Ab jetzt auch ein E60 LCI Fahrer ! :)

BMW 5er E60

Hallo BMW Familie,

ich habe mir ein neues Fahrzeug zugelegt, ein BMW 525d E60 LCI.

Hier die Ausstattung:

Navigationssystem Professional, Xenon-Licht

Klimaautomatik mit erweitertem Umfang, Leder, Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth, Glasdach elektrisch, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Durchladesystem, Advantage Paket, CD Wechsler 6-fach, Sitzverstellung elektrisch, Komfortsitze vorn elektrisch verstellbar

Automatic Getriebe, BMW Online mit E-Mail-Adressen / Parkplätzen/Börse/RSS-Feeds/Wetter/Hotels, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, BMW Assist - Verkehr VI+ Notruf Auskunftsdienst Pannenhilfe, Scheinwerfer-Waschanlage, HiFi Lautsprechersystem, Shadow Line, Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend, Innenspiegel automatisch abblendend, Seitenairbag für Fondpassagiere, Sprachsteuerung, Interieurleisten grau hochglänzend, BMW TeleServices, Getränkehalter, Diesel Partikelfilter, Modellschriftzug - Entfall, Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch, Lichtpaket, Steuerung BMW TeleServices, Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, USB / Audio Interface, metallic, Airbag, Anti-Blockier-System ABS

wie hoch schätzt ihr den Preis? Würde mich echt freuen auf eine Unterhaltung über das Fahrzeug, da ich zum ersten Mal ein BMW fahren werde. Eine Probefahrt ist inzwischen erfolgt, das Fahrzeug wird am Ende des Monats abgeholt.

Die erste Frage ist; Der Verkäufer meinte, dass es ein Leasingfahrzeug war (Scheckheftgepflegt), was sagt ihr dazu? Ist das jetzt für mich Positiv oder Negativ?

Das Fahrzeug ist auf 35.000 km und aus dem Baujahr 12/2008.

Natürlich habe ich das Fahrzeug bei einer BMW Niederlassung gekauft, eine EURO Plus Garantie ist ebenfall am Bord.

Ich bedanke mich jetzt schon bei euch 🙂

Beste Antwort im Thema

@TE

Beachte deine Wortwahl bzw. den Ton, der macht bekanntlich die Musik.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Der Autohändler hat ja Top Bewertungen. 😰

Zitat:

Gesamt Schlecht/Mittel
Wir haben hier einen gebrauchten 5er BMW gekauft. An dem Auto sind nach kurzer Zeit erhebliche Schäden aufgetreten. Eigentlich ein Fall für die Gebrauchtwagen-Garantie, doch plötzlich war Automag insolvent und wir standen mit unserem Schaden da!!! Schau an, Automag scheints noch zu geben, nur ihre sämtlichen Verpflichtungen sind sie los geworden. Bloß die Finger weg lassen von Automag, wer weiß, wann die nächste Insolvenz kommt!!!

Automag wurde nach der Insolvenz zu 100% von der BMW AG übernommen. Damit würde ich damit nicht wirklich ein Problem haben.

Zitat:

Original geschrieben von runn3r



Zitat:

Gesamt Schlecht/Mittel
Wir haben hier einen gebrauchten 5er BMW gekauft. An dem Auto sind nach kurzer Zeit erhebliche Schäden aufgetreten. Eigentlich ein Fall für die Gebrauchtwagen-Garantie, doch plötzlich war Automag insolvent und wir standen mit unserem Schaden da!!! Schau an, Automag scheints noch zu geben, nur ihre sämtlichen Verpflichtungen sind sie los geworden. Bloß die Finger weg lassen von Automag, wer weiß, wann die nächste Insolvenz kommt!!!

Der damalige BMW-Händler Automag Buchner + Linse hatte 2009 Insolvenz angemeldet. Nachdem die heutige BMW Automag GmbH eine 100%ige BMW-Tochter ist, dürfte wohl kaum mit einer weiteren Insolvenz zu rechnen sein. Insofern ist der o. g. Kommentar nicht gut recherchiert.

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

So es gibt Neuigkeiten..

Nach der Frage in Bezug auf das Scheckheft hab ich folgendes zurückgeschrieben bekommen;

Hallo Herr xxx,

im Anhang finden Sie den alten Tüv/Au Beleg. Der Tüv wird aber nochmal neu durchgeführt. Ist dann bis 11/14 gültig.

Das Serviceheft haben wir neu bestellt und wird Ihnen bei der Auslieferung des Fahrzeugs ausgefüllt mit dazu gegeben.
___________________________________________

Im alten TÜV Beleg steht ein KM-Stand von 31.000.

Nach dem ich vom Verkäufer angerufen wurde, sagte man mir, dass sie eine BMW Tochtergesellschaft seien und ich sollte mir überhaupt keine Sorgen machen.

Im Serviceheft wird alles eingetragen sein. Ich sage es jetzt noch einmal, bei der Probefahrt war alles Top, nur das Lenkrad war ziemlich komisch. Mit komisch meine ich abgenutzt oder es kommt mir so vor, weil es kein Lederlenkrad ist, sondern das Standart von BMW (die hässlichsten). Die Lenkung war auch nicht das allerbeste.

Aber das BMW spielchen macht, war mir bis jetzt nie bekannt.

Was sagt ihr dazu??

Neu bestellt ? aha... Ich würde der Sache auf den Grund gehen.

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Neu bestellt ? aha... Ich würde der Sache auf den Grund gehen.

das heisst?

Wie zur Hölle kann ein Serviceheft einfach so mal verschwinden? Das mit dem Lenkrad naja. Ich würde auf den Tüv bericht gucken, wann der gemacht wurde und wann die 31000 km eingetragen waren. Und dann, halt den ersten besitzer anrufen und fragen.

Für ein BMW Händler unterste Schublade.

Ich habe leider keine Daten von dem Vorbesitzer..

Meint ihr, dass da ein Täuschungsversuch im Spiel ist?

Das ist wirklich sehr Peinlich! Ein Unternehmen wie BMW schiebt solche spielchen?

Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmals bei euch allen, dass ihr mir behilflich seid!

den ersten besitzer müßtes du im brief stehn haben, wenn du ihn finanziert hast schreib die bank an und frag nach einer kopie des briefs

mfg

Also wenn du den nicht schon gekauft hättest würde ich fast sagen "lass es besser" ...sind schon einige Sachen wo ich ein ungutes Gefühl hätte:

Angebliche 35.000 km in 4 Jahren? ...macht doch kein normaler Mensch

Lenkrad abgenutzte bei 35.000 km? ...bei der Laufleistung sollte es sich eigentlich von einem Neuen nicht unterscheiden.

Serviceheft wird nachbestellt? ...aha!

Servus

Langsam muss man ja schon glauben, dass so mancher hier hinter jeder Ecke einen Anschlag auf seine Person befürchtet. So kann man natürlich aus dem besten Obst eine madige Angelegenheit machen. Ich bin ja aus vielen "Kaufberatungen" (vielleicht sollte man einige eher "Kaufabsichtsverhinderungsversuche" nennen) so einiges gwöhnt.

) Fähnchenhändler - oh mein Gott - alles Betrüger
) Viele Kilometer - Vergiss diesen potentiellen Schrotthaufen
) Wenig Kilometer - Das schlimmste was passieren konnte - nur gestanden, viel Stadtverkehr, nicht warmgefahren
) magere Ausstattung - wie kann man nur mit solcher "Gesindelausstattung" einen 5er fahren
) Leasingfahrzeug - nur getreten, da ja der Fahrer sein Fahrzeug nicht im geringsten schätzt
) ehemalige Verleihfahrzeuge - huiii - ja nicht nehmen - der Wagen hatte mehr Männer als Michelle von der Susi-Bar
) zwei oder mehr Vorbesitzer - schlimm sowas - wie kann man nur der dritte oder vierte Besitzer eines Fahrzeuges sein

Die Aufzählung entbehrt jeglicher Vollständigkeit.

