Ab Freitag in AutoBild (Z4 ///M)
Hallo liebe Z-Gemeinde,
auch auf die Gefahr hin hier gesteinigt zu werden...
http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=8004
Mal sehen was das für Bilder vom geheimnisvollen
Z4 M-Roadster sind... ohje,.. da war das böse Wort.
...duck und weg....
achja... der Alpina S ist auch drin.
Gruß
Carsten
103 Antworten
Ja so sehe ich das eigentlich auch. Aber beim Preis bin ich mir net so sicher. Ich erwarte eher knapp über 60000 € (64900 ? *g*), da bei über 70000 € der Abstand zum M5 schon recht gering wäre. Außerdem sieht man am M5 und dem neuen 5er von Alpina ja auch, dass die sich im Preis kaum unterscheiden. Der kommende M3 wird ja sicher auch teurer sein, als der M-Z4, und läge bei einem zu teuren M-Z4 auch zu nahe am M5.
Wer sich ein solches Auto wirklich "leisten" kann, den werden die Versicherungskosten kaum interessieren. Finazierungen werden auch nicht so günstig sein, da bei solchen Autos in der Regel sehr hohe Wertverluste zu erwarten sind. Aber so oder so kommen wesentlich höhere Kosten auf einen zu, als "nur" der Mehrpreis zum 3.0er.
Vielleicht ist ein Alpina oder ein ganz normaler Z4 mit Kompressor diesmal doch die vernünftigere Alternative 😉
Bei nem V8 würde der kleine Tank aber echt nerven.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Das ist docha alles logisch und das gab's doch beim Z3 auch schon, auch dort kam das M-Modell erst 6-9 Monate nach dem Facelift auf den Markt.
Der Facelift im Z3 kam in 1999.....den M-Roadster gab`s aber schon 1997.
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Es ist doch soooo einfach! Alles deutet darauf hin, daß die neuen Motoren zum Facelift an den Start gehen werden. Der M-Roadster wird NICHT zeitgleich kommen, sondern erst NACH der Einführung des M3, und das 6 bis 9 Monate. Damit ist der MZ4 nicht vor 2007 zu bekommen.
vollkommen logisch!
also, den ///M-Z4 erst 2007 zu bringen, wäre
aus meiner sicht unsinn. unter berücksichtigung der neuen Z-generation in 2009 macht das doch nun wirklich keinen sinn.
entweder das teil kommt 2006 (mit facelift oder ein paar monate später) oder es kommt gar nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E-Type
also, den ///M-Z4 erst 2007 zu bringen, wäre
aus meiner sicht unsinn. unter berücksichtigung der neuen Z-generation in 2009 macht das doch nun wirklich keinen sinn.entweder das teil kommt 2006 (mit facelift oder ein paar monate später) oder es kommt gar nicht.
Genau so ist es. Der Modellzyklus lässt ein 2007er Release gar nicht zu. In 2007 ist der Z4 nicht mehr "modern".
Der Grund warum viele keinen M sondern einen 3,0 o.ä. fahren ist und war beim Z3 schon die Versicherung.
Anschaffen und finanzieren bekommen viele irgendwie hin, aber die laufenden Kosten tragen, das bricht manchem das Genick. Wenn man einen Unfall mit dem M baut und sich im Bereich um die SF 100% bewegt, dann können es schnell 1000€ mehr im Jahr sein...
Frühling 2006, ist mein aktueller Stand. Und die Releases bei BMW sind bekannt, Mai und Oktober 😉
@ Werner: gibt es ein paar Rechenbeispiele für die Versicherung des Z3M? In den bekannten Versicherungsrechnern (inklusive meinem) wird dieses Modell zur Berechnung gar nicht angeboten, sodass ich immer wieder auf den Z8 oder den M5 (E39) (mit 40 oder 35%, beide Klassen) ausgewichen bin. Danke im Voraus und Grüße -
Verena
Beim Online-Rechner meiner Versicherung kann der Z3M eingegeben werden: www.huk.de
Zitat:
Original geschrieben von Z4girl
V8 4,0l Maschine, 400 PS --> Release Frühjahr 2006
Schau an, Boxster S und SLK 55 AMG zeigen Wirkung.... 😛
Trotzdem kann ich irgendwie nur schwer dran glauben.
Erstens ist es im Modellzyklus schon recht spät für eine aufwändige Anpassung und zweitens macht ein V8 den leichten Z4 sehr vorderlastig mit entsprechend negativen Auswirkungen aufs Handling.
Und nehmts mir nicht übel - nach meinen kurzen Erfahrungen mit einem für mich ziemlich "bockeligen" Z4 3.0 finde ich einen Z4 mit 400 PS schlicht übermotorisiert... naja, wir werden sehen...
Zitat:
--> Meiner Anfang 2007 --> vertragliche Regelungen erfolgen im Mai 2005 😛
Ne, oder ??? 😰
.... dann brauch ich ja 2007 den neuen Turbo, um noch mitzuhalten... scheisse, dat wird teuer .... 🙁
*lol*
Jerry, wieso lache ich mir bei Deinen Beiträgen immer einen Wolf - ich wünschte, Dich öfter zu lesen - danke Dir 🙂
Jupp, der Vorvertrag besagt eigentlich wenig, man einigt sich auf den zu liefernden Zeitraum und die Kombi WA - Zweitkäufer. Ist der Zeitpunkt der Erscheinung klar, wird der echte Vertrag mit Anzahlung aufgesetzt, der WA braucht (logischerweise) eine Bonität. Und dieser Vertrag enthält dann alle technischen Daten, klar.
