Ab DO 10.02. bei LIDL: 1kg-Feuerlöscher für 9.99

BMW 3er E46

Hallo Leute....

Kuckst Du hier:

http://www.lidl.de/.../c.o.20050210.p.ABC-Feuerloescher.ar36

www.lidl.de

75 Antworten

Hallo,

sehr amüsanter Thread hier, echt Lustig .

Nur frage ich mich, wofür brauche ich einen Feuerlösche im Auto ???????

1. Wie schon erwähnt kommt man mit einem 1 Kg löscher höchstens ne Kerze aus.

2. Wie oft brennen den die heutigen Autos ??

3. Wenn die Karre brennt, dann soll sie bitte ganz abbrennen, so bekomme ich von der TK die Kohle und ich kann mir einen neuen Wagen kaufen!

Also, wofür brauche ich so ein Ding ??

Viele Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von katermoqai


Hallo,

sehr amüsanter Thread hier, echt Lustig .

Nur frage ich mich, wofür brauche ich einen Feuerlösche im Auto ???????

1. Wie schon erwähnt kommt man mit einem 1 Kg löscher höchstens ne Kerze aus.

2. Wie oft brennen den die heutigen Autos ??

3. Wenn die Karre brennt, dann soll sie bitte ganz abbrennen, so bekomme ich von der TK die Kohle und ich kann mir einen neuen Wagen kaufen!

Also, wofür brauche ich so ein Ding ??

Viele Grüße

Thomas

Zu 1. Die könnte man notfalls auch auspinkeln 😉.

Ein Auto kann nach einem Unfall durchaus zu brennen beginnen. So einen kleinen Löscher braucht man, um das Feuer (v.a. im Innenraum des Autos) etwas eindämmen zu können und die Personenrettung durchführen zu können.

Kannst Dir ja auch einen 6-Kilo-Löscher kaufen, wenn Du 1- oder 2-Kilo zu wenig findest... 😁😁

..ausserdem kann es ja gut sein, dass mehrere Helfer am Unfallort eintreffen und einige davon einen (kleinen) Löscher dabeihaben...

Ähnliche Themen

Wie ich am Anfang schon geschrieben habe: Lieber ein paar Leute mit je einem 1kg-Löscher als ein ganzes Rudel ohne irgendetwas.

MfG

Hi,
hat schon jemand den Löscher eingebaut und vielleicht Bilder gemacht 😉 ?

Gruss

Hab lange nicht mehr hier reingeschaut....

Also meine Versicherung war die Allianz und die zahlt auch die Schäden die durch das Pulver entstanden sind + Wagenkosmetik wegen Brandgeruch etc. Der Werkstattmeister hat gemeint, daß das Auto so sauber wird wie es wohl am Tag der Auslieferung das letzte mal war...Naja man kanns übertreiben aber der Wille ist wohl da.

Der Bekannte (ist bei BMW Werkstattmeister) von mir hat gemeint, daß bisher jeder Brand und die Löschpulverschäden in einem BMW anstandslos von den jeweiligen Versicherungen bezahlt wurde.
Macht ja auch Sinn: Was ist wohl der Versicherung lieber??Ein Totalschaden oder ein Brandschaden der reparabel ist???
Wer hier so Sprüche ablässt von wegen: DA LASSE ICH DOCH LIEBER DAS AUTO ABBRENNEN UND KASSIERE GELD FÜR EIN NEUES AUTO...gehört wohl eher in die Kategorie: Stammtischdummschwätzer.

1. Wird keiner seinem geliebten Auto seelenruhig beim Abbrennen zu schauen
2. Kann es dir locker passieren, daß du gerade eben für den Einsatz der Feuerwehr kein Cent von der Versicherung bekommst!!!
3. Werden die von der Versicherung garantiert überprüfen ob es möglich war den Brand zu löschen oder nicht.

Naja lassen wir das mal...

Morgen soll ich mein Auto wieder bekommen von der Werkstatt.

LIDL wird sich über die Werbung hier sicher freuen!
😁

Zitat:

2. Kann es dir locker passieren, daß du gerade eben für den Einsatz der Feuerwehr kein Cent von der Versicherung bekommst!!!

@Jumbes

dir ist sicher nicht bekannt, dass so ein einsatz der feuerwehr nix kostet weil gefahr in verzug ist.

man muß halt mal seine versicherung fragen ob die pulverschäden bezahlen oder nicht.

gruß matze

Noch mal die Frage:
Hat ihn schon jemand verbaut?
Wo und wie?

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


 

dir ist sicher nicht bekannt, dass so ein einsatz der feuerwehr nix kostet weil gefahr in verzug ist.

Hi matze,

das ist leider so generell nicht richtig. Brandschutz ist Ländersache und daher in den Brandschutz- (etc.)Gesetzen der Länder einzeln und nicht einheitlich geregelt. Daher gibt es auch unterschiedliche Regelungen zum Kostenersatz: In einigen Bundesländern mußt der Halter eines Kfz.,dessen Auto brannte und einen Einsatz der Feuerwehr hervorgerufen hat, diese Kosten bezahlen (obwohl unstrittig Grefahr im Verzuge war), da beim Betrieb eines Kfz. der Begriff der "Gefährdungshaftung" greift.

Die Teil- oder Vollkaskoversicherung ersetzt aber i. A. diese Kosten.

Also ich habe mein Auto seit gestern wieder und habe gestern abend gleich den Lidl Löscher verbaut und zwar meiner meinung nach richtig gut.

Es wurde hier igrendwo schon einmal erwähnt, daß der Original BMW-Löscher unter dem Fahrersitz angebracht ist. Also muß da ja auch ne Stelle sein wo der hingehört.
Lehnt euch mal unter den Sitz. Dort ist direkt unterhalb der Sitzfläche eine schwarze Metallstrebe mit 3 Löchern drin.

Nehmt die Halterung eures Löschers und schiebt die 2 Platten mit den vorgesehenen Befestigungslöchern so hin, daß (in Blickrichtung zum Heck) das mittlere und rechte Loch der Metallstrebe passen. Die Halterung so anbringen, daß der Kopf des Löschers in Richtung Handbremse zeigt. Wenn ihr genau so die Halterung anbringt könnt ihr den Sitz ohne Probleme in alle Richtungen verschieben und ihr bekommt den Löscher auch ohne Probleme raus wenn der Sitz ganz unten ist. Ein Handgriff unter den Sitz genügt und ihr habt ihn.

Er passt wirklich perfekt unter den Sitz.

Noch ein Tip: Ihr montiert die Halterung leichter wenn ihr den Sitz ganz nach oben fahrt.

Viel Erfolg.....

Zitat:

Original geschrieben von Jumbes


Also ich habe mein Auto seit gestern wieder und habe gestern abend gleich den Lidl Löscher verbaut und zwar meiner meinung nach richtig gut.

Es wurde hier igrendwo schon einmal erwähnt, daß der Original BMW-Löscher unter dem Fahrersitz angebracht ist. Also muß da ja auch ne Stelle sein wo der hingehört.
Lehnt euch mal unter den Sitz. Dort ist direkt unterhalb der Sitzfläche eine schwarze Metallstrebe mit 3 Löchern drin.

Nehmt die Halterung eures Löschers und schiebt die 2 Platten mit den vorgesehenen Befestigungslöchern so hin, daß (in Blickrichtung zum Heck) das mittlere und rechte Loch der Metallstrebe passen. Die Halterung so anbringen, daß der Kopf des Löschers in Richtung Handbremse zeigt. Wenn ihr genau so die Halterung anbringt könnt ihr den Sitz ohne Probleme in alle Richtungen verschieben und ihr bekommt den Löscher auch ohne Probleme raus wenn der Sitz ganz unten ist. Ein Handgriff unter den Sitz genügt und ihr habt ihn.

Er passt wirklich perfekt unter den Sitz.

Noch ein Tip: Ihr montiert die Halterung leichter wenn ihr den Sitz ganz nach oben fahrt.

Viel Erfolg.....

Danke,

wird morgen gleich gemacht! 😉

Danke für die Einbauanleitung 🙂, wird erledigt, sobald es etwas wärmer ist 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Jumbes


[...]
Lehnt euch mal unter den Sitz. Dort ist direkt unterhalb der Sitzfläche eine schwarze Metallstrebe mit 3 Löchern drin.
[...]

Wollte meinen Feuerlöscher jetzt auch mal montieren, aber entweder bin ich blind oder ich habe keine Strebe mit Löchern drin.

Was hast du für Sitze? Sportsitze oder normal?

Kannst du mal ein Bild posten?

Wie ist das bei den anderen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen