Ab Freitag in AutoBild (Z4 ///M)
Hallo liebe Z-Gemeinde,
auch auf die Gefahr hin hier gesteinigt zu werden...
http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=8004
Mal sehen was das für Bilder vom geheimnisvollen
Z4 M-Roadster sind... ohje,.. da war das böse Wort.
...duck und weg....
achja... der Alpina S ist auch drin.
Gruß
Carsten
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Sorry, aber in dem Beitrag ist ein krasser Widerspruch:
Die Hersteller sollen Wagen in dieser Klasse nur aus Imagegründen bauen - und die Kunden nur aus wirtschaftlichen Gründen kaufen?
Ja, passt doch - BMW möchte sich höher positionieren, mehr Luxus auf der einen Seite und mehr Sportlichkeit auf der anderen Seite.
Und die sportlichen Autos von BMW sind wirtschaftlicher als die von Porsche.
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Kein Mensch kauft einen Porsche aus wirtschaftlichen Überlegungen.
Wenn BMW also nur aus Imagegründen einen Z4M baut, muss BMW sich nicht wundern, wenn die Kunden aus den gleichen Imagegründen in Zuffenhausen Schlange stehen... 🙄
Das Image von Porsche und BMW ist grundverschieden, die beiden konkurrieren nicht beim Image.
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Und genau das passiert nunmal gerade, wie aktuelle Verkaufszahlen im Sportwagensegment belegen... 😉
Ja? 3000 verkaufte Boxster in 2004 und 8000 verkaufte Z4.
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Und die sportlichen Autos von BMW sind wirtschaftlicher als die von Porsche.
Bei den M-Modellen wird es schwer, diese Aussage mit Zahlen zu belegen, wenn man den Wertverlust mit einrechnet.
Zitat:
Das Image von Porsche und BMW ist grundverschieden, die beiden konkurrieren nicht beim Image.
So kann man es natürlich auch ausdrücken... 🙄
Zitat:
Ja? 3000 verkaufte Boxster in 2004 und 8000 verkaufte Z4.
Porsche hat im letzten Geschäftsjahr 12.988 Boxster abgesetzt.
Ein Z4 M konkurriert aber mit einem 911. Und von dem gingen in allen Versionen 23.704 über die Theke...
Zitat:
Das Image von Porsche und BMW ist grundverschieden, die beiden konkurrieren nicht beim Image.
Bei Markteinführung war der Z4 als Boxster-Killer positioniert. Den Job hat er auch ganz gut erledigt, und mit etwas Modellpflege kann man daraus einen 997-Killer fabrizieren.
Zitat:
Ja? 3000 verkaufte Boxster in 2004 und 8000 verkaufte Z4.
*hüstel* Der Boxster befand sich 2004 im 8. (!) Produktionsjahr. Die Zahlen zum Jahresabsatz sind insoweit richtig, jedoch geht die Kurve bei BMW steil nach unten, im Oktober wurden 179 Z4 und 370 Boxster neu zugelassen. Und übrigens 1275 SLKs, das nur am Rande. Bei BMW hatte man sich das sicherlich anders vorgestellt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Sorry, aber in dem Beitrag ist ein krasser Widerspruch:
Die Hersteller sollen Wagen in dieser Klasse nur aus Imagegründen bauen - und die Kunden nur aus wirtschaftlichen Gründen kaufen?
Kein Mensch kauft einen Porsche aus wirtschaftlichen Überlegungen.
Wenn BMW also nur aus Imagegründen einen Z4M baut, muss BMW sich nicht wundern, wenn die Kunden aus den gleichen Imagegründen in Zuffenhausen Schlange stehen... 🙄Und genau das passiert nunmal gerade, wie aktuelle Verkaufszahlen im Sportwagensegment belegen... 😉
Sorry das ist genau das was gemacht wird. BMw baut einen CSL aus Imagegründen. Verkauft wird dann der 320d. 🙂
Der Z4M wird gebaut damit sich die Leute dann nen 4 oder 6 Zylinder kaufen. Ein wenig vom Glanz des Topmodells fällt auch auf die kleinen Brüder ab.
Oh mann kauft sich sehr wohl einen Porsche auch aus wirtschaftlichen Überlegungen. Sonst hätten wohl wiele Kunden der Zuffenhausener, ein 'Cavallo rampante' vorn am Auto.
Ähnliche Themen
Höherpositionierung
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ja, passt doch - BMW möchte sich höher positionieren.......
HI , ich glaube der Versuch der Höherpositionierung über den Preis hat zu den schlechten Z4-Zahlen geführt . Die Luft oben ist dünn und jeder , der schon mal einen Porsche gefahren ist , weiß wer die Nr. 1 ist - und das ist keine ausschließliche PS-Frage !
Der Z3 ist gleich mit einem günstigem Preis herausgekommen und bot gleich eine preiswerte Vierzylindermotorisierung ( korrigiert ) - was ihm nicht geschadet hat - das Bangledesign des technisch sehr guten Z4 ist schon oft genug besprochen worden . und sicher für die Misere zusammen mit dem Preis verantwortlich .
In die heutige Zeit passt ein preiswerter Z4 eher als ein wieder zahlenmäßig erfolgloser MZ4 .
Einzig Toyota scheint mit dem Bau eines Hybridsportwagens erkannt zu haben , daß wir bald ganz andere Fragen zu beantworten haben als die ob BMW einen MZ4 bauen wird .
http://www.vdi-nachrichten.com/.../akt_ausg_detail.asp?...
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Bei den M-Modellen wird es schwer, diese Aussage mit Zahlen zu belegen, wenn man den Wertverlust mit einrechnet.
So kann man es natürlich auch ausdrücken... 🙄
Porsche hat im letzten Geschäftsjahr 12.988 Boxster abgesetzt.
Ein Z4 M konkurriert aber mit einem 911. Und von dem gingen in allen Versionen 23.704 über die Theke...
Wenn du schon alle 911er Versionen zusammenfasst, solltest du auch erwähnen dass alle M-Modelle 911er Konkurrenten sind! Inklusive M5, M3 und nicht vergessen den Z8!
Re: Höherpositionierung
Zitat:
Original geschrieben von zzz_fan
HI , ich glaube der Versuch der Höherpositionierung über den Preis hat zu den schlechten Z4-Zahlen geführt . Die Luft oben ist dünn und jeder , der schon mal einen Porsche gefahren ist , weiß wer die Nr. 1 ist - und das ist keine ausschließliche PS-Frage !
Der Z3 ist gleich mit einem günstigem Preis herausgekommen und bot alle Motorisierungen - was ihm nicht geschadet hat - das Bangledesign des technisch sehr guten Z4 ist schon oft genug besprochen worden . und sicher für die Misere zusammen mit dem Preis verantwortlich .
In die heutige Zeit passt ein preiswerter Z4 eher als ein wieder zahlenmäßig erfolgloser MZ4 .
Einzig Toyota scheint mit dem Bau eines Hybridsportwagens erkannt zu haben , daß wir bald ganz andere Fragen zu beantworten haben als die ob BMW einen MZ4 bauen wird .
http://www.vdi-nachrichten.com/.../akt_ausg_detail.asp?...
Design ist wohl Geschmacksfrage. ich finde meinen Z4 wesentlich schöner als den Boxster(auch der neue) und bezüglich Bangle Design: Der Mann macht eigentlich wirklich schöne Autos. Vielleicht auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig aber dann...
Bin ich froh keinen Z3 gekauft zu haben. Der ist wirklich ein Frauenauto.
Und den Z4M kann ich mir wirklich gut als nächstes Auto vorstellen, da kann mir der 911er gerne gestohlen bleiben. Porsche ist gut, keine Frage aber klare Nummer 1 sind sie wirklich nicht. Wo sind denn die im Motorsport noch vorne zu finden?
F1? Fia GT? Achso in N-Gt Klasse. LOL
Re: Höherpositionierung
Zitat:
Original geschrieben von zzz_fan
Die Luft oben ist dünn und jeder , der schon mal einen Porsche gefahren ist , weiß wer die Nr. 1 ist - und das ist keine ausschließliche PS-Frage !
Der Z3 ist gleich mit einem günstigem Preis herausgekommen und bot alle Motorisierungen - was ihm nicht geschadet hat - d
Tut mir leid, daß ich dich korrigieren muß, aber zuerst gab's den Z3 nur als Vierzylinder. Von BMW hieß es sogar, daß ein 6-Zylinder gar nicht unter die Haube passe!
Die 6-Zylinder kamen erst hinterher und auch nur nach und nach. In Europa niemals angeboten wurde ein Z3 2.5, den ich für eine ziemlich gute Motorisierung halten würde.
Der Porsche ist keineswegs die unangefochtene Nr. 1, das wollen uns nur markentreue Fans glauben machen. Es gibt Konkurrenz - und die muß sich nicht verstecken.
Gruß
Würde der Z4 nicht so aussehen, wie er aussieht, würde ich jetzt ein E46 Cabrio oder Coupe fahren. Nichts gegen den Z3, auch ein sehr schönes Auto, sieht mir aber nicht extravagant genug aus, als dass ich damit die eingeschränkte Praxistauglichkeit eines Roadsters in Kauf nehmen würde.
Und so sieht es bei mir mit absolut jedem Porsche aus... zu langweilig. Wahrscheinlich bin ich dafür 30 Jahre zu jung 😉
Seis drum, lassen wir uns einfach überraschen.
BMW hat jedenfalls mit dem neuen 3l R6 einen absoluten Sahnemotor für den leichten Z4.
Ein Z4 M hat vielleicht mehr PS, ob er mit den Gewichtsnachteilen insgesamt das bessere Fahrzeug ist, bleibt abzuwarten.
Ein SLK 55 AMG ist ebenfalls deutlich unhandlicher als ein SLK 350. Mal ganz davon abgesehen, dass in meinen Augen die AMG-Modelle noch überflüssiger sind als die M-Modelle... 🙄
Ich glaube generell nicht, dass man das Image einer Marke oder eines Modells mit größenwahnsinnigen PS-Zahlen beeinflussen kann.
Hat Mercedes etwa jetzt ein besseres Image mit seinen 600 PS-Autos? Nö, jeder spricht nur über die Qualitätsprobleme.
Das BMW-Image wurde z.B. von einem 2002 Ti geprägt - und ein guter, normaler 3er trägt zum Sportlimo-Image garantiert mehr bei als ein F1 oder ein Z8 oder ein Z4 M...
Aber irgendwie hebt der Auto-PS-Fetischismus ja gerade bei allen Herstellern ab, als gäbe es nirgendwo Energie-, Umwelt- oder Stauprobleme.
Vor dem Hintergrund ist wohl auch ein Z4 M mit 400 PS möglich.
Re: Re: Höherpositionierung
Zitat:
Original geschrieben von azrael1965
...bezüglich Bangle Design: Der Mann macht eigentlich wirklich schöne Autos.L
Hi
Laut letzter AMS-Umfrage ist BMW im Design voll abgerutscht gegenüber den anderen Premiummarken
Gruß
Zitat:
Ein SLK 55 AMG ist ebenfalls deutlich unhandlicher als ein SLK 350. Mal ganz davon abgesehen, dass in meinen Augen die AMG-Modelle noch überflüssiger sind als die M-Modelle...
Wo du den SLK 350 ins Feld führst... Der in der Sport Auto getestete 350 wog 1488 kg. Ein Z4 3.0 hat ein Leergewicht von 1365 kg. Der "normale" V8 (333 PS) wiegt 135 kg mehr als der R6. (kann man sich aus den Leergwichten der 5er ableiten) Mit einem Z4 4.5 käme man also auf 1500 kg. Der M-V8 dürfte leichter sein, so daß man selbst mit ein paar kg Zusatz-Ausstattung auf ein durchaus konkurrenzfähiges Handling kommen sollte. Alleine der Sound kann für feuchte Träume sorgen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Der "normale" V8 (333 PS) wiegt 135 kg mehr als der R6.
Blöderweise verschieben die 135 kg den Schwerpunkt in die falsche Richtung: nach vorne... 🙁
Zitat:
Alleine der Sound kann für feuchte Träume sorgen.
Das Argument lass ich gelten. Bollermäßig geht nix über V8, kein R6 und ein B6 irgendwie auch nicht so ganz... 🙄
Re: Re: Re: Höherpositionierung
Zitat:
Original geschrieben von zzz_fan
Hi
Laut letzter AMS-Umfrage ist BMW im Design voll abgerutscht gegenüber den anderen Premiummarken
Gruß
Der durchschnittliche AMS Leser fährt auch Golf und findet ihn auch noch schön 🙄 😛
Re: Re: Re: Höherpositionierung
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,338362,00.htmlZitat:
Original geschrieben von zzz_fan
Hi
Laut letzter AMS-Umfrage ist BMW im Design voll abgerutscht gegenüber den anderen Premiummarken
Gruß
Deswegen ist der 5er auch das Traumauto der Deutschen. 🙂