Motorleistung von AAU am Berg
Guten Abend,
ich hab endlich meinen Polo zugelassen und wollte auch gleich eine kleine Tour unternehmen.
Ich habe den AAU Motor mit 181.800km Laufleistung.
Ich wohne in der Nähe von Bielefeld (doch die Stadt gibt es wirklich) und wollte den Bielefelder Berg auf der A2 lang fahren.
Leider musste ich mit Warnblinkanlage ganz links den Berg hoch schleichen. Es war kaum noch vortrieb, der Motor schien fast aus zu gehen die Drehzahl sank. Auch wenn man einen Gang runter geschaltet hat ging es genau so weiter. Der Dank war bei 15liter Inhalt. und die Motortemperatur ging auf über 110grad. Ich hab es gerade noch so den Berg hoch geschafft und dann runter rollen lassen worauf die Temp wieder auf 95grad sank.
Kann es sein dass durch die Steigung des Berges der Die kraftstoffpumpe kaum Sprit gezogen hat? Gestottert oder gebockt hat er nicht. Als ich dann den Berg runter war und abgefahren bin von der Autobahn war alles wieder normal.
Danke im Voraus.
20 Antworten
Sicher das es Bielefeld gibt 😉😁..Wilsberg ,Ekki, Anna, & Alex haben bewiesen das es Bielefeld nur auf der KArte gibt 😉😁
Wie Steil war denn der Berg ??? Bei uns der Autobahn Buckel Pforzheim (Glaube A8 )in Richtung Stuttgart iss auch sehr steil und da tuckkert man auch so mit 50_60 km/h da hoch...
Hast Du oben auf dem Berg Schnee gesehen?
Dann war es ein richtiger Berg, da kann man nicht
schneller hochfahren.
Und hier ist es strafbar, ganz links den Berg mit Warnblinkanlage
"hochzuschleichen"
Entschuldige, ich meine natürlich ganz rechts...
Nein habe ich nicht. Außerdem kann ich auf solche unangebrachten Kommentare verzichten.
Tom, Danke für den Hinweis.
Schon recht steil aber immer nochmal flach genug dass die LKW's an mir vorbei sind. 😁
Ich weiss, welchen Berg du meinst. Habe in Paderborn gewohnt.
Mein AAU hat den Berg im 4. Gang mit 110 km/h geschaft. Bei Vollgas, versteht sich.
Da ist DEFINITIV etwas faul. Eventuell Drosselklappenpoti defekt. Ich wuerde an deiner Stelle die ganze Einheit tauschen, kostet ja nichts und ist schnell gemacht.
110 Grad unter Last...hoffentlich hat sich da nichts verzogen!
Ähnliche Themen
Er Ruckelt auch wenn man aus dem Stand bei eingelegtem Gang rollt... sowohl im 1. als auch im 2. Gang.
Du meinst dann die ganze Monoeinheit? Kann das der Grund auch sein, Weswegen die AU sehr knapp bestanden war?
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 24. August 2017 um 21:53:09 Uhr:
Ich weiss, welchen Berg du meinst. Habe in Paderborn gewohnt.Mein AAU hat den Berg im 4. Gang mit 110 km/h geschaft. Bei Vollgas, versteht sich.
Da ist DEFINITIV etwas faul. Eventuell Drosselklappenpoti defekt. Ich wuerde an deiner Stelle die ganze Einheit tauschen, kostet ja nichts und ist schnell gemacht.
110 Grad unter Last...hoffentlich hat sich da nichts verzogen!
Manuel ..es kommt auch immer darauf an wie man den Schwung von unten mitnehmen kann und wenn da so ein paar LKW's noch Überholen isses Essig wegen solchen spinnern ...
Landstraße und Stadt ist jedoch überhaupt kein Problem die temp Anzeige ist auch im normalen Bereich.
Zitat:
@Flying-Ganger schrieb am 24. August 2017 um 21:57:32 Uhr:
Du meinst dann die ganze Monoeinheit? Kann das der Grund auch sein, Weswegen die AU sehr knapp bestanden war?
Aber nicht wegschmeissen die Alte monoeinheit ...
Zitat:
@Flying-Ganger schrieb am 24. August 2017 um 22:00:45 Uhr:
Also, er führ bis die Hälfte 130 ca und dann wurde er warm und hatte massiven Leistungsverlust.
Drosselklappe ...
Ich habe von einem Bekannten vergaserreiniger bekommen. Den soll man in den Kraftstoff zugeben... kann man das da auch dazugeben?