Und jetzt eine neue Version: Weil der TE meint, das Lenkrad wirke abgenutzt, schreien gleich einige ohne es gesehen zu haben ---> BETRUUUUG. Also ich habe mal als Junger Mensch vor einiger Zeit gelernt - Durch Reden kommen die Leut zusammen. Der TE sollte mal mit dem Händler gewisse Ungereimtheiten besprechen und ich denke mal, dass sich wohl alles in Wohlgefallen auflösen wird. Nur rein aus der Vermutung heraus ohne Background würd ich niemanden einer strafbaren Tat bezichtigen.

Grüsse vom Abraham

Viel Gechwätz um nix. Meiner hatte ebenfalls nach 4 Jahren 33800km drauf.
Original bei BMW gekauft.

Es kann durchaus sein das er erst 35000km runter hat.Beim Lenkrad vielleicht nochmal genauer gucken und mit einem anderen vergleichen.Das Scheckheft ist allerdings suspekt bei der Laufleistung...sollte ansich vorhanden sein!Aber ist doch ganz einfach,Wagen kaufen,abholen und mit dem Schlüssel nach BMW und auslesen lassen!Dann Vorbesitzer ausfindig machen und Fragen stellen und schon weisste mehr....

Zitat:

Original geschrieben von Abraham1971


Servus

Langsam muss man ja schon glauben, dass so mancher hier hinter jeder Ecke einen Anschlag auf seine Person befürchtet. So kann man natürlich aus dem besten Obst eine madige Angelegenheit machen. Ich bin ja aus vielen "Kaufberatungen" (vielleicht sollte man einige eher "Kaufabsichtsverhinderungsversuche" nennen) so einiges gwöhnt.

) Fähnchenhändler - oh mein Gott - alles Betrüger
) Viele Kilometer - Vergiss diesen potentiellen Schrotthaufen
) Wenig Kilometer - Das schlimmste was passieren konnte - nur gestanden, viel Stadtverkehr, nicht warmgefahren
) magere Ausstattung - wie kann man nur mit solcher "Gesindelausstattung" einen 5er fahren
) Leasingfahrzeug - nur getreten, da ja der Fahrer sein Fahrzeug nicht im geringsten schätzt
) ehemalige Verleihfahrzeuge - huiii - ja nicht nehmen - der Wagen hatte mehr Männer als Michelle von der Susi-Bar
) zwei oder mehr Vorbesitzer - schlimm sowas - wie kann man nur der dritte oder vierte Besitzer eines Fahrzeuges sein

Die Aufzählung entbehrt jeglicher Vollständigkeit.

Und jetzt eine neue Version: Weil der TE meint, das Lenkrad wirke abgenutzt, schreien gleich einige ohne es gesehen zu haben ---> BETRUUUUG. Also ich habe mal als Junger Mensch vor einiger Zeit gelernt - Durch Reden kommen die Leut zusammen. Der TE sollte mal mit dem Händler gewisse Ungereimtheiten besprechen und ich denke mal, dass sich wohl alles in Wohlgefallen auflösen wird. Nur rein aus der Vermutung heraus ohne Background würd ich niemanden einer strafbaren Tat bezichtigen.

Grüsse vom Abraham

Ist eine klasse Zusammenfassung der Extremfälle 😉 Aber ein fehlendes Scheckheft ist schon etwas heftiger...

Allerdings hat der TE ja eingangs gefragt, was die Leute zu seinem Kauf denken, da ist es wohl OK, wenn hier auch jeder seine Bedenken äußert.

@ TE: ich würde mich auch nicht verrückt machen! Es gibt sicherlich einige Fragen die noch mit dem Händler geklärt werden sollten bei der Abholung. Vieles lässt sich sicherlich ausräumen. Z.B. ist neben dem Lenkrad auch der Sitz ein Indikator für die Nutzung und das Alter - muss aber nicht sein, wenn den Wagen z.B. ein Kurierfahrer in einer Kleinstadt gefahren hat (unwahrscheinlich aber möglich) und täglich 50x ein- und ausgestiegen ist mit seiner Nietenlederjacke, sieht der Sitz nach 20 Tkm schon sch**** aus.
Gleiches kann für das Lenkrad zutreffen, wenn die Gattin des Geschäftsführers den 2. Firmenwagen der Familie immer nur am WE zum zum Golfen fahren benutzt hat, aber auf scharfe Ringe an jedem Finger steht...

Ich würde mir auch keine Gedanken machen, dass jetzt "alles verloren" ist, nur weil der Kaufvertrag unterschrieben ist. Wenn sich z.B. rausstellt, dass der km-Stand nicht sauber verifizierbar ist, z.B. weil Scheckheft "verloren" und alle Alters- sowie Gebrauchserscheinungen auf ein höheres Alter deuten, ist ein Rücktritt vom Kauf möglich. Der km-Stand ist eine der "zugesicherten Eigenschaften" des Fahrzeugs und die sollte der Verkäufer auf jeden Fall belegen können.

Ich empfehle folgendes Vorgehen:

1. Besorg Dir eine Kopie vom Brief, da sollten der/die Vorbesitzer drin stehen. Wenn du finanzierst wird der Brief direkt zur Zulassungstelle geschickt und von da wieder zur Bank - bei der Zulassung kannst du aber einen Blick drauf werfen oder sogar fragen und ein Handyfoto machen.
Checken:
- ob der erste Besitzer auch bei 2008 drin steht
- der Wagen in DE als erstes zugelassen war

Denn auch einen Fahrzeugbrief bekommt man neu, z.B. wenn verloren oder gestohlen - kostet nur eine eidesstattliche Versicherung. S. hier:
http://www.autowebsite.de/.../...zeugbrief-fahrzeugschein-verloren.htm

2. Schreibe dir vor der Abholung alle Fragen auf, die Du hast und gehe die mit dem Verkäufer durch! Versuche insbesondere die Unstimmigkeiten wie Gebrauchsspuren, wenig KM und sonstige "Ungereimtheiten" zu klären. Wenn es "stinkt" wird der Verkäufer sich auch freuen, wenn du "mitschreibst" und dir das ganze am Ende unterschreiben lässt - sowas kannste nämlich im Härtefall auch noch vor Gericht verwenden... Aber dazu kommts ja hoffentlich nicht.

3. Google wo die nächste Dekra ist und fahr nach der Abholung direkt dort vorbei (Abholungstermin am besten auf normale Geschäftszeiten legen). Dort bittest du freundlich (ggf. vorher anrufen) ob die den Wagen mal kurz durchchecken können, für einen 10er in die Kaffeekasse. Das machen die in der Regel und dann hast du schon einmal eine unabhängige Expertenmeinung. Die sagen Dir dann auch, nachdem der auf der Bühne war, wie alt der Wagen ist.

4. Sollte aus den vorgenannten Schritten größere Verdachtsmomente auf Tachomanipulation erwachsen, tritt vom Kauf zurück. Wenn der VK bzw. der Händler sich querstellt biete an, einen Gutachter einzuschalten. Wenn die Sache offensichtlich ist, hast du gute Chancen aus der Nummer rauszukommen!
Nicht vergessen: Schriftlich vereinbaren, wer die Kosten trägt bei so einer Gutachten-Aktion - du wirst wahrscheinlich nicht drauflegen wollen.

5. Ist es zufällig ein Fahrzeug der Premium Selection gewesen? Weil dann kannst du einige Tage nach Kauf gegen ein beliebiges Fahrzeug vom selben Händler tauschen (natürlich unter Zahlung bzw. Rückerstattung der Differenz).

Deine Antwort
Ähnliche Themen