Ab jetzt auch ein E60 LCI Fahrer ! :)
Hallo BMW Familie,
ich habe mir ein neues Fahrzeug zugelegt, ein BMW 525d E60 LCI.
Hier die Ausstattung:
Navigationssystem Professional, Xenon-Licht
Klimaautomatik mit erweitertem Umfang, Leder, Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth, Glasdach elektrisch, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Durchladesystem, Advantage Paket, CD Wechsler 6-fach, Sitzverstellung elektrisch, Komfortsitze vorn elektrisch verstellbar
Automatic Getriebe, BMW Online mit E-Mail-Adressen / Parkplätzen/Börse/RSS-Feeds/Wetter/Hotels, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, BMW Assist - Verkehr VI+ Notruf Auskunftsdienst Pannenhilfe, Scheinwerfer-Waschanlage, HiFi Lautsprechersystem, Shadow Line, Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend, Innenspiegel automatisch abblendend, Seitenairbag für Fondpassagiere, Sprachsteuerung, Interieurleisten grau hochglänzend, BMW TeleServices, Getränkehalter, Diesel Partikelfilter, Modellschriftzug - Entfall, Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch, Lichtpaket, Steuerung BMW TeleServices, Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, USB / Audio Interface, metallic, Airbag, Anti-Blockier-System ABS
wie hoch schätzt ihr den Preis? Würde mich echt freuen auf eine Unterhaltung über das Fahrzeug, da ich zum ersten Mal ein BMW fahren werde. Eine Probefahrt ist inzwischen erfolgt, das Fahrzeug wird am Ende des Monats abgeholt.
Die erste Frage ist; Der Verkäufer meinte, dass es ein Leasingfahrzeug war (Scheckheftgepflegt), was sagt ihr dazu? Ist das jetzt für mich Positiv oder Negativ?
Das Fahrzeug ist auf 35.000 km und aus dem Baujahr 12/2008.
Natürlich habe ich das Fahrzeug bei einer BMW Niederlassung gekauft, eine EURO Plus Garantie ist ebenfall am Bord.
Ich bedanke mich jetzt schon bei euch 🙂
Beste Antwort im Thema
@TE
Beachte deine Wortwahl bzw. den Ton, der macht bekanntlich die Musik.
95 Antworten
Wenn sie unfreundlich sind, dann würde ich die grad links stehen lassen und mir ein Auto wo anders kaufen.
Vorbesitzer kannst du doch selbst herausfinden in den du in den Brief schaust.
Zitat:
Original geschrieben von eugen
Wenn sie unfreundlich sind, dann würde ich die grad links stehen lassen und mir ein Auto wo anders kaufen.
Vorbesitzer kannst du doch selbst herausfinden in den du in den Brief schaust.
Ja aber das Fahrzeug ist so perfekt Ausgestattet und mit so wenig KM, da konnte man nicht auf sowas verzichten..
Nochmals.. Brief = hat die Bank..
Irgendwo habe ich wohl was verpasst...
@ TE:
Haben sich alle deine Bedenken ausräumen lassen w. den km, dem fehlenden Serviceheft etc.? Warum ist der Vorbesitzer noch wichtig, wenn alles chiko ist?
Irgendwie hat der Thread eine komische Wendung genommen! Oder bin ich das? Von "Oh Gott bin ich betrogen worden?" zu "alles super, aber die Wischer quietschen und der VK war super unfreundlich"...
Mich würd ja interessieren, warum der TE den Wagen nun abgenommen hat ohne eine der zentralen Ausgangsfragen zu klären?
Zitat:
Original geschrieben von Demiurg2012
Irgendwo habe ich wohl was verpasst...@ TE:
Haben sich alle deine Bedenken ausräumen lassen w. den km, dem fehlenden Serviceheft etc.? Warum ist der Vorbesitzer noch wichtig, wenn alles chiko ist?Irgendwie hat der Thread eine komische Wendung genommen! Oder bin ich das? Von "Oh Gott bin ich betrogen worden?" zu "alles super, aber die Wischer quietschen und der VK war super unfreundlich"...
Mich würd ja interessieren, warum der TE den Wagen nun abgenommen hat ohne eine der zentralen Ausgangsfragen zu klären?
Der Händler meinte, es sei nur EIN Fahrer und nicht mehrere.
Es wurde nur ein Service angegeben; bei 31.000 km..
Findet ihr das Sinnvoll?
Ähnliche Themen
Ist zwar ein Jahr her, aus zeitlichen Gründen konnte ich nicht in Ruhe etwas über mein neues Fahrzeug schreiben.
Bin zufrieden mit dem Fahrzeug außer es hatte ca. nach 10000 km ein paar Problemchen gehabt;
- LED Rückleuchte LINKS defekt
- Spiegelmotor RECHTS defekt
- CD-Wechsler komplett defekt
Zum Glück gibt es sowas wie eine EURO+ Garantie, denn die Kosten beim BMW Händler belaufen sich um ca. 1400,00 EURO für die drei kleine Mückenstiche.
Das Fahrzeug ist jetzt auf 56.000 km und der nächste Service ist bereits fällig.
Jetzt kommt die Frage:
Wie viel wird mich das ganze Kosten? (Motoröl-wechsel, Microfilter-wechsel, Bremsflüssigkeit-wechsel, Luftfilter-wechsel)
Zwar möchte ich das ganze bei BMW machen lassen, jedoch habe ich mir Vorgestellt das Motoröl ORIGINAL von BMW selber zu besorgen, über das Internet.
Falls jemand das gelesen hat, der Zufälligerweise ebenfalls den 525dA LCI fährt, könnte er mir die Kosten und das Motoröl in ORIGINAL von BMW im Internet zeigen.
Außerdem ist mein Stand- und Tagfahrlicht wieder Mal defekt. Bei der Probefahrt war es ebenfalls defekt, wurde natürlich vom Verkäufer [BMW] ersetzt.. Ich könnte mir die H8 Leuchten in LED vorstellen? Was meint Ihr dazu? Kosten bis 30,00 EUR reichen in meiner Meinung aus. Könnt Ihr mir ein paar leuchten ebenfalls zeigen?
Vielen Dank im Voraus!!
Hallo!
Wie viel das bei BMW kosten wird, kann ich dir leider nicht sagen.
Wenn du das Originale BMW LL04 5W-30 Öl willst, würde ich es bei www.oeldepot24.de kaufen, der ist billig oder auch www.oil-center.de 🙂
Was das TFL-Licht angeht - die H8-LEDs sind ziemlich teuer, wenn es qualitativ hochwertige LEDs sind, die auch sehr schön weiß leuchten - z.b. MTEC oder benzinfabrik.de 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Wenn Du die gute Euro plus behalten willst, dann verzichte auf Spielchen wie Kaffee, döner und Öl mitzubringen.
Ölwechsel mit microfiltwr kostet um 400 Euro zzgl. Bremsflüssugkeutawechael etwa 100 Euro +/-
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Wenn Du die gute Euro plus behalten willst, dann verzichte auf Spielchen wie Kaffee, döner und Öl mitzubringen.Ölwechsel mit microfiltwr kostet um 400 Euro zzgl. Bremsflüssugkeutawechael etwa 100 Euro +/-
.
Na dann doch lieber den Döner 😁
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Wenn Du die gute Euro plus behalten willst, dann verzichte auf Spielchen wie Kaffee, döner und Öl mitzubringen.Ölwechsel mit microfiltwr kostet um 400 Euro zzgl. Bremsflüssugkeutawechael etwa 100 Euro +/-
Döner?
Es wäre sicherlich hilfreicher, wenn Ihr ordentlicher reden würdet Schließlich seit Ihr alt genug.
Oder wollt Ihr jetzt über die Intergration in Deutschland diskutieren? Echt unnötig, solche Nutzer sollten echt gesperrt werden.
P.S.: Die Euro+ Garantie läuft Ende Dezember ab.
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Sehr gute Ausstattung ich habe den selben Motor, erste Sahne!! Ich liege derzeit bei 6,6 wenn ich im Berufsverkehr so bei 120-140 einfach mitschwimme ! Viel weniger hat mein damaliger Golf variant 2.0 TDI nicht verbraucht bei der Fahrweise.
Halte ich ja fast für unmöglich... fahre selben Motor mit 9,9l. Das beste dass ich geschaftt hatte war 1200km nach Koratien, bei ganz sachter Fahrweise 7,6l. Aber bei dem Gewicht auch ok.
