AAARRRGGGHHH Felge geschrottet/ felgen übersicht?
So ein Mist!
Der Freund von meiner Schwester hat meine Felgen mit dem Bordstein bekannt gemacht, leider sind die auch gleich voll zur Sache gegangen anstatt sich erstmal leicht bekannt zu machen... Fazit vorne richtig übel hinten auch nicht schlecht angemackt!
Ich denke bald vorne kann in die Tonne!
Problem an der Sache ist, die sind hochglanz poliert, hol ich mir jetzt 1/2 neue und lasse die wieder polieren oder leg ich etwas obendrauf und hol mir ganz andere?!
Fahre das A8 Rad jetzt schon 4Jahre, finde es zwar immer noch sehr geil aber es fahren halt viele! Welche Felge ich damals schon geil fand die OZ Superleggera, allerdings mag ich halt das polierte. Passt halt gut zum schwarzen Wagen.
Wie war nochmal die Seite mit der User-Felgenübersicht?
Beste Antwort im Thema
Einfach den Reifen abziehen, dann mit ner Feile glatt feilen. Versiegeln nicht vergessen, Lack, Klarlack. Aluminium ist nicht richtig wasserfest, die ziehen sonst Wasser. Auf keinenfall neue Felgen wegen den dupsern, würde ich meinen. Es gibt Reparartursets mit Spachtel, Versiegelung etc. (ATU). Aber wenn Du was richtiges brauchst, dann schau mal bei Schmidt Felgen www.edelstahlfelge.de. Alle Radinox Versionen kommen in Frage, damit kann man Bordsteine wegflexen. Es gibt noch ein paar Hersteller, die sowas anbieten, aber alles dreiteilig. Ich würde mir nie eine dreiteilige Felge einbauen. Wenn ich weiss was ich will, nehme ich mir einfach eine pro Rad. *g*
24 Antworten
@menior
also so wie du das machen willst, möcht ich die felge nicht mehr am auto haben. das ist alles stümperhaft. beim nächsten regen dringt feuchtigkeit unter den klarklack und nach 2 monaten löst sich dieser auf der ganzen felge. außerdem oxidiert das alu, weil es mit sauerstoff in kontakt kommt. der klarlack schützt es davor. wenn man bei alu mit feile arbeitet, arbeitet man eisenspäne ins alu rein und dann fängt es erst zum rosten an. ich muß mich da g-j anschließen und versuche verzweifelt, deine zeilen zu verstehen.
gruß w.
Ich gebe Dir da schon voll recht. Mikro oder Makro Warheit sei dahingestellt. Wenn Du es nicht so machst, wird es richtig teuer. Die Reparatursets kosten schon 39 Euro, das Felgen Doktorn fast 200 Euro. Wenn Du vor der Makrowarheit fliehst, die 200 Euronen nicht auf den Tisch legst, wird sich der Schutzmann der Sache annehmen. Verkehrsgefährdung ist ne schlimme Sache. Also würde ich meinen, jeder wie er will, aber es muss ausgebessert werden. Was da heute bei Bussystemen alles passieren kann, wenn der Reifen platzt, ist kaum zu erahnen.
ich habe vor kurzem für das Entfernen von Bordsteinschäden an 4x 19 Zoll Felgen 100 EUR bezahlt und man sieht garnichts mehr. Ist bei diesen Felgen ohne Bett natürlich schwierig. Keine Ahnung was neue Kosten, aber ich denke mal eine Reparatur würde für 2 auch nicht mehr als 100EUR kosten.
Zitat:
Original geschrieben von menior
....... Was da heute bei Bussystemen alles passieren kann, wenn der Reifen platzt, ist kaum zu erahnen.
Volle Zustimmung. 😎
LG
MC 😉
*dersichfragtwiehochdiedosierungwar*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maggus*D
Alu auftragen/aufschweißen kostet nicht die Welt. Wenn man jemand kennt aus der Branche dürfte man günstiger weg kommen als manch einer hier denkt.Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
du theoretiker😁die kratzer wegschleifen und gut is ......... was soll das für n tipp von dir sein ..... der kostet mehr als ein satz felgen😉
klar er könnte auch eine neue gußform machen lassen und sich die felge selbst gießen lassen😁
nämlich gar nichts 😉 An nem Sonntag morgen in die Firma und gut ist.
Das Gerät dazu 🙂
Viele Grüße
Domi
Das Alu auch anders aufgeschweißt wird ist dir bekannt.
Geht auch ohne CNC gesteuerte 500.000EUR Maschinen.
Demnach sehr sinnfrei dein Beitrag, aber hübsches Maschinchen hast da ausgebuddelt.
Zitat:
Original geschrieben von Maggus*D
Demnach sehr sinnfrei dein Beitrag, aber hübsches Maschinchen hast da ausgebuddelt.
Hier hat vieles keinen "Sinn" 😉
Ich weiß wie Alu "auf"- geschweißt wird.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
nämlich gar nichts 😉 An nem Sonntag morgen in die Firma und gut ist.Das Gerät dazu 🙂
Viele Grüße
Domi
ok wenn man einen busenfreund hat wie dich mag das flux und kostengünstig gehen .............. ich seh das als angebot für uns ..........gratuliere du hast nun 5853 busenfreunde😁😁😁
PS: man benötigt dann nur noch ne busenfreund der die felge beschichtet und zuvor im original lack (wer kennt schon den orig. farbcode) lackiert.
servus,
diese diskussion wird schon langsam überflüssig. ein guter felgendoktor macht das wie ich am anfang schon geschrieben habe, um ca.
45 pro felge. bei meinem sohn waren es 18" mit poliertem rand. toparbeit. da brauche ich keinen pfuscher beauftragen, um die paar kröten zu sparen. außerdem habe ich garantie für diese arbeit. die kann dir ein freund nicht geben.
@neurocil
genau meine worte.
gruß w.
Also hier gibts z.B. die Sunshine Autopflege, die würde für eine kleine Spachtelarbeit etwa 120 Euro nehmen. Schweissen, müsste man ringsrum wieder abtragen, das wäre teurer, sagen die mir. Wird garnicht angeboten. Mc Wash bietet z.b. nur Kratzer ab 50 Euro an, aber keine Felgen. Das war gerade die lokale Telefonrecherche. Ich müsste also mal beim Reifen Knöpfel, Gummi Mayer etc. anrufen, die müssten das wissen, wo sich einer so einen Aluservice aufgebaut hat. Das es sowas gibt, sogar mit Spektralanalyse etc, das weiss ich. Nur ist mir das relativ egal, weil ich nicht nach Hannover fahre, um ne Felge reparieren zu lassen.
Teillackierung 85 Euronen *g*
Preisliste Aluklinik aus den Medien