Ab DO 10.02. bei LIDL: 1kg-Feuerlöscher für 9.99

BMW 3er E46

Hallo Leute....

Kuckst Du hier:

http://www.lidl.de/.../c.o.20050210.p.ABC-Feuerloescher.ar36

www.lidl.de

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


03,99 € Feuerlöscher
06,90 € Versandkosten
-------------------
10,89 € insgesamt
===============

bei LIDL 9,99 € zum beim Einkauf mitnehmen...

Gut, dass wir verglichen haben 😁

Beste Grüße

LIDL 9,99 euro

Benzin 1,06L für 15km bis zum Lidl - ca. 1 euro

------------------------

10,99 euro 😁

gut das wir nochmal verglichen haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von custom-eta


LIDL 9,99 euro
Benzin 1,06L für 15km bis zum Lidl - ca. 1 euro
------------------------
10,99 euro 😁

gut das wir nochmal verglichen haben 😉

Zu Fuß zum Lidl, frische Luft getankt,Abwehrkräfte gestärkt, nächste Grippe vermieden, 10€Praxisgebühr gespart, Löscher mitgenommen, gefreut 😁

Gut dass ich verglichen habe 😉

Tom

wenn man 3 feuerlöscher oder mehr kaufen will spart man aber ganz gut bei ebay

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


wenn man 3 feuerlöscher oder mehr kaufen will spart man aber ganz gut bei ebay

Jo, bei 10 noch mehr 😉

Ähnliche Themen

Hat einer einen guten Vorschlag, wie man 10 Löscher am besten im Coupe verbaut 😉 ?

und die baust dann alle 10 ein..

je einen unter die Sitze (vorne zwei, hinten drei), je einen in die Fußräume vorne , je einen links und rechts im Kofferraum und einen in den Motorraum.
Schon hast optimale Garantie, in jedem Fall einen an einen Löscher zu kommen, wenns kracht... 😁

Wenn das mal nix is 😁

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Hat einer einen guten Vorschlag, wie man 10 Löscher am besten im Coupe verbaut 😉 ?

Nö, ich hab schon allergrößte Probleme einen in meinen

Kleinen

zu bekommen, vom Gewicht ganz zu schweigen 😁

Tom

hehe, hauptsache man schweisst ihn nicht fest.

bin mal nen peugeot transporter für die arbeit gefahren und wir mussten reifen wechseln.
Suche nach dem Wagenheber. Unter dem Beifahrersitz war er.

Und nun ratet mal wie er befestigt war!
Er war festgeschweisst!!!!!!!!!

Für mich war eindeutig klar, dass derjenige der DAS getan hat, für immer in die anstalt gehört!

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Nö, ich hab schon allergrößte Probleme einen in meinen Kleinen zu bekommen, vom Gewicht ganz zu schweigen 😁
Tom

Die amerikanischen Feuerwehren haben praktische Halterungen, die aussen an die Karosserie angeschraubt werden 😁.

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


und die baust dann alle 10 ein..

je einen unter die Sitze (vorne zwei, hinten drei), je einen in die Fußräume vorne , je einen links und rechts im Kofferraum und einen in den Motorraum.
Schon hast optimale Garantie, in jedem Fall einen an einen Löscher zu kommen, wenns kracht... 😁

Wenn das mal nix is 😁

Gruß, Jürgen

Das ist echt ausgeklügelt 😁.

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Die amerikanischen Feuerwehren haben praktische Halterungen, die aussen an die Karosserie angeschraubt werden 😁.

Dann brauch ich doch 2 links/rechts, wegen der Gewichtsverteilung 😁

Tom

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Dann brauch ich doch 2 links/rechts, wegen der Gewichtsverteilung 😁
Tom

Kein Problem, es gibt noch reichlich 😉. Achte dann auch auf die Gewichtsverteilung Vorderachse >< Hinterachse 🙂.

Eventuell müssen andere Achsen verbaut werden wegen der zul. Achslast 😉.

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


hehe, hauptsache man schweisst ihn nicht fest.

bin mal nen peugeot transporter für die arbeit gefahren und wir mussten reifen wechseln.
Suche nach dem Wagenheber. Unter dem Beifahrersitz war er.

Und nun ratet mal wie er befestigt war!
Er war festgeschweisst!!!!!!!!!

Für mich war eindeutig klar, dass derjenige der DAS getan hat, für immer in die anstalt gehört!

Vielleicht hat er ja geklappert. 😁

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Vielleicht hat er ja geklappert. 😁

Das könnte das Problem gewesen sein oder irgendeiner hatte den immer verlegt 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen