Ab jetzt auch ein E60 LCI Fahrer ! :)

BMW 5er E60

Hallo BMW Familie,

ich habe mir ein neues Fahrzeug zugelegt, ein BMW 525d E60 LCI.

Hier die Ausstattung:

Navigationssystem Professional, Xenon-Licht

Klimaautomatik mit erweitertem Umfang, Leder, Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth, Glasdach elektrisch, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Durchladesystem, Advantage Paket, CD Wechsler 6-fach, Sitzverstellung elektrisch, Komfortsitze vorn elektrisch verstellbar

Automatic Getriebe, BMW Online mit E-Mail-Adressen / Parkplätzen/Börse/RSS-Feeds/Wetter/Hotels, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, BMW Assist - Verkehr VI+ Notruf Auskunftsdienst Pannenhilfe, Scheinwerfer-Waschanlage, HiFi Lautsprechersystem, Shadow Line, Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend, Innenspiegel automatisch abblendend, Seitenairbag für Fondpassagiere, Sprachsteuerung, Interieurleisten grau hochglänzend, BMW TeleServices, Getränkehalter, Diesel Partikelfilter, Modellschriftzug - Entfall, Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch, Lichtpaket, Steuerung BMW TeleServices, Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, USB / Audio Interface, metallic, Airbag, Anti-Blockier-System ABS

wie hoch schätzt ihr den Preis? Würde mich echt freuen auf eine Unterhaltung über das Fahrzeug, da ich zum ersten Mal ein BMW fahren werde. Eine Probefahrt ist inzwischen erfolgt, das Fahrzeug wird am Ende des Monats abgeholt.

Die erste Frage ist; Der Verkäufer meinte, dass es ein Leasingfahrzeug war (Scheckheftgepflegt), was sagt ihr dazu? Ist das jetzt für mich Positiv oder Negativ?

Das Fahrzeug ist auf 35.000 km und aus dem Baujahr 12/2008.

Natürlich habe ich das Fahrzeug bei einer BMW Niederlassung gekauft, eine EURO Plus Garantie ist ebenfall am Bord.

Ich bedanke mich jetzt schon bei euch 🙂

Beste Antwort im Thema

@TE

Beachte deine Wortwahl bzw. den Ton, der macht bekanntlich die Musik.

95 weitere Antworten
95 Antworten

kleine Frage, das Scheckheft sollte sich im Auto befinden. Das ist ein Dokument mit Stempeln Unterschriften etc., bekommst du eine Kopie zugeschickt?

MFG

Der TE erinnert mich ein wenig an unseren lieben Auris21227, dessen letzter Thread wurde ja anscheinend auch bereits gelöscht.

Gruß Hakiwaki

Bist du dir SICHER das dein AUTO 35.000 gelaufen hat oder doch nicht 350 000 ?

Wenn du dich wie Auris zum Trottel machen willst bitte aber ohne uns!

Ansonsten alles gute was willst du hören?

In deinem Alter hatte ich weit mehr als ein 5er, aber nie habe ich mich als "KING" gefühlt.

WOBPOWER.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



~ 90% aller 5er sind Leasingfahrzeuge
Die Quelle würde mich wirklich interessieren ...

ich bin nicht dein lehrer ... für sachinformationen ist jeder selbst zuständig 😉

Ähnliche Themen

Jetzt kommt mal alle runter 🙂

Verstehe nicht, wieso sich alle gleich aufregen, wenn der TE noch unerfahren in Sachen Autokauf ist! 🙂 Kommt alle runter (du auch, TE).

Alles schön - außer, dass heute Montag ist 🙄

Grüße,

BMW_verrückter

Der Unterhaltungswert ist hier zwar auch hoch; einem Vergleich zu den Auris-threads aber nicht gewachsen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von WaliCXX


kleine Frage, das Scheckheft sollte sich im Auto befinden. Das ist ein Dokument mit Stempeln Unterschriften etc., bekommst du eine Kopie zugeschickt?

MFG

Ja genau !

Echt unglaublich was hier im Forum abgeht.. Nochmals Leute ich fühle mich nicht besonders wegen ein Auto !!!

Sehr unnötige Vorwürfe...

Blaues Licht - solange du dich nicht "kindisch" verhältst, bist du hier Willkommen. Der User "Auris2122" war ein sehr gutes Beispiel. Er war ein Fake und hatte nichtmal einen BMW 🙂

Wenn du uns deinen BMW präsentierst und ihn vorstellst, glaubt dir auch jeder und du bist Willkommen.

Also - mach es gut.

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Blaues Licht - solange du dich nicht "kindisch" verhältst, bist du hier Willkommen. Der User "Auris2122" war ein sehr gutes Beispiel. Er war ein Fake und hatte nichtmal einen BMW 🙂

Wenn du uns deinen BMW präsentierst und ihn vorstellst, glaubt dir auch jeder und du bist Willkommen.

Also - mach es gut.

Grüße,

BMW_verrückter

Ich werde bald gerne neue Fotos schießen.. Aber dieser Auris muss eine große Blamage gewesen sein, wie kann man bei sowas nur lügen :@

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



~ 90% aller 5er sind Leasingfahrzeuge
Die Quelle würde mich wirklich interessieren ...

Gruß
Der Chaosmanager

PS: Meine Quelle - der Geschäftsbericht der BMW Group - weist etwas mehr als 50 % Anteil von Finanzierungs- und Leasingverträgen aus ... aber wahrscheinlich kennst Du eine andere Quelle?

Das passt meiner Meinung nach sehr gut zusammen.

50% der Neuwagen werden über die BMW-Bank abgewickelt.

Die andere Hälfte werden von unabhängigen Leasing-Anbietern und von Banken geleast. Die gehen in die BMW-Statistik als Barzahler ein.

Die paar "echten" Barzahler und Finanzierer haben wir jetzt doch tatsächlich vernachlässigt.

Aber ich glaube schon, dass der Löwenanteil der 5er-Neuwagen als Firmenwagen rausgeht, was schon allein aus Abschreibungsgründen sinnvollerweise einen Leasingvertrag zur Folge hat.

Zitat:

Original geschrieben von petaod



Aber ich glaube schon, dass der Löwenanteil der 5er-Neuwagen als Firmenwagen rausgeht, was schon allein aus Abschreibungsgründen sinnvollerweise einen Leasingvertrag zur Folge hat.

Vor einiger Zeit habe ich hier mal eine KBA-Statistik reingestellt. Danach sind etwa 85 % der 5er Zulassungen gewerblich, die sich wie folgt aufteilen:

- ca. 30 % sind Händler- und Werkszulassungen
- ca. 25 % sind Vermietfahrzeuge
- ca. 30 % sind sonstige gewerbliche Zulassungen

Daraus folgt, dass die typischen Firmenwagen etwa 30 % der Zulassungen ausmachen.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich habe einiges aus diesem Thread gelöscht. Ich werde mir das morgen noch einmal bei Tageslicht durchlesen, aber es könnte sein, dass morgen der eine oder andere hier noch Post von mir bekommt.

Hallo Blaues-Licht, Glückwunsch zum E60! Aber ehrlich gesagt, wäre ich aber sehr misstrauisch, wenn der Kilometerstand bei einem 4 Jahre alten Diesel, nur 34.000km aufweist. Erstens, entspricht das einem durchschnittlichen Weg von nur 8750km pro Jahr, welches wiederum zweitens, entweder auf viel Kurzstrecke hindeutet, oder lange Standzeit und drittens viele Teile (Motor und Auspuffanlage bzw. Dieselpartikelfilter) sehr in Anspruch genommen haben könnte. Daher vermutlich auch die hohe Verbrauchsangabe von über 12Liter/100km. Denn wahrscheinlich wurde dann der Motor nie richtig warm gefahren. Bei einem 4 Jahre alten 5er, dürfte jetzt nichts sein, aber es kann durchaus vorkommen, dass die Probleme erst kommen, wenn die Gewährleistung und die Garantie abgelaufen sind. (Ach, und viertens: Wer zahlt schon rund 400Euro an Kfz-Steuern im Jahr und fährt dann nichtmal 9000km im Jahr??)

Falls möglich, würde ich mir an deiner Stelle, sämtliche Rechnungen und Belege zeigen lassen. Denn selbst ein Scheckheft kann gefälscht sein (erst recht, wenn sich dort nur Stempel von nur einer Werkstatt befinden). Und bei einem nur 4 Jahre alten Fahrzeug, dürfte es nur einen TÜV Bericht (aus 2010) geben (und der von 2012 wird jetzt vom Verkäufer gemacht).

Was du machen könntest: Wenn das Fahrzeug tatsächlich aus erster Hand ist: Namen aus dem Fahrzeugbrief ablesen und Kontaktdaten herausfinden. Dort mal freundlich anrufen und sich den Kilometerstand erklären lassen (vielleicht auch etwas mehr: Was wurde gewechselt, gabs einen Unfall, oder Kratzer?)

Off Topic: Mich interessiert absolut nicht im geringsten, ob hier jemand Fake ist, oder wie alt jemand ist. Ich kenne hier im Forum eh niemanden persönlich (zumindest noch nicht im E60/61 Forum). Wenn sich jemand unterhalten will, bin ich gerne dabei. Wenn ich einem Faker antworte, bekomme ich es eh nicht mit, aber andere können vielleicht was mit meiner Antwort anfangen. In diesem Sinne: Bitte alle recht freundlich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


- ca. 30 % sind Händler- und Werkszulassungen
- ca. 25 % sind Vermietfahrzeuge
- ca. 30 % sind sonstige gewerbliche Zulassungen

Hmm.

Das würde für mich aber immer noch ganz grob ins Bild passen.

Die Händler- und Werkszulassungen gehen doch auch fast unmittelbar in den Neuwagenmarkt.
Vielleicht sogar als Tageszulassung, um die Rabattklausel zu umgehen.

Und die Mietwagen werden doch auch nach wenigen Monaten als "Fast-Neuwagen" abgestoßen.
Mein jetziger z.B. lief ein Vierteljahr bei Sixt und danach 3 Jahre als Leasingfahrzeug.

Mir ist allerdings klar, dass man daraus nicht automatisch den Leasing-Anteil ableiten kann.

Zitat:

Original geschrieben von chung77


Hallo Blaues-Licht, Glückwunsch zum E60! Aber ehrlich gesagt, wäre ich aber sehr misstrauisch, wenn der Kilometerstand bei einem 4 Jahre alten Diesel, nur 34.000km aufweist. Erstens, entspricht das einem durchschnittlichen Weg von nur 8750km pro Jahr, welches wiederum zweitens, entweder auf viel Kurzstrecke hindeutet, oder lange Standzeit und drittens viele Teile (Motor und Auspuffanlage bzw. Dieselpartikelfilter) sehr in Anspruch genommen haben könnte. Daher vermutlich auch die hohe Verbrauchsangabe von über 12Liter/100km. Denn wahrscheinlich wurde dann der Motor nie richtig warm gefahren. Bei einem 4 Jahre alten 5er, dürfte jetzt nichts sein, aber es kann durchaus vorkommen, dass die Probleme erst kommen, wenn die Gewährleistung und die Garantie abgelaufen sind. (Ach, und viertens: Wer zahlt schon rund 400Euro an Kfz-Steuern im Jahr und fährt dann nichtmal 9000km im Jahr??)

Falls möglich, würde ich mir an deiner Stelle, sämtliche Rechnungen und Belege zeigen lassen. Denn selbst ein Scheckheft kann gefälscht sein (erst recht, wenn sich dort nur Stempel von nur einer Werkstatt befinden). Und bei einem nur 4 Jahre alten Fahrzeug, dürfte es nur einen TÜV Bericht (aus 2010) geben (und der von 2012 wird jetzt vom Verkäufer gemacht).

Was du machen könntest: Wenn das Fahrzeug tatsächlich aus erster Hand ist: Namen aus dem Fahrzeugbrief ablesen und Kontaktdaten herausfinden. Dort mal freundlich anrufen und sich den Kilometerstand erklären lassen (vielleicht auch etwas mehr: Was wurde gewechselt, gabs einen Unfall, oder Kratzer?)

Off Topic: Mich interessiert absolut nicht im geringsten, ob hier jemand Fake ist, oder wie alt jemand ist. Ich kenne hier im Forum eh niemanden persönlich (zumindest noch nicht im E60/61 Forum). Wenn sich jemand unterhalten will, bin ich gerne dabei. Wenn ich einem Faker antworte, bekomme ich es eh nicht mit, aber andere können vielleicht was mit meiner Antwort anfangen. In diesem Sinne: Bitte alle recht freundlich. 🙂

Erstmal bedanke ich mich bei dir für dein Schreiben 🙂

Natürlich bin ich kein Fake, das zum ersten. Zum zweiten werde ich morgen das Scheckheft veröffentlichen, da könnt ihr mir vielleicht besser helfen. Das Fahrzeug wurde von mir Finanziert, den Fahrzeugbrief wird dann die Bank haben. Ich glaube nicht das eine große Tochtergesellschaft von BMW den Kasper spielt und schlechte Fahrzeuge übergibt. Das werden wir aber sehen.

Der Preis ist durchschnittlich, das Fahrzeug war Innen wie Neu aus dem Werk herausgerollt, nur das Lenkrad hat mich gestört, total hässlich und sah bisschen benutzt aus (ungepflegt).

Falls irgendwelche Mängel da sind.. Was kann ich machen?

TÜV wird vom Händler übernommen. Bin mal gespannt.. Glaube jedoch kaum, dass BMW falsche Autos in den Häusern reinstellen lässt..

Hier der Autohändler:

https://plus.google.com/109041150123966003998/about?hl=de

Deine Antwort
Ähnliche Themen