AAU säuft fast ab am Berg
Hallo Leute,
hab seitdem ich hinter parken muss am bemerkt, dass mein Polo am Hang fast absäuft. Ich fahre aus der Parklücke raus rückwärts und muss aufgrund der Enge dann stehen bleiben ich ziehe dann die Handbremse und fahre im 1. Gang los. Zuerst zieht er ein kurzes stück ganz normal doch dann verliert er von einen Moment auf den anderen völlig die Leistung und läuft grad noch so gefühlte cm er läuft dann grade so weil ich voll auf dem Gas stehe. Sobald die Steigung dann wieder flacher wird hat er dann sofort die normale Leistung anliegen. Wenn ich rückwärts einparke und dann geradeaus rausfahre hat er diese Symptome nicht.
Ich vermute die Spritzufuhr, da es nur ist wenn ich am Hang für einen Moment stehe und dann losfahre. Andererseits könnte es die vllt. die Kupplung sein, jedoch widerspricht dies der Rechnung und der Aussage des Verkäufers das sie gerade erst 500 Km drin war.
Was könnte noch Ursache für ein solches Symptom sein ?
MFG
1,3er-i
28 Antworten
sooo hab mal mein Handbuch rausgekramt....
33 Kw
4 Gang = 90 km/h =5,2 Liter ...bei 120 km/h 6,9 Liter....Stadt 7.0 liter
der 5 Gang = 90 km/h5,0 liter ...bei 120 km/h 6,7 Literr...Stadt 7.2 Liter....
meiner Brauch auch so 5,5 Liter ...
Danke für dein Bemühen die Werte rauszusuchen max.tom 🙂
Schon heftig zumal ich meistens auf der Bundestraße auch nur mit 80-90 rumzuckel. Vorhin auf dem Weg
zur Arbeit bin ich mal spontan über Autobahn gefahren und nach 50km kam dann die böse Gewissheit. Die Maschine kommt nicht mehr auf Höchstgeschwindigkeit Fuß fast durchs Bodenblech doch mehr als 130 ging nicht. Ich hoffe es liegt an den von euch besagten Dingen, da der Motor eig. sonst sehr gut läuft nix klappert und der Ölverbrauch ist nicht messbar.
So heute erstmal beide Filter getauscht Probefahrt lief immer noch wie ein Sack Nüsse. Dann die Einspritzeinheit vom Schrottplatz rein läuft immer noch so 🙁 Könnte es vllt. sein das der blaue Fühler kaputt ist ? Wenn es nicht an irgendwas sonstigem liegt hab ich so langsam die böse Vermutung, dass irgendwas beim Kupplungstausch beim Vorbesitzer schief ging, denn wenn ich am Berg gerade so eine Geschwindigkeit trotz Schwung und Vollgas halten kann bei der mir ein beladener T3 70PS eines Verwanten am Heck klebt und sogar überholen muss, da ich so langsam werde.
Ähnliche Themen
wien Sack nüssse jetzt 😕😕
denn tausche den blauen Fühler kostet ca 10 €uronen ...
und denn müsste er wieder gut laufen....🙂
ach soo Messe mal alle Zündkabel einzeln durch ,eventuell ist da auch ein Kabel/Stecker nicht in ordnung....
also bei unserem freundlichen bosch dienst kannst du solche sachen, wie unter anderem die abgaswerte falls es der fühler sein sollte dann läuft er ja zu fett, für 15€ prüfen lassen und dann weißt du woran es liegt. ich habs schon gehabt das sich eine zündkerze gelockert hatte. es gibt nichts was es nicht gibt
Danke für die Tipps. Hab da noch eine Frage mir ist heute aufgefallen, dass der neue Filter garkein Metallgitter hat, wie der alte. Braucht der AAU dieses Gitter im Filter unbedingt ?
Wünsch euch noch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und euren Familien 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Danke für die Tipps. Hab da noch eine Frage mir ist heute aufgefallen, dass der neue Filter garkein Metallgitter hat, wie der alte. Braucht der AAU dieses Gitter im Filter unbedingt ?Wünsch euch noch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und euren Familien 🙂
dankeee wünschen wir dir auch ....🙂
wenn du den Luftfilter meinst iss ned nötig des gitter ...
ist aber von den LuftFilter-Herstellern unterschiedlich....
Hatte bis jetzt keine Zeit über die Feiertage was zu machen am Wagen. Heute Verbrauch nach dem Tanken berechnet Ergebnis 7,5 Liter trotz normaler bis spritsparender Fahrweise. Am Samstag mach ich mich mal dran ab zum Boschdienst und dann schauen etwas muss ja dran sein über 7 Liter bei einem Liter Hubraum ist schon happig. Kann ich mir ja sonst grad einen G40 holen 😁
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Hatte bis jetzt keine Zeit über die Feiertage was zu machen am Wagen. Heute Verbrauch nach dem Tanken berechnet Ergebnis 7,5 Liter trotz normaler bis spritsparender Fahrweise. Am Samstag mach ich mich mal dran ab zum Boschdienst und dann schauen etwas muss ja dran sein über 7 Liter bei einem Liter Hubraum ist schon happig. Kann ich mir ja sonst grad einen G40 holen 😁
oki
nerrichte denn mal 🙂
Hallo Leute,
hab die Unterdruckschläuche die es gibt erneuert, Zündkabel andere gebrauchte reingemacht, und nochmal alle Stecker mit Kontaktspray gereinigt die es gibt. Ergebnis heute beim Tanken 6,1 Liter der Wert ist denk ich ganz gut besser als 7,5 jedenfalls. Den Leistungsverlust beim Anfahren am Berg hat er noch werde nochma den Drosselklappenpoti von der Austausch-Drossel anschauen womöglich ist der im selben Zustand wie meiner und daher hat sich nichts geändert.
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Hallo Leute,
hab die Unterdruckschläuche die es gibt erneuert, Zündkabel andere gebrauchte reingemacht, und nochmal alle Stecker mit Kontaktspray gereinigt die es gibt. Ergebnis heute beim Tanken 6,1 Liter der Wert ist denk ich ganz gut besser als 7,5 jedenfalls. Den Leistungsverlust beim Anfahren am Berg hat er noch werde nochma den Drosselklappenpoti von der Austausch-Drossel anschauen womöglich ist der im selben Zustand wie meiner und daher hat sich nichts geändert.
hört sich schon ganz gut an würde ich sagen🙂
Achso ehe ich es vergesse. Ist es auch bei euch so das manchmal, wenn ihr die Zapfpistole festhackt etwas beim volltanken überläuft bei mir kommt das ab und an vor weshalb weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Achso ehe ich es vergesse. Ist es auch bei euch so das manchmal, wenn ihr die Zapfpistole festhackt etwas beim volltanken überläuft bei mir kommt das ab und an vor weshalb weiß ich nicht.
hacke die garned fest ...
gugge mal ob da ned der entlüftungsschlauch am Tankstutzen noch dran iss