Da ich noch etwas Zeit habe, wollte ich zumindest schon ein paar Dinge im Vorfeld regeln, manche Angebote bekommt man nun mal nur einmal im Leben.
Allerdings muss ich zugeben, dass die hier oft angesprochene Versicherungsleistung einer nochmaligen Prüfung bedarf - ich bleibe trotzdem vorsichtig optimistisch.
Na ja, dass im Z4 400 PS verbaut werden, wird ganz sicher mit einem geänderten Fahrwerk einher gehen, einfach nur ein neuer Motor rein und gut ist, ist ausgeschlossen, das glaube ich sicher.
Jerry, ich denke, dass Du immer mithalten wirst, egal, welches Auto Du fährst 😉
Liebe Grüße, Verena
Verkaufschancen
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
...
Trotzdem kann ich irgendwie nur schwer dran glauben.
Erstens ist es im Modellzyklus schon recht spät für eine aufwändige Anpassung und zweitens macht ein V8 den leichten Z4 sehr vorderlastig mit entsprechend negativen Auswirkungen aufs Handling.
Und nehmts mir nicht übel - nach meinen kurzen Erfahrungen mit einem für mich ziemlich "bockeligen" Z4 3.0 finde ich einen Z4 mit 400 PS schlicht übermotorisiert... naja, wir werden sehen...
Hi Jerry , halte den M auch für unwahrscheinlich , da eh der normale Z4 schon nicht läuft und der MZ3 schon kein Geschäft war , wirds der MZ4 noch weniger . Außerdem kann bis dahin die PS-Protzerei angesichts der Ölproblematik schon zur Peinlichkeit gediehen sein und für den zu erwartenden Preis ( einschl. des enormen Wertverlustes eines MZ4 ) werden die meisten lieber zum "richtigen" relativ wertstabilen Sportwagen sprich : Porsche greifen .
Außerdem hat der 3.0 insbesondere mit dem neuen Motor Power genug - m.E. also auch keine Notwendigkeit bei auch fehlenden Verkaufschancen .
Fazit : Was sich nicht lohnt , wird wohl auch nicht gebaut werden .
Gruß
Re: Verkaufschancen
Zitat:
Original geschrieben von zzz_fan
Fazit : Was sich nicht lohnt , wird wohl auch nicht gebaut werden .
Aha, logisch...
und deswegen verkaufen sich die ///Ms, AMGs, RSs & Porsches auch so schlecht...?
Warum sind BMW & Mercedes in der F1 vertreten?
Warum strebt Porsche immer wieder den WM-Titel in der FIA GT-Meisterschaft an?
Warum fährt Audi in der DTM?
Fragen über Fragen...
Grüße vom kopfschüttelnden
T
P.S.: Autos werden gekauft, weil sie gefallen
Mit jedem höhermotorisierten Modell, oder eben auch Facelift kann man erneut die Werbetrommel rühren und den Verkauf aller Varianten ankurbeln.
Der M Z4 Roadster kommt ganz bestimmt. Die Frage ist nur wann. Erstens aus Image Gründen, zweitens weil der Aufwand sich bestimmt schon bei klienen Stückzahlen lohnt. Sonst könnten ja Tuner und Hersteller wie Ruf und Alpina gleich zusperren.
Und zum Vergleich mit Porsche: Klar wird der M Roadster keinen so niedrigen relativen Wertverlust haben wie ein Produkt aus Zuffenhausen. Aber in der realen Welt, zählt immer noch der tatsächliche Wertverlust. Man kann sich ganz leicht ausrechnen, dass die Porsches sich wirtschaftlich nicht rechnen. Bei gleicher Fahrleistung wird der Z4 M Roadster sicher wesentlich günstiger. Ein Carrera S ist ja schon teurer als ein M5! ganz oben an der PS Pyramide kommt niemand an das Preis Leistungsverhältnis von BMW heran.
Zitat:
Original geschrieben von azrael1965
Der M Z4 Roadster kommt ganz bestimmt. Die Frage ist nur wann. Erstens aus Image Gründen...Man kann sich ganz leicht ausrechnen, dass die Porsches sich wirtschaftlich nicht rechnen...
Sorry, aber in dem Beitrag ist ein krasser Widerspruch:
Die Hersteller sollen Wagen in dieser Klasse nur aus Imagegründen bauen - und die Kunden nur aus wirtschaftlichen Gründen kaufen?
Kein Mensch kauft einen Porsche aus wirtschaftlichen Überlegungen.
Wenn BMW also nur aus Imagegründen einen Z4M baut, muss BMW sich nicht wundern, wenn die Kunden aus den gleichen Imagegründen in Zuffenhausen Schlange stehen... 🙄
Und genau das passiert nunmal gerade, wie aktuelle Verkaufszahlen im Sportwagensegment belegen... 😉
Ich bin mal gespannt was der Hobel kosten wird!
Zu teuer darf der nicht werden, weil einige dann wohl den Sprung auf einen Porsche machen werden...so würd ichs eher machen, wenn kaum noch ein Unterschied da wäre!