@MartinSTGT: Laut deinem Profil hast du den "alten" 525d mit 2,5 Liter und 177 PS ...hier geht's aber ja um einen 525d LCI, mit dem sind unter 7 Liter schon möglich wenn man gemütliche Langstrecken fährt ohne viel Bremsen und Beschleunigen. Hab das selber schon mal versucht: 300 km bis zum Bodensee runter mit Tempomat 150 km/h bzw. bei Geschwindigkeitsbegrenzungen 10-20 km/h über dieser ...das Resultat waren 6,5 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
@MartinSTGT: Laut deinem Profil hast du den "alten" 525d mit 2,5 Liter und 177 PS ...hier geht's aber ja um einen 525d LCI, mit dem sind unter 7 Liter schon möglich wenn man gemütliche Langstrecken fährt ohne viel Bremsen und Beschleunigen. Hab das selber schon mal versucht: 300 km bis zum Bodensee runter mit Tempomat 150 km/h bzw. bei Geschwindigkeitsbegrenzungen 10-20 km/h über dieser ...das Resultat waren 6,5 Liter.
Ok alles klar. Man(n) lernt eben nie aus. Das wäre ja ein anständiger Verbrauch. Ware anfangs echt überrascht von meinem Verbrauch. Ware 5, gewohnt von meinem Vorgänger (MB 2,7l).
Servus!
400€ für Ölwechsel und Mikrofilter finde ich persönlich sehr viel. Und es geht letztendlich auch nicht um's Geld, sondern einfach darum, dass BMW hier zu viel dafür verlangt. Bitte nicht damit kommen, dass wenn man BMW fährt, dies auch zahlen sollte. Blödsinn.
Mikrofilter-Tausch ist in 10 (zehn) Minuten erledigt.
Ölwechsel in 20-30 Minuten - Mikrofilter kosten beide sagen wir 50€ und Ölwechsel mit Filter sagen wir 100€ - das sind 150€. Und in einer freien Werkstatt gewechselt bzw. eingebaut - keine 50€ - da sind wir schon bei der Hälfte ! 😉
Und wenn man selbst schraubt, noch besser - macht ja auch Spaß! Für die 200-250€, die man eingespart hat, dann mal was unternehmen an einem WE mit der Familie! 🙂
Grüße,
BMW-Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Servus!400€ für Ölwechsel und Mikrofilter finde ich persönlich sehr viel. Und es geht letztendlich auch nicht um's Geld, sondern einfach darum, dass BMW hier zu viel dafür verlangt. Bitte nicht damit kommen, dass wenn man BMW fährt, dies auch zahlen sollte. Blödsinn.
Mikrofilter-Tausch ist in 10 (zehn) Minuten erledigt.
Ölwechsel in 20-30 Minuten - Mikrofilter kosten beide sagen wir 50€ und Ölwechsel mit Filter sagen wir 100€ - das sind 150€. Und in einer freien Werkstatt gewechselt bzw. eingebaut - keine 50€ - da sind wir schon bei der Hälfte ! 😉
Und wenn man selbst schraubt, noch besser - macht ja auch Spaß! Für die 200-250€, die man eingespart hat, dann mal was unternehmen an einem WE mit der Familie! 🙂
Grüße,
BMW-Verrückter
Servus
Hast natürlich größtenteils recht, und jetzt kommt das aber.
Seelig diejenigen welche selbst schrauben können oder eine frei Werkstatt ihres Vertrauens haben.
Wenn ich mir jetzt aber so manchen Thread der letzten Zeit ansehe. (ca. 4 Monate für diverse Dpf-Probleme - Unfallwagen wird gesucht weil Budget sehr tief, jedoch keine Ahnung dass der Vorderbau aus Alu - Panoramadachabläufe werden zumeist nicht gewartet aber dann als Grund für Schäden verteufelt - usw. usw.) so sollte man doch festhalten, dass natürlich für den Rest der nicht selber schraubt, das Erhalten eines E60/E61 doch eine Geldfrage ist. Dann sind wir wieder beim Spruch. Wer obere Mittelklasse fahren will, sollte sich diese auch leisten können.
Und da Klingt jetzt keine Überheblichkeit oder Gleiches raus. Es ist einfach Fact.
Grüsse vom Abraham