AAN Ladedruckschläuche

Audi S6 C4/4A

Hat jemand von euch schonmal ein Schlauchkit von Samco oder GTM verbaut und könnte mir mal ein Feedback geben was die Passgenauigkeit und Verarbeitung angeht? MfG

GTM

Samco

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Der Motorlauf hat sicher nichts mit dem LD zu tun. Ich denke das er eher ein Problem mit der Gemischaufbereitung hat.

Der Ladedruck ist ein Bestandteil der Gemischaufbereitung und beeinflusst diese Aktiv. Selbst wenn du ohne LD fährst, verliert der Motor halt keinen LD, sondern saugt durch das Loch dann Falschluft. Die Luft hat das MSG nicht mit in der Rechnung, weil sie nicht durch den LMM mit einbezogen wurde.

Genau das würde ich dann nicht sagen wohin er kommt, weil er so wie er ist verschrotten werden soll. Wenn ich Ihn nicht mehr will bekommt ihn auch kein anderer mehr. Also etweder er läuft, oder er wird vernichtet. Das habe ich mir geschworen....

Oder er kommmt dann zu meinem Freund in Stadel und wird dort dann 30 Jahre alt und als Oldteimer kommt er dann wieder raus. Das ist dann die dritte Option. Da fühlt er sich eh wohl bei seinem weißen Kollegen. 😁

😰😰😰😰😰

Oh man, wie ein bockiges Kind. Wenn ich nicht damit spielen darf dann auch niemand anderer. Es könnt ja sein das jemand den Fehler findet und dann wieder seinen Spaß mit dem S6 hat, das darf natürlich nicht sein. Der arme "S" 🙄🙄🙄🙄🙄

Genau..... 😁

Aber er wird eher in den Stadel kommen zu seinem Kollegen. Ich bin der letzte, der ihn hatte oder haben wird. In dem Bock steckt schon zu viel Geld !!! Dafür hätte ich mir gut noch mal ein neues Auto kaufen können inzwischen. Das Geld bekomme ich nie mehr zurück wenn ich Ihn verkaufe. 

Ähnliche Themen

Deine Einstellung ist falsch. Bloß weil du Geld versenkt hast muss man ihn nicht verschrotten, lieber verkaufen und damit leben das man Geld verloren hat und einem anderen die Möglichkeit geben, den "S" zu retten, wenn es weberli nicht schafft.

Denn im Stadel steht er zwar rum, gut und schön, aber mit H Kennzeichen hat er dann (wenn weberli nichts findet) immer noch das Problem mit dem Ruckeln

Finde ich nicht. 
Aber das ist Ansichtssache. Noch ist es ja mein Auto und ich kann damit machen was ich will. Abgesehen davon wenn er ein H Kennzeichen hat geht er eh nur noch auf Oldi-Treffen. Dann ist er eh zu schade um Ihn im normalen Straßenverkehr zu bewegen. Bis dahin sind die Autos ja noch seltener geworden und die Gefahr wächst von Jahr zu Jahr eines Unfalls. Damit wäre er dann wenn er Pech hat auch reif für den Schrott. 

Ich habe das sowieso vor. Ich will mir in den nächsten Jahren ein Alltagsfahrzeug zulegen, das dann NUR gefahren wird und das nötigste dran gemacht wird. So das er durch den TÜV kommt. 

Du bist schon ein seltsamer Typ,

eine Verschrottung bringt den totalen Geldausfall, bei einem Verkauf bekommst durch den Verkauf einen Teil deiner Investition wieder, also kein Totalausfall, und damit besser als wenn alles weg ist.

Zitat:

Geschrieben von Nogaroc4


Noch ist es ja mein Auto und ich kann damit machen was ich will.

Dann mache ich mal einen Vergleich, ein Drogensüchtiger zerstört auch seinen Körper und die Gesellschaft findet das falsch und will es am liebsten Verhindern. Aber der Drogensüchtige sagt der Gesellschaft: "Ist doch mein Körper und ich kann damit machen was ich will." 😉

So zurück zum Thema. 
Habe grad ne kurze Testfahrt ohne Lambdasonde gemacht. Das Ruckeln ist jetzt gleichmässiger geworden würde ich sagen. Dafür hat er ordentlich gesoffen jetzt 😁 

Ich denke das es mit der Lambdaregelung nichts zu tun haben wird bzw. wenig Einfluss darauf hat...minimal vieleicht. 

Was habe ich dir in einem anderen Forum geschreiben. Untersuche mal dein Wastegate ins besondere die Ventilführung, denn der Ruß im PopOff kann nur von dort kommen.

Ich war gestern mit "das weberlie" verbunden und er meinte, das er das nicht glaubt. Aber Ferndiagnosen sind immer schwierig. Ich warte ab jetzt was bei der Diagnose auskommt. 

So viel war da ja auch nicht drin und das kann sich mit der Zeit da auch absetzen. Muss ja nicht viel sein. 

Es passt aber alles zum Problem.

- Ruß im Ansaug (wenn auch nur wenig, Wo soll es sonst herkommen?)
- Kalt, teillast läuft er schlechter als warm, teillast (dafür gibt es auch eine erklärung die dazu passt)
- er läuft zu Fett ohne mehr zu verbauchen (Abgas, ohne Sauerstoff wird mit angesaugt)

Dazu kommt das das Wastegate auch dem Verschleiß unterliegt, aber gern von allen Vernachlässigt wird.

Dann wäre es ja gleich billiger ich würde mir ein neues holen aus eBay oder so... 

Was hällst Du von diesem Teil ? 
www.ebay.de/itm/X-Parts-38mm-Wastegate-SCHWARZ-500-PS-extern-Audi-20V-Turbo-200-S2-ABY-S4-S6-/400275088982

Instandsetzen ist zu teuer, weil ich ja auch noch eins brauche solange ich fahre. 

Ich zitiere dich mal selbst:

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Das Teil von dir ist ein Motorsport Artikel und damit nicht legal. Das ist das Problem !

außerdem kannst du das Ebay Wastegate nicht 1zu1 gegen das original tauschen. weil die anschlüße zum Krümmer und Flexrohr ganz anders sind

Da steht nichts drin von Motorsport oder ähnlichem oder das es im Rahmen der STVZO verboten ist. Demnach ist es als legal anzusehen. Aber mit den Anschlüssen ist mir auch schon aufgefallen. 

Steht halt drin das es für den S6, S2 ect. wäre und Montagematerial mit gliefert wird. Könnte ja sein, das das Teil anderst als auf dem Bild aussieht und auch die richtigen Anschlüsse hat. Auf Bilder kann man sich ja nicht immer verlassen, da oft auch nur Beispielbilder reingesetzt werden. 

Dann schreib mal den Verkäufer an ob das Teil 1zu1 gegen das Alte tauschbar ist ohne änderungen am Krümmer oder Felxrohr vorzunehmen.
Ich würde das kaufen:
Klick mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen