Ab wann denkt ihr an Sommer-Felgen?
Hi Leute!
Eigentlich wollte ich noch ein paar Wochen warten, bis die dicken wieder auf den Golf kommen..aaaaber dann kam der gestrige Tag, an dem es mir während der Fahrt ganz plötzlich mit einem lauten Knall den (Winter-)Reifen hinten links aufgerissen hat..Felge ist völlig hinüber - Bilder gibts später, die hat Serial auf seiner Digicam.
Nun sind heute die frischen 225/40er Toyos geliefert worden, die Temperaturen in den nächsten Wochen kratzen stets am 2-stelligen Bereich - also warum nicht die Sommerräder drauf schrauben? 🙂
Wie ist es bei euch? Wartet ihr noch lange damit? Bin mit Sicherheit nicht der einzige, dem es in den Fingern juckt😉
Grüße!
Edition
Beste Antwort im Thema
ist mir doch scheißegal, ob du das glaubst.🙄
150 Antworten
das ist bei mir irgendwie immer so🙂
aber immerhin, glück im unglück: es ist keine 500m von zuhause entfernt passiert..konnte damit noch problemlos im schneckentempo bis vor die haustür fahren..
bei 160 auf der AB wär's wohl anderes ausgegangen.
die neuen toyos sehen äußerst vertrauenserweckend aus. da freue ich mich schon drauf🙂 (ernst gemeit)
@koni: ja, wenn man viel fahren muss, sollte man wohl wirklich noch ien paar wochen abwarten.
Zitat:
das ist während der fahrt in einer 30zone passiert..kleines schlagloch, lauter "zisch-knall", das wars
glaube ich nicht das sieht voll heftig aus
Würde sagen daß da zumindest schon ein Vorschaden war.
Reifen sind wie Elefanten, sie merken sich alles. (Hab ich mal so gelernt)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Aber über 10 grad solltest schon haben, sonst werden die Sommerreifen total hart und du hast den Doppelten bremsweg und fast keine Haftung 😉Zitat:
Original geschrieben von S.Schulle
Hey,
könnte man schon drauf ziehen. So lange jetzt kein derber Wintereinbruch kommt, sollte dass klar gehen. Ich werde dich ich mal so frühestens in 4 Wochen die Sommer-Alus draufziehen. Son Sommerreifen ist bei "trockener" Fahrbahn nicht unbedingt schlechter, wenn nicht sogat besser, als nen Winterreifen.MfG Schulle
Wie Edition82 ja schon geschrieben hat, kratzen die Temperaturen in den Wochen am 2-stelligen Bereich & ich denke die Tendenz wird steigend sein/bleiben. Und solange man net jeden Tag 200km AB fährt sollte das grade noch gehen.
MfG Schulle
ja ey wie kann die felge so deformiert werden wenn nur der reifen geplatzt ist in einer 30zger zone. Oder deine felgen sind aus plastilin
Hab schon mal die vorstufe eingeleitet Allwetter pellen.😁
Ich würde diesen Monat auf jeden Fall noch abwarten.
Hab eher das Problem das ich noch 2x 195/45 R15 und 2x 215/40 R17 neu brauche und meinen Motor wieder zusammenbauen muss. Freu mich aber auch schon auf schönes Wetter.
@hans:
ich denke, dass da evtl der reifen geplatzt ist und ich ne sekunde später durch das kleine loch gefahren bin..durch den platten reifen kam dann die krasse kante in die felge.
bin vorhin mit serial im schlepptau nochmal an dieser stelle langgefahren, aber da war kein schlagloch, was auch nur ansatzweise erklären würde, dass dort ein reifen platzt..bin an der stelle auch schon mindestens 1000x langgefahren, meist auch schneller als ich es gestern abend tat.
obs da einen vorschaden am reifen oder der felge gab, kann ich nicht sagen..möglich wär's natürlich.
@fire&ice: na dann, viel spaß beim reifen-shoppen🙂
@retro: schaut gutn aus🙂 (schönes kennzeichen😉 sowas hängt hier im nachbarlandkreis an einem T3-bus..und da stimmt es scheinbar auch mit der motorisierung überein😉)
Was wiederum komisch wäre das die Delle genau beim Loch wäre, wenn du erst dannach in das loch ( wo ja wiederum nicht vorhanden ist ) gefahren wärst, hat der Reifen ja überall gleich wenig Luft, und dann GENAU auf gleicher höhe dann der Tatsch? hmm eher weniger..
Haste das Auto deiner Freundin geliehen 😁😁 *scherz*
Krass ist ja ma ne ordentliche "Delle" 😰 Hast ja echt derbe Glück ..
Ich zieh meine "Sommerstahlfelgen" wohl nächste Woche auf habich mir so überlegt (wohl aus dem gleichen Grund wie GTI-2 😁).. Die neuen Pneus kommen eh erst in 2 Wochen und vorher müssen auch noch die Radläufe bearbeitet werden.
stimmt auch wieder. serial ist auch der meinung, dass loch und delle gleichzeitig entstanden sind..wird dann wohl auch so gewesen sein..aber wieso das passiert ist, werd ich wohl nie erfahren.
wie gesagt, das war kein bordstein..sowas mache ich nicht (bin breite, teure felgen gewohnt..da achtet man auf alles, was sich auf der fahrbahn 'auftut' automatisch noch ein wenig mehr😉)
mein freundin fährt ausgezeichnet auto..das nur mal am rande😉
@edition: Danke, aber ein Spaß wird das nicht. Bis ich das finanzielle Loch überwunden habe sind die wieder runter :-/
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
@retro: schaut gutn aus🙂 (schönes kennzeichen😉 sowas hängt hier im nachbarlandkreis an einem T3-bus..und da stimmt es scheinbar auch mit der motorisierung überein😉)
Is auch schon vergangenheit das kennzeichen hängt nun nur noch in da garage rum,war mir zu blöd damit rum zu fahren wenn keiner drunter steckt,umbau auf G is auch erst ma verschoben wegen nachwuchs.
oje, das ist natürlich mist..aber die genannten dimensionen kosten ja nicht soooo viel..(kleienr trost). was sollen es denn für reifen (marke/typ) sein?