Ab jetzt auch ein E60 LCI Fahrer ! :)

BMW 5er E60

Hallo BMW Familie,

ich habe mir ein neues Fahrzeug zugelegt, ein BMW 525d E60 LCI.

Hier die Ausstattung:

Navigationssystem Professional, Xenon-Licht

Klimaautomatik mit erweitertem Umfang, Leder, Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth, Glasdach elektrisch, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Durchladesystem, Advantage Paket, CD Wechsler 6-fach, Sitzverstellung elektrisch, Komfortsitze vorn elektrisch verstellbar

Automatic Getriebe, BMW Online mit E-Mail-Adressen / Parkplätzen/Börse/RSS-Feeds/Wetter/Hotels, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, BMW Assist - Verkehr VI+ Notruf Auskunftsdienst Pannenhilfe, Scheinwerfer-Waschanlage, HiFi Lautsprechersystem, Shadow Line, Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend, Innenspiegel automatisch abblendend, Seitenairbag für Fondpassagiere, Sprachsteuerung, Interieurleisten grau hochglänzend, BMW TeleServices, Getränkehalter, Diesel Partikelfilter, Modellschriftzug - Entfall, Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch, Lichtpaket, Steuerung BMW TeleServices, Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, USB / Audio Interface, metallic, Airbag, Anti-Blockier-System ABS

wie hoch schätzt ihr den Preis? Würde mich echt freuen auf eine Unterhaltung über das Fahrzeug, da ich zum ersten Mal ein BMW fahren werde. Eine Probefahrt ist inzwischen erfolgt, das Fahrzeug wird am Ende des Monats abgeholt.

Die erste Frage ist; Der Verkäufer meinte, dass es ein Leasingfahrzeug war (Scheckheftgepflegt), was sagt ihr dazu? Ist das jetzt für mich Positiv oder Negativ?

Das Fahrzeug ist auf 35.000 km und aus dem Baujahr 12/2008.

Natürlich habe ich das Fahrzeug bei einer BMW Niederlassung gekauft, eine EURO Plus Garantie ist ebenfall am Bord.

Ich bedanke mich jetzt schon bei euch 🙂

Beste Antwort im Thema

@TE

Beachte deine Wortwahl bzw. den Ton, der macht bekanntlich die Musik.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

der Wagen hatte mehr Männer als Michelle von der Susi-Bar

setzt dem einmaligen Beitrag echt die Krone auf! Super, mehr davon.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Viel Gechwätz um nix. Meiner hatte ebenfalls nach 4 Jahren 33800km drauf.
Original bei BMW gekauft.

Interessant..

Kann mir überhaupt nicht Vorstellen, dass BMW so einen Unsinn machen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Abraham1971


Servus

Langsam muss man ja schon glauben, dass so mancher hier hinter jeder Ecke einen Anschlag auf seine Person befürchtet. So kann man natürlich aus dem besten Obst eine madige Angelegenheit machen. Ich bin ja aus vielen "Kaufberatungen" (vielleicht sollte man einige eher "Kaufabsichtsverhinderungsversuche" nennen) so einiges gwöhnt.

) Fähnchenhändler - oh mein Gott - alles Betrüger
) Viele Kilometer - Vergiss diesen potentiellen Schrotthaufen
) Wenig Kilometer - Das schlimmste was passieren konnte - nur gestanden, viel Stadtverkehr, nicht warmgefahren
) magere Ausstattung - wie kann man nur mit solcher "Gesindelausstattung" einen 5er fahren
) Leasingfahrzeug - nur getreten, da ja der Fahrer sein Fahrzeug nicht im geringsten schätzt
) ehemalige Verleihfahrzeuge - huiii - ja nicht nehmen - der Wagen hatte mehr Männer als Michelle von der Susi-Bar
) zwei oder mehr Vorbesitzer - schlimm sowas - wie kann man nur der dritte oder vierte Besitzer eines Fahrzeuges sein

Die Aufzählung entbehrt jeglicher Vollständigkeit.

