Ab jetzt auch ein E60 LCI Fahrer ! :)

BMW 5er E60

Hallo BMW Familie,

ich habe mir ein neues Fahrzeug zugelegt, ein BMW 525d E60 LCI.

Hier die Ausstattung:

Navigationssystem Professional, Xenon-Licht

Klimaautomatik mit erweitertem Umfang, Leder, Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth, Glasdach elektrisch, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Durchladesystem, Advantage Paket, CD Wechsler 6-fach, Sitzverstellung elektrisch, Komfortsitze vorn elektrisch verstellbar

Automatic Getriebe, BMW Online mit E-Mail-Adressen / Parkplätzen/Börse/RSS-Feeds/Wetter/Hotels, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, BMW Assist - Verkehr VI+ Notruf Auskunftsdienst Pannenhilfe, Scheinwerfer-Waschanlage, HiFi Lautsprechersystem, Shadow Line, Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend, Innenspiegel automatisch abblendend, Seitenairbag für Fondpassagiere, Sprachsteuerung, Interieurleisten grau hochglänzend, BMW TeleServices, Getränkehalter, Diesel Partikelfilter, Modellschriftzug - Entfall, Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch, Lichtpaket, Steuerung BMW TeleServices, Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, USB / Audio Interface, metallic, Airbag, Anti-Blockier-System ABS

wie hoch schätzt ihr den Preis? Würde mich echt freuen auf eine Unterhaltung über das Fahrzeug, da ich zum ersten Mal ein BMW fahren werde. Eine Probefahrt ist inzwischen erfolgt, das Fahrzeug wird am Ende des Monats abgeholt.

Die erste Frage ist; Der Verkäufer meinte, dass es ein Leasingfahrzeug war (Scheckheftgepflegt), was sagt ihr dazu? Ist das jetzt für mich Positiv oder Negativ?

Das Fahrzeug ist auf 35.000 km und aus dem Baujahr 12/2008.

Natürlich habe ich das Fahrzeug bei einer BMW Niederlassung gekauft, eine EURO Plus Garantie ist ebenfall am Bord.

Ich bedanke mich jetzt schon bei euch 🙂

Beste Antwort im Thema

@TE

Beachte deine Wortwahl bzw. den Ton, der macht bekanntlich die Musik.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Abraham1971


Dann sind wir wieder beim Spruch. Wer obere Mittelklasse fahren will, sollte sich diese auch leisten können...

.

Schon klar ...aber warum sollte man bereit sein für ein und dieselbe Leistung das Doppelte oder Dreifache zu bezahlen nur weil der Azubi der die Arbeiten durchführt ein BMW-Logo auf'm Blaumann hat?

Wer die Kohle hat um sie zum Fenster rauszuwerfen und sich dann damit besser fühlt => bitte gerne 😉

Da hast Du mich jetzt falsch verstanden.
Da geht's für mich nicht ums Thema Kohle haben und beim Fenster rausschmeißen.

Ich für meinen Teil werde nie an meinem Auto herumschrauben oder basteln, da es gewiss wie in meiner "Mopedzeit" ausgehen würde, wo am Ende alles zusammengebaut war aber immer irgend etwas übrig blieb. Für mich ist wichtig, dass bei einem Defekt der Schaden erkannt wird, und in einem fixen Zeitrahmen zu einem halbwegsen tolerierbaren Betrag repariert wird. Ich hab nicht die Zeit und Laune aus diversen Reparaturen Projekte auf Raten zu machen. Die Relation muss passen. Ich helfe mir wiederum beim Kauf meiner Fahrzeuge, indem ich sie selbst importiere. Mit der gesparten Kohle kann ich dann doch einige Reparaturen in der Fachwerkstatt meines Vertrauens machen lassen. Ich fühl mich schon allein deswegen dort gut aufgehoben, weil ich noch nie irgendwo liegengeblieben bin, und das ist elementar für mich.

Und wenn man sich zum Beispiel die Geschichte vom User Canares (da gäbe es noch viele weitere Beispiele davon) durchliest, könnte man in diesem Fall wohl sagen. Wer billig wartet, wartet in so manchem Fall sehr teuer.

Grüsse vom Abraham

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht



Zitat:

Original geschrieben von bitz


Wenn Du die gute Euro plus behalten willst, dann verzichte auf Spielchen wie Kaffee, döner und Öl mitzubringen.

Ölwechsel mit microfiltwr kostet um 400 Euro zzgl. Bremsflüssugkeutawechael etwa 100 Euro +/-

Döner?

Es wäre sicherlich hilfreicher, wenn Ihr ordentlicher reden würdet Schließlich seit Ihr alt genug.

Oder wollt Ihr jetzt über die Intergration in Deutschland diskutieren? Echt unnötig, solche Nutzer sollten echt gesperrt werden.

P.S.: Die Euro+ Garantie läuft Ende Dezember ab.

moin,

war vor kurzem beim freundlichen zwecks ölservice. hab das öl selbst mitgebracht und knapp 70€ für ölfilter, altölentsogung, wechsel des motoröles bezahlt. in bezug auf das mitgebrachte öl (castrol edge 0w30) gab es weder komische blicke noch bissige kommentare seitens der niederlassung.

den bremsflüssigkeitstausch gibt es beim freundlichen häufig als aktion (angebot) für um die 70€
den genauen preis kannst auf der bmw homepage nachlesen-bin mir da grad nicht 100% sicher.

mfg

Hallo Abraham!

Ich bin auch nicht ein Freund davon, wenn jemand alles im Forum nachfragt und nicht in eine Fachwerkstatt, die auch was drauf hat, investieren möchte bzw. sich dort mal vorstellen will. Canares war ein gutes Beispiel, allerdings hat er ja auch einiges versucht - und im Endeffekt das Problem gelöst. Nun gut, hat lange gedauert, aber doch! 🙂

Natürlich sollte man "ein wenig" Geld übrig haben für das Auto, das ist immer von Vorteil.

Aber, ich sehe es nicht ein, dass BMW für einen Ölwechsel + Mikrofiltertausch 400€ möchte. Es geht nicht darum, dass man geizig ist oder sonst was - es geht einfach nur darum, dass dies keine 400€ wert und Abzocke ist - Punkt!

Ich glaube, dass du mir da zustimmen wirst! 🙂 Eine freie Werkstatt kann - auch bei einem BMW, ja - den Ölwechsel (mit mitgebrachtem Öl) machen! Und das Öl bei BMW ist qualitativ schlechter, als das mitgebrachte - wenn man die Tatsache hernimmt, dass BMW teilsynthetische Öle verwendet - sogenannte Leichtlauföle 5W-30 - wobei man bei 0W-40 (vollsynthetisch) eine höhere Qualität hat! 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

moin,
das der freundliche freiwillig 5w30 einfüllt ist wohl eher die außnahme als die regel.
bmw hat ja ne komplette eigene öllinie (bmw orginal motoröl in kooperation mit castrol) welche die komplette bandbreite umfasst( 5w30, 0w30, 0w40...). es wird immer das eingefüllt was am meißten in der kasse bringt- also mindestens 0w30.
unter 30€ pro liter geht da nicht viel. 5w30 füllen die nur noch auf außdrücklichen kundenwunsch ein.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Wie zur Hölle kann ein Serviceheft einfach so mal verschwinden? Das mit dem Lenkrad naja. Ich würde auf den Tüv bericht gucken, wann der gemacht wurde und wann die 31000 km eingetragen waren. Und dann, halt den ersten besitzer anrufen und fragen.

Für ein BMW Händler unterste Schublade.

Wie kann bitte ihn 4jahren bei einem Fahrzeug das Serviceheft weg sei...

Ich würde es ja verstehen bei einem Fahrzeug was schon älter als 10 jahre ist...

Dann war das Auto ein Leasingauto da müssten alle Service eingetragen sein...

Denn bei der Übergabe des Fahrzeug eines Leasingvertrages muss der Leasingnehmer vorzeigen das er die Service bei BMW gemacht hat, und auch die Kilometerbeschränkung von glaube ich 100.000km pro 1.Jahr eingehalten hat,

Und mein Vater hatte einen E60 530D und bei dem wurde gedreht und das war ein BMW Händler( Vertragshändler) wagen wurde mit 98.000km angegeben mit damals 4 jahren (Bj 2003) er hatte aber dann schon 198.000km und das war zwar eingetragen bis 98.000 km aber von immer dem gleichen händler und danach stellte es sich raus da es gefälscht war und der vorbesitzer war ein guter Freund vom Händler der mit den KM bisschen darüber war... gemerkt hat man damals nichts am Auto...
Also immer AUGEN AUF BEIM AUTOKAUF auch beim HÄNDLER...
Es gibt gute Händler die echt Vertraulich sind, aber es gibt auch Händler denen es egal ist wenn der Kunde beschießen wird...

Und zum Thema Ölwechsel beim Händler...
Dachte früher immer...fährst schön immer zum Händler und lässt da machen kostet halt aber naja ist halt...
Mittlerweile lass ichs bei einer normalen freien GUTEN Werkstatt machen der ich vertraue...
Weil ich es echt eine abzocke finde 400 Euro für einen ÖLWECHSEL zu verlangen, den das ÖL was BMW verwendet kann nicht so teuer sein...

LG Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen