Ab Freitag in AutoBild (Z4 ///M)

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo liebe Z-Gemeinde,

auch auf die Gefahr hin hier gesteinigt zu werden...

http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=8004

Mal sehen was das für Bilder vom geheimnisvollen
Z4 M-Roadster sind... ohje,.. da war das böse Wort.

...duck und weg....

achja... der Alpina S ist auch drin.

Gruß

Carsten

103 Antworten

Image

Zitat:

Original geschrieben von azrael1965


... Imagemässig ist Porsche weit weit hinter Ferrari einzureihen....

Hi

Fahr mal bei einer seriösen Firma ( kein Nachtclub o.ä. ) oder einem Kunden mit einem Ferrari vor ....

mit einem Porsche kannst Du das .

D a s ist Image !

Gruß

Re: Image

Zitat:

Original geschrieben von zzz_fan


Hi

Fahr mal bei einer seriösen Firma ( kein Nachtclub o.ä. ) oder einem Kunden mit einem Ferrari vor ....

mit einem Porsche kannst Du das .

D a s ist Image !

Gruß

Darf ich von dir wissen ob du das schon mal gemacht hast bzw. selbst schon mal einen Porsche im Vergleich zu einem Ferrari dort abgestellt hast?

Re: Re: Image

Zitat:

Original geschrieben von WernerBastian


Darf ich von dir wissen ob du das schon mal gemacht hast bzw. selbst schon mal einen Porsche im Vergleich zu einem Ferrari dort abgestellt hast?

Naja, ohne mich in diese diskussion einbringen zu wollen. Für mich hat porsche ein deutlich zurückhaltenderes Image als Ferrari. Ungeachtet dessen was besser oder schneller ist. Allein die Formensprache bei einem Porsche ist deutlich zurückhlatender, dezenter.

Zitat:

So. Jetzt wär wohl ein guter Zeitpunkt, für die aufgebrachten Gemüter eine Runde beruhigenden Kräutertee zu schmeißen:

BMW ist toll.
Porsche ist toll.
Benz ist toll.
Wir sind toll.
Die Welt ist schön.

Gooottt.... das hätt von mir sein können, danke Jerry !!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Syversen


Morgen!

Also sei mir nicht bös, aber das ist doch absoltuer Unfug!
Du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ein Carrera GT oder gar Cup sind immernoch Fahrzeuge,
die im Straßenverkehr (zugegeben: ein Cup nur mit leichten Mods)
zu finden sind, im Vgl. zu jedem F1-Wagen komfortabler sowohl kraftstoff-
als auch geräuschemissionsärmer, mehr als eine Person Platz findet undundund...

Um nochmal eins in Erinnerung zu rufen:
Alfa war Jahre lang dick im Motorsport vertreten & wo sind sie jetzt? ...eben...

Grüße,

T

Habe ich von Straßenwagen gesprochen? Nein, von Fahrzeugen. Fakt ist die F1 ist die Königsklasse des Motorsports und Porsche ist da derzeit nicht vertreten.

Sie waren mal sehr erfolgreich und zerren von diesem Image noch immer und selbst Alfa profitiert noch immer von der glorreichen Vergangenheit.

Enzo Ferrari hatte für seine Straßenfahrzeuge nie etwas übrig, wichtig waren für ihn immer die Rennfahrzeuge. Mit den Straßenautos wurde nur das Rennteam finanziert.

Achso.
Sag doch gleich, dass Deine Meinung und Firmenphilosophie aus den frühen Tagen des Rennsports stammt 😉

HELLAU

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Achso.
Sag doch gleich, dass Deine Meinung und Firmenphilosophie aus den frühen Tagen des Rennsports stammt 😉

HELLAU

Ist das meine Meinung? Die Firmenphilosophie ist die von Enzo Ferrari und darauf begründet sich der Mythos Ferrari und ich gebe zu sie ist mir allemal sympathischer als die heutigen. ich finde die F1 übrigens auch ziemlich langweilig im Vergleich zum MotoGP. Aber da fahren die technisch am höchsten entwickelten Fahrzeuge auf Rädern, hier ist die Konkurrenz am größten und hier gehört Porsche auch wieder her. Dass wissen auch die Porsche Manager.

Zitat:

Original geschrieben von azrael1965


Der Carrera Gt ist ein verdammt geniales Auto, aber besser als der Enzo? Von wo hast du den Schmarrn?
Der Enzo ist exklusiver und schneller. Auf jeder Strecke wo seine Highspeed Aerodynamik zu tragen kommt, macht er den GT fertig.
Der Maserati MC 12 basiert auf den Enzo und ist DAS dominante Auto in der FIA GT. Wo ist der Carrera GT im Motorsport zu finden? Wo ist Porsche im Motorsport zu finden?

..um nun auch mit der richtigen Einstellung in den Fasching zu gehen würde mich/uns noch Deine persönlichen Fahreindrücke/Erfahrungen der von Dir verglichenen Wagen interessieren. 😉

Ich habe weder Enzo noch Carrera GT auch nur zu Gesicht bekommen. Aber falls du ein paar Infos suchst :

http://www.bbc.co.uk/topgear/powerlaps/
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/61251

Zitat:

Original geschrieben von azrael1965


Ich habe weder Enzo noch Carrera GT auch nur zu Gesicht bekommen.

Na dann komm doch mal vorbei, ich zeig Dir ein paar... 😉

Zitat:

Aber falls du ein paar Infos suchst :
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/61251

Zitat: "Auf der nur 1,6 Kilometer langen Strecke nimmt der Carrera GT dem Enzo 1,12 Sekunden ab. Wobei gerechterweise hinzugefügt werden muss, dass die Aerodynamik des Ferrari in den vielen engen Kurven nicht zum Tragen kommt."

Und genau das haben mir auch unsere Testfahrer erzählt. Im Straßenverkehr und -sport, also jenseits von High-Speed-Formel-1-Kursen, in denen der Groundeffekt des hochspezialisierten Enzo zum Tragen kommt, ist ein Carrera GT derzeit von keinem zugelassenen Vehikel zu schlagen.
Genau das war Sinn dieser Fingerübung - und außerdem bringt er als einziger Supercar auch noch Geld.
Überflüssige Rennsportabenteuer wird es bei Porsche also nicht geben - und das ist gut so.
Denn aus einem schlichten Grund hat Porsche im High-End-Segment wenig Konkurrenz:
Exoten von Ferrari, Maserati, Aston und Konsorten werden vielleicht von wenigen Fans gekauft - aber die Mehrzahl der Kunden will keinen Fiat oder Ford und vor allem kein Rotlicht-Image...

Die Bilanz von PAG genügt mir persönlich als Beweis, dass der Weg von Porsche richtig ist.
So wie die Bilanz von BMW ebenfalls den Erfolg von Unternehmen, Autos und Management widerspiegelt.
Beide stehen für erstklassige deutsche Firmen und trotzen dem wehklagenden Geheul in diesem Land.
Was will man mehr? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Na dann komm doch mal vorbei, ich zeig Dir ein paar... 😉

In 1:18 oder 1:24? 🙂

Du musst aber auch sehen dass beim kleinen Kurs des Topgear Tests, der Carrera GT von einem Ariel Atom geschalgen wurde und der kostet nur ein Bruchteil des GTs.
Gut für Porsche dass Leute wie du auch ohne aktuelle Motorsporterfolge in das sportliche Image der Marke vertrauen.
Warum weisst du dass Mercedes nicht am SLR verdient? Meiner Meinung nach bietet er nur wenig mehr als der SL 65, der fast nur die Hälfte kostet.
Die Entwicklungskosten sind sicher niedriger als beim Carrera GT.

Zitat:

Original geschrieben von azrael1965


In 1:18 oder 1:24? 🙂

1:1 und Du kannst Dir die Farbe aussuchen.

Zitat:

Warum weisst du dass Mercedes nicht am SLR verdient? Meiner Meinung nach bietet er nur wenig mehr als der SL 65, der fast nur die Hälfte kostet.

Ein Teil meiner Freunde arbeitet in Untertürkheim.

Ein SL 65 läuft in SiFi vom Großserienband - der SLR hat ein irrsinnig teures Karbonfaserchassis und wird von McLaren in Handarbeit teuerst zusammengelötet.

Der GT entsteht nicht wesentlich anders als andere Überporsche auch - ist eh fast alles Kleinserie bei PAG.

Und Leipzig bietet viel günstigere Lohnkosten als Zuff.

Zitat:

Die Entwicklungskosten sind sicher niedriger als beim Carrera GT.

Die Entwicklungskosten betragen wegen der Sicherheitsanforderungen des Karbonchassis ein Vielfaches, DC versenkt mit dem SLR noch mehrl Kohle als mit den weit unter Plan liegenden Maybachs.

Für die Presse schönrechnen kann man natürlich immer alles... 🙄

Zitat:

Gut für Porsche dass Leute wie du auch ohne aktuelle Motorsporterfolge in das sportliche Image der Marke vertrauen.

Auch nach einem WM-Titel wird sich eine handelsübliche C-Klasse noch genauso sportlich oder unsportlich fahren wie vorher. An nutzbar gemachter Rennsporterfahrung fällt mir nur die eher peinliche F1-Nase bei SLR und SLK ein.

Dafür bleibt die E-Klasse öfters mal liegen, die geschätzten 500 Mio F1-Budget müssen irgendwo eingespart werden.

Engagement im Motorsport ist eine gute Sache, aber alles mit Maß und Ziel bitte!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Und genau das haben mir auch unsere Testfahrer erzählt. Im Straßenverkehr und -sport, also jenseits von High-Speed-Formel-1-Kursen, in denen der Groundeffekt des hochspezialisierten Enzo zum Tragen kommt, ist ein Carrera GT derzeit von keinem zugelassenen Vehikel zu schlagen.

hallo,

der carrera gt ist sicher für sich gesehen ein tolles teil,aber soooo eine wunderwaffe ist er auch nicht,vor allem nicht unschlagbar! 😉

rundenzeit nordschleife

carrera gt -7.32,44
donkervoort d8rs -7.18,10

bernd

der immer noch lachen muss,wenn er an den fast heulenden horst von saurma denkt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen