AAS: Luftbalg geplatzt und ersetzt aber senkt hinten links ab
Vor einem woche ist meine luftfeder hinten links geplatzt auf dem autobahn. Er hat ein bisschen luft gehalten und ich bin nach hause gefahren. Ich hab eine neue luftbalg bestellt beim Aerosus.nl und am Sonntag war ich im meinem garage um die luftbalg zum tauschen.
Unglaublich was eine scheisse arbeit. Die luftfeder war ganz verrostet und kam nicht heraus. Es hatte mich 5 stunden gedauert. Ich hab einige bilder gemacht und zugefugt.
Nach einige stunden hatte hinten links wieder ein bisschen abgesenkt und ich hatte die anschluss vom luftleitung an die luftfeder verdachtet weil ich nicht die neue fitting gebraucht hat. Deshalbs hab ich am montag die fitting ersetzt durch die neue inclusiv neue o-ringen. Mit spülwasser hat ich keine leck gefunden am anschluss aber er senkt immer noch ein bisschen ab nach einige stunden.
Ich hab immer gehat das hinten links einmal in die 5-6 wochen ein bisschen absenkt und jetzt die luftbalg geplatzt war, hatte ich gedacht das meinem balg nicht complett luftdicht gewesen war. Aber nachdem ich die balg ersetzt hatte, senkt er immer ab.
Könnte die ventieleinheit das problem sein? Vielleicht intern ein bisschen undicht? Ich wurde am sonntag die leutungen fur hinten links und rechts umwechseln am ventilblock und nachschauen ob er links oder rechts absenkt. Wenn rechts dan ist dat ventilblock defect? Wenn links dan wurde eine leitung undicht oder die neuem balg undicht?
Wer hat rat fur mich?
P.s. entschuldiging fur meine Deutsch; ich bin Niederlander :-)
Beste Antwort im Thema
Vor einem woche ist meine luftfeder hinten links geplatzt auf dem autobahn. Er hat ein bisschen luft gehalten und ich bin nach hause gefahren. Ich hab eine neue luftbalg bestellt beim Aerosus.nl und am Sonntag war ich im meinem garage um die luftbalg zum tauschen.
Unglaublich was eine scheisse arbeit. Die luftfeder war ganz verrostet und kam nicht heraus. Es hatte mich 5 stunden gedauert. Ich hab einige bilder gemacht und zugefugt.
Nach einige stunden hatte hinten links wieder ein bisschen abgesenkt und ich hatte die anschluss vom luftleitung an die luftfeder verdachtet weil ich nicht die neue fitting gebraucht hat. Deshalbs hab ich am montag die fitting ersetzt durch die neue inclusiv neue o-ringen. Mit spülwasser hat ich keine leck gefunden am anschluss aber er senkt immer noch ein bisschen ab nach einige stunden.
Ich hab immer gehat das hinten links einmal in die 5-6 wochen ein bisschen absenkt und jetzt die luftbalg geplatzt war, hatte ich gedacht das meinem balg nicht complett luftdicht gewesen war. Aber nachdem ich die balg ersetzt hatte, senkt er immer ab.
Könnte die ventieleinheit das problem sein? Vielleicht intern ein bisschen undicht? Ich wurde am sonntag die leutungen fur hinten links und rechts umwechseln am ventilblock und nachschauen ob er links oder rechts absenkt. Wenn rechts dan ist dat ventilblock defect? Wenn links dan wurde eine leitung undicht oder die neuem balg undicht?
Wer hat rat fur mich?
P.s. entschuldiging fur meine Deutsch; ich bin Niederlander :-)
83 Antworten
Ich hatte eine PM entfangen mit einem tip; es sind zwei anschlüsse: einmal an der luft balg (hab ich ersetzt durch eine neuen) und einmal and die karosserie (anschlüsse and der hauptleitung?). Die letzten soll hinten der verkleidung sitzen aber hab ich noch nicht gefunden.
Vielleicht weisst jemand wo die sich befindet? Hat jemand eine schema mit alle componenten von der luftfahrwerk oder eine teilenummer?
Darum werd ich es hier posten.
Wissen Sie zufällig, wenn es eine solche Verbindung ist? Hat jemand ein Diagramm oder eine Zeichnung?
Ähnliche Themen
Ja habe die schaltpläne/diagramme. Kann es dir per pn senden. Öffentlich im forum nicht erlaubt.
Gruss
Zitat:
@mrobers schrieb am 10. Oktober 2016 um 08:42:34 Uhr:
Hat jemand eine schema mit alle componenten von der luftfahrwerk oder eine teilenummer?
Erwin und/oder Rep Handbuch von Tec-Print
Gruß, lippe1audi
Ich habe die Anschlusse gefunden und gesprüht aber ich glaube es leckt nicht. Ich habe alle leitungen im sicht sauber gemacht, controliert und sprüht und es schaut allem luftdicht.
Könnte es ein fehler am neuen Luftbalg sein? Vielleicht kaufe ich ein neuen um das aus zu schliessen.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 18. Oktober 2016 um 09:33:33 Uhr:
Hattest du das obere blaue Plastik Ding erneuert ?
Was meinen Sie? Ich habe nur die luftfeder und die kupfer anschluss erneuert. Ich bin wirklich verzweifelt und hab jetzt eine neue luftfeder bestellt. Vielleicht war meine neue nicht ganz in ordnung (fabriks fehler?). Ich hoffe so.
Ich meine das sitzt oben drauf...man kann es vom alten übernehmen geht aber meistens kaputt dabei. Wenn man neu bestellt (Luft Balg) ist es (meist) nicht dabei und muss extra bestellt werden. Kostet ca 50 Euro.
Ich schau heute Abend mal auf meine Rechnung nach der Teilenummer.
Update; ich hab mein luftfeder gegen eine neue getauscht und bis heute senkt er nicht mehr ab. Ich hab auch ein luftfeder erneurt von eine forum mitglied in die Niederlande; er hat das selbe problem.
Ich habe zwar selbst kein AAS, aber dennoch mal eine Frage:
Hast Du den defekten Luftbalg mal untersucht und geguckt, wo der kaputt ist?
Ein Kompressor und eine Schüssel mit Wasser sollten dazu ja reichen.
MfG
Meine erste (originale) Luftbalg hat ich aufgeschiltzt um die zum entfernen (festkorrodiert) aber ich hab microrissen gesehen im unteren bereich vom Luftbalg. Ich vermute das es dort nicht mehr luftdicht gewesen war.
Nachdem senkt meine auto immer ab mit dem neuem Luftbalg und die hat ich letzten Sontag getauscht. Der hat ich züruck gesendet nach Aerosus.