Und jetzt eine neue Version: Weil der TE meint, das Lenkrad wirke abgenutzt, schreien gleich einige ohne es gesehen zu haben ---> BETRUUUUG. Also ich habe mal als Junger Mensch vor einiger Zeit gelernt - Durch Reden kommen die Leut zusammen. Der TE sollte mal mit dem Händler gewisse Ungereimtheiten besprechen und ich denke mal, dass sich wohl alles in Wohlgefallen auflösen wird. Nur rein aus der Vermutung heraus ohne Background würd ich niemanden einer strafbaren Tat bezichtigen.

Grüsse vom Abraham

Du hast vollkommen Recht! Kann sowieso nicht sein, dass eine Tochtergesellschaft von BMW mir ein Fahrzeug übergeben wird, wo es Probleme mit dem Tachostand gibt.

Ich gehe davon aus, dass es ein schlechter Zufall ist, wovon ich überhaupt nicht erzeugt bin, dass ein Serviceheft verloren geht !!!

Zitat:

Original geschrieben von Demiurg2012



Zitat:

Original geschrieben von Abraham1971


Servus

Langsam muss man ja schon glauben, dass so mancher hier hinter jeder Ecke einen Anschlag auf seine Person befürchtet. So kann man natürlich aus dem besten Obst eine madige Angelegenheit machen. Ich bin ja aus vielen "Kaufberatungen" (vielleicht sollte man einige eher "Kaufabsichtsverhinderungsversuche" nennen) so einiges gwöhnt.

) Fähnchenhändler - oh mein Gott - alles Betrüger
) Viele Kilometer - Vergiss diesen potentiellen Schrotthaufen
) Wenig Kilometer - Das schlimmste was passieren konnte - nur gestanden, viel Stadtverkehr, nicht warmgefahren
) magere Ausstattung - wie kann man nur mit solcher "Gesindelausstattung" einen 5er fahren
) Leasingfahrzeug - nur getreten, da ja der Fahrer sein Fahrzeug nicht im geringsten schätzt
) ehemalige Verleihfahrzeuge - huiii - ja nicht nehmen - der Wagen hatte mehr Männer als Michelle von der Susi-Bar
) zwei oder mehr Vorbesitzer - schlimm sowas - wie kann man nur der dritte oder vierte Besitzer eines Fahrzeuges sein

Die Aufzählung entbehrt jeglicher Vollständigkeit.

Und jetzt eine neue Version: Weil der TE meint, das Lenkrad wirke abgenutzt, schreien gleich einige ohne es gesehen zu haben ---> BETRUUUUG. Also ich habe mal als Junger Mensch vor einiger Zeit gelernt - Durch Reden kommen die Leut zusammen. Der TE sollte mal mit dem Händler gewisse Ungereimtheiten besprechen und ich denke mal, dass sich wohl alles in Wohlgefallen auflösen wird. Nur rein aus der Vermutung heraus ohne Background würd ich niemanden einer strafbaren Tat bezichtigen.

Grüsse vom Abraham

Ist eine klasse Zusammenfassung der Extremfälle 😉 Aber ein fehlendes Scheckheft ist schon etwas heftiger...

Allerdings hat der TE ja eingangs gefragt, was die Leute zu seinem Kauf denken, da ist es wohl OK, wenn hier auch jeder seine Bedenken äußert.

@ TE: ich würde mich auch nicht verrückt machen! Es gibt sicherlich einige Fragen die noch mit dem Händler geklärt werden sollten bei der Abholung. Vieles lässt sich sicherlich ausräumen. Z.B. ist neben dem Lenkrad auch der Sitz ein Indikator für die Nutzung und das Alter - muss aber nicht sein, wenn den Wagen z.B. ein Kurierfahrer in einer Kleinstadt gefahren hat (unwahrscheinlich aber möglich) und täglich 50x ein- und ausgestiegen ist mit seiner Nietenlederjacke, sieht der Sitz nach 20 Tkm schon sch**** aus.
Gleiches kann für das Lenkrad zutreffen, wenn die Gattin des Geschäftsführers den 2. Firmenwagen der Familie immer nur am WE zum zum Golfen fahren benutzt hat, aber auf scharfe Ringe an jedem Finger steht...

Ich würde mir auch keine Gedanken machen, dass jetzt "alles verloren" ist, nur weil der Kaufvertrag unterschrieben ist. Wenn sich z.B. rausstellt, dass der km-Stand nicht sauber verifizierbar ist, z.B. weil Scheckheft "verloren" und alle Alters- sowie Gebrauchserscheinungen auf ein höheres Alter deuten, ist ein Rücktritt vom Kauf möglich. Der km-Stand ist eine der "zugesicherten Eigenschaften" des Fahrzeugs und die sollte der Verkäufer auf jeden Fall belegen können.

Ich empfehle folgendes Vorgehen:

1. Besorg Dir eine Kopie vom Brief, da sollten der/die Vorbesitzer drin stehen. Wenn du finanzierst wird der Brief direkt zur Zulassungstelle geschickt und von da wieder zur Bank - bei der Zulassung kannst du aber einen Blick drauf werfen oder sogar fragen und ein Handyfoto machen.
Checken:
- ob der erste Besitzer auch bei 2008 drin steht
- der Wagen in DE als erstes zugelassen war

Denn auch einen Fahrzeugbrief bekommt man neu, z.B. wenn verloren oder gestohlen - kostet nur eine eidesstattliche Versicherung. S. hier:
http://www.autowebsite.de/.../...zeugbrief-fahrzeugschein-verloren.htm

2. Schreibe dir vor der Abholung alle Fragen auf, die Du hast und gehe die mit dem Verkäufer durch! Versuche insbesondere die Unstimmigkeiten wie Gebrauchsspuren, wenig KM und sonstige "Ungereimtheiten" zu klären. Wenn es "stinkt" wird der Verkäufer sich auch freuen, wenn du "mitschreibst" und dir das ganze am Ende unterschreiben lässt - sowas kannste nämlich im Härtefall auch noch vor Gericht verwenden... Aber dazu kommts ja hoffentlich nicht.

3. Google wo die nächste Dekra ist und fahr nach der Abholung direkt dort vorbei (Abholungstermin am besten auf normale Geschäftszeiten legen). Dort bittest du freundlich (ggf. vorher anrufen) ob die den Wagen mal kurz durchchecken können, für einen 10er in die Kaffeekasse. Das machen die in der Regel und dann hast du schon einmal eine unabhängige Expertenmeinung. Die sagen Dir dann auch, nachdem der auf der Bühne war, wie alt der Wagen ist.

4. Sollte aus den vorgenannten Schritten größere Verdachtsmomente auf Tachomanipulation erwachsen, tritt vom Kauf zurück. Wenn der VK bzw. der Händler sich querstellt biete an, einen Gutachter einzuschalten. Wenn die Sache offensichtlich ist, hast du gute Chancen aus der Nummer rauszukommen!
Nicht vergessen: Schriftlich vereinbaren, wer die Kosten trägt bei so einer Gutachten-Aktion - du wirst wahrscheinlich nicht drauflegen wollen.

5. Ist es zufällig ein Fahrzeug der Premium Selection gewesen? Weil dann kannst du einige Tage nach Kauf gegen ein beliebiges Fahrzeug vom selben Händler tauschen (natürlich unter Zahlung bzw. Rückerstattung der Differenz).

Tausend Mal Danke für dein Schreiben !! 🙂)

Ich habe folgendes vor;

Bei der Abholung des Fahrzeuges werde ich mir das "Neue" Serviceheft anschauen. Mir wurde am Telefon gesagt, dass dort alles Nachgetragen wird. Wahrscheinlich, weil man am System von BMW wieder alles Aufrufen wird.

Danach werde ich direkt DEKRA besuchen. Ich werde den TÜV Bericht zeigen und Mal fragen, ob man ganz schnell das Fahrzeug durchchekken könnte.

Nachdem ich das getan habe, könnte ich ein BMW Haus besuchen. (Da das Serviceheft verloren ging, erlaube ich mir bei einem anderen BMW Werkstatt die FZG. Daten auslesen zu lassen, eventuell könnte man bei BMW den Schlüssel auslesen lassen).

Am Ende werde ich mir den Vorbesitzer schnappen (FZG.-Brief) und mich wegen dem letzten KM-Stand Schlau machen.

Wenn da alles gut gelaufen ist, kann nichts gelogen oder getäuscht sein.

Wir sind hier in Deutschland, BETRUG GEHÖRT SICH NUN MAL EINFACH NICHT!

Sagen wir, da läuft irgendwas schief? Werde ich solange die Sache durchgehen, bis ich meine Wut (auf rechtlichen Wegen) komplett rausgelassen habe!

Vielen Dank an alle !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht



Ich habe folgendes vor;

Bei der Abholung des Fahrzeuges werde ich mir das "Neue" Serviceheft anschauen. Mir wurde am Telefon gesagt, dass dort alles Nachgetragen wird. Wahrscheinlich, weil man am System von BMW wieder alles Aufrufen wird.

Danach werde ich direkt DEKRA besuchen. Ich werde den TÜV Bericht zeigen und Mal fragen, ob man ganz schnell das Fahrzeug durchchekken könnte.

Nachdem ich das getan habe, könnte ich ein BMW Haus besuchen. (Da das Serviceheft verloren ging, erlaube ich mir bei einem anderen BMW Werkstatt die FZG. Daten auslesen zu lassen, eventuell könnte man bei BMW den Schlüssel auslesen lassen).

Am Ende werde ich mir den Vorbesitzer schnappen (FZG.-Brief) und mich wegen dem letzten KM-Stand Schlau machen.

Wenn da alles gut gelaufen ist, kann nichts gelogen oder getäuscht sein.

Wir sind hier in Deutschland, BETRUG GEHÖRT SICH NUN MAL EINFACH NICHT!

Sagen wir, da läuft irgendwas schief? Werde ich solange die Sache durchgehen, bis ich meine Wut (auf rechtlichen Wegen) komplett rausgelassen habe!

Vielen Dank an alle !!!

Genau so. Ich denke auch, dass man ruhig Vertrauen in einen lizensierten Händler haben kann. So ein Serviceheft sollte nicht verschwinden. Klar. Aber das Auto kann doch nicht unverkäuflich werden, wenn es dann doch mal passiert. Wenn Dir BMW ein neues Heft ausstellt und alles nachträgt, heisst das ja auch, dass die sicher sind, die Fahrzeughistorie nachvollziehen zu können. Ich hätte da wenig Bedenken.

Das Lenkrad meines Autos hatte auch nicht sehr vertrauenserweckend ausgesehen. Das lag aber daran, dass es einfach nicht gut gepflegt worden war. Ich habs mit Lederpflege behandelt und alles war wieder wie neu.

Geniess die Vorfreude auf Dein neues Auto und halte uns auf dem Laufenden. Wir wollen Bilder sehen!

Ade

Jens

Da das Auto wahrscheinlich erst 35 000 km hat wurde ja sowieso nur 1-2 Service gemacht, der müsste dann irgendwo abgespeichert sein.

Wenn der Baujahr 2008 ist, hatte der nicht nur 2 Services.
Zumindest nicht, wenn sie vorschriftsmäßig gemacht wurden.

Zitat:

Original geschrieben von petaod


Wenn der Baujahr 2008 ist, hatte der nicht nur 2 Services.
Zumindest nicht, wenn sie vorschriftsmäßig gemacht wurden.

Wer weiß wie der Halter gelaunt war?

Meiner ist 2008 und hat auch erst 2 Services. Hat auch erst um 36 TKM. Da gibt es bei vorschriftsmäßiger Wartung eben erst 2 Services.

Da ich den 550 neu bestellt habe, weiß ich das zufällig genau.

Also unfundiertes Geschreibsel, wub hat natürlich vollkommen Recht!

90% von dem Thread hier ist Schrott. Was die Mods hier raussortiert haben ist unter aller Kanone und nicht mal MT E60 Forum würdig 😁 Ich seh nicht, das hier noch was kommt, außer Morddrohungen und Verschwörungstheorien.

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Meiner ist 2008 und hat auch erst 2 Services. Hat auch erst um 36 TKM. Da gibt es bei vorschriftsmäßiger Wartung eben erst 2 Services.

Da ich den 550 neu bestellt habe, weiß ich das zufällig genau.

.

Einen V8 Benziner "gönnt" sich aber doch schon eher jemand der vielleicht etwas weniger fährt und die Mehrkosten beim Sprit dann eher zu verkraften sind ...bei weniger als 9.000 km im Jahr einen Diesel zu fahren ist dagegen wirtschaftlicher Schwachsinn.

Servus

Das Thema Wirtschaftlichkeit ist bei Autos ein sehr diffiziles. Würde man wirtschaftlich denken hätte man keine Fahrzeug. (ausser vielleicht ein Fahrrad oder ähnliches)

Es gibt genug Leute die ihr Fahrzeug mit anderen Kriterien kaufen, als Verbrauchswerte.
Noch gibt es gottseidank keine Richtlinien was man mit welchen Jahreskilometern an Motorleistung kaufen darf. Da hatte mal jemand Kohle und hat sich was gegönnt welches im genau in dieser Konstellation gefiel.
Wieviel Kilometer er mit dem Ding dann fährt bleibt doch seine Sache - egal ob in den Augen anderer wirtschaftlich oder nicht.

Generell gilt es für diesen Thread zu sagen - Ich finde es gut, wenn man ein Mal erwähnt, dass für dieses Alter eine sehr geringe Kilometerleistung vorliegt, aber dieses ganze Thema dann derart aufzubauschen ist doch nicht im Sinne des TE. Noch dazu wo der Wagen von einer BMW-Niederlassung kommt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich da eine Niederlassung die Blösse geben würde, Kilometer zu manipulieren. Solche Wagen stehen wo anders. 🙂

Da fallen mir glatt ein paar Kilometerbeispiele ein.

Letztens einen Cadillac Eldorado gesehen, aus den 70ern mit originalen 48000 Kilometern. Schlechtes Auto? Oder einen Porsche 911 mit 18 Jahren und 60000 Kilometern. Unser Zweitwagen hat mittlerweile
12 Jahre auf dem Buckel und ist erst 36000 Kilometer gelaufen und das als Diesel.

Bei geringer Laufleistung muss man natürlich genau Nachfragen , aber deswegen ist ja ein Auto nicht gleich schlecht.

Grüsse vom Abraham

Zitat:

Original geschrieben von Abraham1971


Da fallen mir glatt ein paar Kilometerbeispiele ein.

Letztens einen Cadillac Eldorado gesehen, aus den 70ern mit originalen 48000 Kilometern. Schlechtes Auto? Oder einen Porsche 911 mit 18 Jahren und 60000 Kilometern. Unser Zweitwagen hat mittlerweile
12 Jahre auf dem Buckel und ist erst 36000 Kilometer gelaufen und das als Diesel.

.

Ursprünglich wurde ja auch nichts anderes gesagt daß das SEHR ungewöhnlich ist, da ein 5er Diesel zu 99% als Langstreckenfahrzeug, Geschäftswagen, komfortabler Kilometerfresser etc. angeschafft wird ...oder eben generell "Diesel weil hohe Jahresfahrleistung" und nicht weil man unbedingt scharf auf einen Diesel ist. Mit Porsche & Co. welcher schon öfter als ein E60 auch mal als Schönwetter-Drittfahrzeug in diversen Garagen steht überhaupt nicht zu vergleichen.

Aber ist ja eigentlich auch egal ...man merkt ja ohnehin daß sich der TE hauptsächlich die Antworten herauspickt die ihm "gefallen" 😉

Das ist ja alles gut und schön und auch nicht unrichtig was Du schreibst, aber dieser Thread lebt mittlerweile ja nur noch von der Kilometerdiskussion. Wie viele der Antworten hier haben dem TE jetzt wirklich weitergeholfen? (meine waren ja auch net unbedingt die hilfreichsten 🙂 )

Grüsse vom Abraham

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc



Zitat:

Original geschrieben von Abraham1971


Da fallen mir glatt ein paar Kilometerbeispiele ein.

Letztens einen Cadillac Eldorado gesehen, aus den 70ern mit originalen 48000 Kilometern. Schlechtes Auto? Oder einen Porsche 911 mit 18 Jahren und 60000 Kilometern. Unser Zweitwagen hat mittlerweile
12 Jahre auf dem Buckel und ist erst 36000 Kilometer gelaufen und das als Diesel.

.

Ursprünglich wurde ja auch nichts anderes gesagt daß das SEHR ungewöhnlich ist, da ein 5er Diesel zu 99% als Langstreckenfahrzeug, Geschäftswagen, komfortabler Kilometerfresser etc. angeschafft wird ...oder eben generell "Diesel weil hohe Jahresfahrleistung" und nicht weil man unbedingt scharf auf einen Diesel ist. Mit Porsche & Co. welcher schon öfter als ein E60 auch mal als Schönwetter-Drittfahrzeug in diversen Garagen steht überhaupt nicht zu vergleichen.

Aber ist ja eigentlich auch egal ...man merkt ja ohnehin daß sich der TE hauptsächlich die Antworten herauspickt die ihm "gefallen" 😉

Gefallen? Du meinst die mir weiterhelfen 😉

Hallo Leute!

Ich habe jetzt endlich mein Fahrzeug, doch konnte leider nicht rechtzeitig antworten.

Das Fahrzeug ist in einem sehr guten Zustand, doch ich habe paar Fragen an euch.

Warum "quitschten" die ganze Zeit die Scheibenwischer? Das geht mir total auf die Nerven beim Autofahren..

Ich habe jetzt ein Halben Tank leer gefahren und liege bei 530 KM.. Optimal? Im Bordcomputer ist der Durchschnittswert von 12,5 l auf 7,3 l gefallen.. kann sein, dass er weiterhin fallen wird..

Kilometer Manipulation kann ich mir kaum vorstellen, doch ich frage mich schon die ganze Zeit, ob das Fahrzeug ein Mietwagen war.. Beim Kauf wurde mir gesagt, es sei ein "Leasingfahrzeug und wurde nur von einem Besitzer gefahren".

Wie bekomme ich verdammt noch einmal das Sonnenschutzrollo runter? 😁

Das Fahrzeug hat mehr Ausstattung, als es beim Kauf angegeben war, z.B. Elektrische Heckklappenbetätigung und 18-Zoll Felgen.

Nur eins stört mich; Mietwagen mit vielen Fahren oder ein Leasingfahrzeug nur mit einem Fahrer..

Was sagt ihr dazu?

Bilder Folgen 🙂

Achso; Automag in München ist unter aller Sau; Unfreundlich ohne Ende.. Die ganzen Kommentare, die für das Autohaus abgelassen werden stimmen alle, Respektlos und sie denken nur an ihre Provision! Solche Läden sollte man abschaffen... Da sind so viele Sachen passiert, ihr würdet es gar nicht glauben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen