Ab 70kmh Vibrationen am Lenkrad und Auto zieht nach rechts

BMW 3er F31

Hallo zsm.
Habe vor ca. 2 wochen ein f31 320d touring von bj 2017 mit 85k km zugelegt direkt von procar.
Nach der übergabe ist mit auf der autobahn aufgefallen das das lenkrad immer ab 70kmh aufwärts nach rechts gezogen hat und gleichzeitig bei langsamen geschwindigkeit aufstieg oder konstanter gewchwindigkeit zwiwchen 70-110kmh das lenkrad anfängt zu vibrieren.
Habe das auto jetz seit 13 tagen und war schon zum 3x beim procar.
Bisher wurden
Neue reifen
Eine neue felge wegen höhenschlag
3x achsvermessung
2x spureinstellungen

Die jungs geben sich mühe aber langsam kriege ich such ne dicke und es nervt.
Am kommenden dienstag habe ich wieder ein termin und da wollen sie die vorderen reifen hinten und hinteren reifen nach vorne wechseln was für mich auch kein sinn machen wird aber was solls.

Hatte jemand schonmal dieses problem und könnte mir vielleicht ein tipp geben wobei ich den jungs auch weiter geben kann.

Danke im voraus
Und grüße aus köln

Beste Antwort im Thema

UPDATE, UPDATE, UPDATE !!!

heute Abend habe ich die 2 Vorderräder abmontiert und die Naben mit je 2 Touren Duct Tape umwickelt.

Räder wieder ans Auto montiert und bin Sofort auf die Autobahn gefahren.

xxxxx

ERGEBNIS: Keine Vibration mehr. Sauberes fahren bei allen Geschwindigkeiten.

xxxxx

Nun kann ich mich drüber freuen, dass mein 4er sich so gut wie ein Golf fährt 🙂 Traurig, aber wahr.

Am WE werde ich noch die Hinterräder erledigen. Dann kann ich noch Fotos für euch machen.

128 weitere Antworten
128 Antworten

@thalyz
Ja bei mir wurden auch bisher
4x achsvermessung
2x spureinstellungen
2x neue satz reifen
1x neue felge
Alles erneurt und es ist immer boch da.
Mal schauen auto ist seit gestern mittag beim procar.
Er geht erst mal von den bremsen aus. Er wird mir auch heute mittag ein rückmeldung geben ,dann werde ich ihm mit der lenkgetriebe auch bescheid geben.
Es wäre ja gut wenn es nur nach rechts ziehen würde aber das lenkrad flattern ist ja auch dabei.
Was mir gestern noch aufgefallen ist jee stärker ich beschleunige 140 aufwärts umso schlimmer zieht es nach rechts. Muss den lenkrad richtig festhalten und nicht loslassen und das is dad blöde
Grüße

So leute habe mein f31 wieder abgeholt.
Ich muss mich zu meinem vorherigen Beitrag korrigieren
Es wurden nicht 4 neue reifen sondern 3 neue reifen beim letzten termin erneuert.
Also das nach rechts ziehen und das lenkrad flattern waren 2 verschiedene gründe.
-Rechts ziehen war wegen der lenkgetriebe(lenlgetriebe update wurde gemacht )
-lenkrad flattern war wegen des einen reifen die nicht getauscht wurde.

Also war auch nach der abholung sofort auf der autobahn und die ganzen Symptome waren verschwunden.
Grüße

Zitat:

@Yigit05 schrieb am 13. August 2020 um 16:03:12 Uhr:


So leute habe mein f31 wieder abgeholt.
Ich muss mich zu meinem vorherigen Beitrag korrigieren
Es wurden nicht 4 neue reifen sondern 3 neue reifen beim letzten termin erneuert.
Also das nach rechts ziehen und das lenkrad flattern waren 2 verschiedene gründe.
-Rechts ziehen war wegen der lenkgetriebe(lenlgetriebe update wurde gemacht )
-lenkrad flattern war wegen des einen reifen die nicht getauscht wurde.

Also war auch nach der abholung sofort auf der autobahn und die ganzen Symptome waren verschwunden.
Grüße

Hoffe das bleibt für dich so nach dem Update. Bei mir hat das Update kurzzeitig Besserung gebracht, nach wenigen Tagen ging es erneut los.

Zitat:

@Yigit05 schrieb am 13. August 2020 um 16:03:12 Uhr:


So leute habe mein f31 wieder abgeholt.
Ich muss mich zu meinem vorherigen Beitrag korrigieren
Es wurden nicht 4 neue reifen sondern 3 neue reifen beim letzten termin erneuert.
Also das nach rechts ziehen und das lenkrad flattern waren 2 verschiedene gründe.
-Rechts ziehen war wegen der lenkgetriebe(lenlgetriebe update wurde gemacht )
-lenkrad flattern war wegen des einen reifen die nicht getauscht wurde.

Also war auch nach der abholung sofort auf der autobahn und die ganzen Symptome waren verschwunden.
Grüße

Danke für die Info! Drücke dir auch die Daumen, dass es jetzt gut bleibt.

Ähnliche Themen

@thalyz ooo das hört sich nicht gut an.
Naja mal schauen. Sobald es wieder kommen sollte dann wird das auto wieder bei denen auf dem hof sthen🙂
@MasaGTC
nichts zu danken gerne. Ich danke dir.

Mal schauen wie lange es mit der update gut gehen wird hehe

So nun bin ich wieder zurück.
Guten morgen zsm.

Jetz seit paar tagen ist es mir auf der autobahn aufgefallen das beim leichten bzw beim starken bremsen angefängt das lenkrad zu flattern.
Darauf hin sofort den 🙂 informiert und hin gefahren. Jetz bekomme ich am Mittwoch neue bremsen an der vorderachse.

Thema zu Vorgeschichte
Auf der autobahn zieht es immer noch hin und wieder nach rechts und sobald ich zb 130kmh fahre und tempomat aktiviere fängt das lenkrad wieder an zu flattern
(also sobald ich ein Geschwindigkeit nonstop fahre).
Oder auch beim beschleunigen zieht es nach rechts(muss nochmal am mittwoch alles ansprechen)

Was noch dazu kommt und mir gestern aufgefallen ist wenn ich im sport modus fahre und von autobahn in ein ausfahrt fahre und lenke das gefühlt der lenkrad extrem schwergängig ist und sogsr das gefühl gibt das es irgendwo das lenkrad festklemmt.

Ich weis wirklich langsam nicht mehr weiter.

Grüße und schönen sonntag alle

Zitat:

@Yigit05 schrieb am 23. August 2020 um 10:16:15 Uhr:



Was noch dazu kommt und mir gestern aufgefallen ist wenn ich im sport modus fahre und von autobahn in ein ausfahrt fahre und lenke das gefühlt der lenkrad extrem schwergängig ist und sogsr das gefühl gibt das es irgendwo das lenkrad festklemmt.

Ich weis wirklich langsam nicht mehr weiter.

Grüße und schönen sonntag alle

Exakt das selbe Symptom hatte ich bei meinen F31 auch. Das Lenkrad ließ sich bei Kurvenfahrten nur sehr schwer wieder in die Geradeausstellung zurück drehen. Bei mir war es jedoch in allen Fahrmodi. Egal ob Sport oder Comfort. Wie du schon erwähnt hast, als wenn irgendetwas klemmen würde. Nach unzähligen Reparaturversuchen, angefangen von Domlager, Lenkspindel, Spurstange und mehrmaligen Softwareupdates und Spurvermessungen half letztendlich nur der Tausch des Lenkgetriebes. Seither ist Ruhe und das Fahrzeug fährt endlich wie ein BMW. Auch der nervöse Geradeauslauf auf der Autobahn ist nun verschwunden.

Gruß
Lass dich nicht abwimmeln, das Problem kann durchaus gelöst werden.

@A4-Pilot sogar heute habe ich nur sportmodi gefahren und im stand habe ich das gefühl als ob das auto garkein servo besitzt. Normal???
Also von meinem damaligen f10 kenne ich es anders,trotz sportmodi konnte ich den lenkrad problemlos hin und her drehen im stand aber bei f31 ist das kaum möglich.
Es ist schon relativ heftig sogar das einparken erschwert mich extrem.
Ich werde morgen definitiv wieder procar anrufen und sofort drüber berichten.

Zitat:

@Yigit05 schrieb am 23. August 2020 um 15:05:10 Uhr:


@A4-Pilot sogar heute habe ich nur sportmodi gefahren und im stand habe ich das gefühl als ob das auto garkein servo besitzt. Normal???
Also von meinem damaligen f10 kenne ich es anders,trotz sportmodi konnte ich den lenkrad problemlos hin und her drehen im stand aber bei f31 ist das kaum möglich.
Es ist schon relativ heftig sogar das einparken erschwert mich extrem.
Ich werde morgen definitiv wieder procar anrufen und sofort drüber berichten.

Erinnert mich immer wieder genau an meine Situation. Habe es dir ja schon vorher geschrieben, dauerhaft gelöst wurde das bei mir erst mit einem neuen Lenkgetriebe...

@thalyz ja danke aufjedenfall. Ich werde morgen sofort bmw anrufen und bescheid geben. Am Mittwoch habe ich sowieso termin fürs bremsen austausch an der VA dann können die auch direkt den wagen da behalten. Sonst können die die kiste wieder haben🙂

@A4-Pilot @thalyz
Sooo. War eben beim procar und bremsscheiben mit beläge wurden gewechselt und daraufhin sofort auf heimweg gemacht und siehe da ab 80kmh flattert lenkrad immer noch und zoeht ebenfalls nach rechts.
Sofort angerufen und bescheid gegeben. Lenkgetriebe wird jetz bestellt und sobald es da ist eingebaut. Hoffe danach Habe ich endlich meine ruhe

Guten morgen allerseits
Die lenkgetriebe wurde jetz erneurt. Habe es gestern abgholt.
Soweit alles gut und lässt sich wie butter lenken in gegensatz zu vorher.

Nur jetz kommts
Bei einer KONSTANTER Geschwindigkeit zwischen 80 und 90 kmh flattert das lenkrad immer noch sehr leicht(mann sieht es wirklich mit bloßen augen)
So bald ich das lenkrad richtig festhalte hört es zumindesten auf zu flattern aberrrr man spürt ein extreme unwucht was auf den lenkrad hinaus wirkt. sobald ich aber gas gebe oder unter 80-90kmh bin hört es wieder auf.
Ich bin wirklich sprachlos und weis wirklich nicht mehr weiter.
Werde am montag mich wieder bei bmw melden müssen.

Was könnte es eurer meinung nach noch der grund sein ?

Mfg

Denkst Du auch an die Wandlung des Kaufs? Diese Odysee wird langsam etwas lang.... Du kennst das sicher: "Wenn Du merkst, dass Du in einem toten Auto sitzt, steig aus", haben wohl irgendwelche Eskimos in die Welt gesetzt - aber ich finde diesen Satz nicht dumm. Statt dessen werden Reifen, Bremsen, Bremssättel und Lenkgetriebe getauscht...

Zitat:

@Yigit05 schrieb am 5. September 2020 um 09:56:14 Uhr:


Guten morgen allerseits
Die lenkgetriebe wurde jetz erneurt. Habe es gestern abgholt.
Soweit alles gut und lässt sich wie butter lenken in gegensatz zu vorher.

Nur jetz kommts
Bei einer KONSTANTER Geschwindigkeit zwischen 80 und 90 kmh flattert das lenkrad immer noch sehr leicht(mann sieht es wirklich mit bloßen augen)
So bald ich das lenkrad richtig festhalte hört es zumindesten auf zu flattern aberrrr man spürt ein extreme unwucht was auf den lenkrad hinaus wirkt. sobald ich aber gas gebe oder unter 80-90kmh bin hört es wieder auf.
Ich bin wirklich sprachlos und weis wirklich nicht mehr weiter.
Werde am montag mich wieder bei bmw melden müssen.

Was könnte es eurer meinung nach noch der grund sein ?

Mfg

Da bleibt ja nicht mehr viel übrig.
- Querlenker
- Zugstreben
- unwahrscheinlich bei der Laufleistung, aber möglich wäre noch ein Stoßdämpfer oder das Domlager.
- oder die Radnabe (dort liegt die Bremsscheibe an), wenn dort eine Unwucht oder Verschmutzung zwischen Radnabe und neuer Bremsscheibe vorhanden ist, hilft auch eine neue Bremsscheibe nichts. Die Ursache bleibt.

Die Räder wurden ja vermutlich bereits gewuchtet bzw ein anderer Radsatz versucht.

@A4-Pilot ja eigentlich nur noch dad was du aufgezählt hast.

Was mir natürlich auch aufgefallen ist dass die stoßdämpfer bei kleinsten hubeln,löschern oder farbahn Unebenheiten extrem zischen auch bei hoher Geschwindigkeit extrem zu hören . Hatte dies schon dem kollegen beim procar mit angesprochen aber er meinte das es normal sei.
Ist das bei euch genau so ? Zischt es bei euch auch so extrem?
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen