AAU säuft fast ab am Berg
Hallo Leute,
hab seitdem ich hinter parken muss am bemerkt, dass mein Polo am Hang fast absäuft. Ich fahre aus der Parklücke raus rückwärts und muss aufgrund der Enge dann stehen bleiben ich ziehe dann die Handbremse und fahre im 1. Gang los. Zuerst zieht er ein kurzes stück ganz normal doch dann verliert er von einen Moment auf den anderen völlig die Leistung und läuft grad noch so gefühlte cm er läuft dann grade so weil ich voll auf dem Gas stehe. Sobald die Steigung dann wieder flacher wird hat er dann sofort die normale Leistung anliegen. Wenn ich rückwärts einparke und dann geradeaus rausfahre hat er diese Symptome nicht.
Ich vermute die Spritzufuhr, da es nur ist wenn ich am Hang für einen Moment stehe und dann losfahre. Andererseits könnte es die vllt. die Kupplung sein, jedoch widerspricht dies der Rechnung und der Aussage des Verkäufers das sie gerade erst 500 Km drin war.
Was könnte noch Ursache für ein solches Symptom sein ?
MFG
1,3er-i
28 Antworten
hat er das nur wenn er kalt ist?
hat er das nur wenn er nicht vollgetankt ist?
ursache 1 kaltstart automatik
ursache 2 benzinfilter verdreckt bzw. benzinpumpe saugt luft mit an
wenn du sagst das du bei anderer parkrichtung keine probleme hast tippe ich eher auf ursache 2
Danke für die schnelle Antwort.Er hat dass auch wenn der Tank voll ist z.B habe ich gestern vollgetankt und heute morgen war es genauso werde mal den Benzinfilter wechseln vllt. wurde er ja nie getauscht schaden tuts ja nicht.
Achso ehe ich es vergesse ich habe einen KLR drinnen nicht, dass er für die Probleme vllt. verantwortlich sein könnte.
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Danke für die schnelle Antwort.Er hat dass auch wenn der Tank voll ist z.B habe ich gestern vollgetankt und heute morgen war es genauso werde mal den Benzinfilter wechseln vllt. wurde er ja nie getauscht schaden tuts ja nicht.Achso ehe ich es vergesse ich habe einen KLR drinnen nicht, dass er für die Probleme vllt. verantwortlich sein könnte.
Zitat:
ich habe einen KLR drinnen nicht, dass er für die Probleme vllt. verantwortlich sein könnte.
der iss des der KLR greift ins Stg ein und macht probleme...
Klemme mal des kabel ab vom KLR und es wird besser ...
EDIT:
und Filter kannste trotzdem Tauschen wenn der noch der 1.ste iss...
Danke. Also kapp ich den KLR einfach am Stecker. Bei meinem Golf1 Cabrio lief der über die Unterdruckschläuche und ich hab dort eine Schraube in den Schlauch gemacht. Jetzt weiß ich auch das es einfach per Stecker geht.
Filter mach ich auf alle Fälle könnt wetten, dass der noch der erste ist werde mal schauen ob ein Datum drauf ist bzw. ob er danach aussieht😁
Ähnliche Themen
ich hab ein Minikat drin und Läuft Problemlos🙂
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Hab den so übernommen halte sonst auch nix davon. Merkt eh keiner wenn der abgesteckt ist.😁
oki
wenn Tüv und Au iss denn vorher wieder einstecken 😁
ja das is dann der klr
Klaro beim TÜV wieder dran 😁 sonst gibts ne saftige Rechnung. Naja hab ihn heut morgen abgesteckt und ohne läuft er wie ein Sack Nüsse und geht aus im Leerlauf. Anscheinend liegts wohl nicht am KLR
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Klaro beim TÜV wieder dran 😁 sonst gibts ne saftige Rechnung. Naja hab ihn heut morgen abgesteckt und ohne läuft er wie ein Sack Nüsse und geht aus im Leerlauf. Anscheinend liegts wohl nicht am KLR
des hört sich an wie des drossel-klappen-Potionmeter..
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
des hört sich an wie des drossel-klappen-Potionmeter..Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Klaro beim TÜV wieder dran 😁 sonst gibts ne saftige Rechnung. Naja hab ihn heut morgen abgesteckt und ohne läuft er wie ein Sack Nüsse und geht aus im Leerlauf. Anscheinend liegts wohl nicht am KLR
Oder der Gummiflansch zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke ist undicht.
Benzinfilter und Luftfilter hab ich schonmal bestellt. Ne gebrauchte Drosselklappeneinheit werd ich am Samstag aufm Schrott holen. Hab noch einen Gutschein von 45€ denke mal der sollt reichen hoffe sogar das was davon über bleibt dann hätt ich vllt. noch den Handschuhfachdeckel vllt. auch die Mittelkonsole von dem Gutschein. Gibts den Gummiflansch noch neu zu kaufen ? Einen gebrauchten einbauen wird kaum was bringen, da er der wohl genauso schlecht sein wird.
War vorhin tanken, da es ganz günstig für die Verhältnisse war. Verbrauch lag bei 6,9 Litern
6,9 liter boha ey meiner bracht 5,5 bis 6,0 liter hab nen 3F
Hab zwar ein 4-Gang, aber muss sagen mir kommt der Verbrauch trotzdem noch etwas hoch vor da ich meistens Überland und etwas Stadt fahre. Vorher lag er bei 6,9 wenn ich über die Autobahn mit 130 gefahren bin zur Arbeit, jetzt fahre ich Überland um zu sparen und er liegt beim selben Wert wie anfangs mit Autobahn 🙁
Wo sollte den ein AAU liegen mit 4 Gang bzw. mit wieviel steht er in der Betriebsanleitung ( hab leider keine mehr ) ? Hab keinen Drehzahlmesser, aber fahre äußerst spritsparend benutze die Motorbremse/ Schubabschaltung wos nur geht und schalte bei 45-50 spätestens in den 4.