittlerweile schon auf den BBS vom PF montiert aber noch nicht gefahren. Lass mich einfach überraschen von den Pellen...

Wo hier gerade über Sommeralus geredet wird.
Auf meinen GTI hab ich jetzt 7j 15" ET25 mit 195/50 reifen.
Kanten sind angelegt und Eingetragen bekomm ich sie so nicht.
Mir wurde gesagt das reicht.
Werde jetzt die Kotflügel ziehen.
Hat schon jemand ohne ziehen die Kombi mit 60/40 Fahrwerk eingetragen bekommen?

LG
Michael

und woran soll das jetzt hängen?

kreuztest machen und wens schleift dann isses eben net drin.

Einmal Flott links um die Kurve und man hört es Schleifen

...ja, dann kommste um`s ziehen wohl net rum...oder halt andere Felgen fahren.

Die Felgen sind frisch Lackiert und haben Neue Reifen also kommt das nicht in frage 😉

Geht es hier noch um das "wann zieht ihr eure Sommerfelgen drauf?".... na egal, ich hatte sie gar nicht runter :-)

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...ja, dann kommste um`s ziehen wohl net rum...oder halt andere Felgen fahren.

ich hab das Fahrwerk ohne federn eingebaut, und mit federwegbegrenzer soweit

höhergelegt bis es Bast, und dan wieder die federn eingebaut 😁

selber gemacht, Bild , ist ein hartgummi 😉

Img-5214

Sowas hab ich mir heute gekauft.
Gibt es eine Vorschrift wieviel federweg man haben muss? hab jetzt eigentlich nur noch 1cm reicht das?
Mein Rücken wird sich nicht freuen aber naja.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen