AAAAAAH !!! KATATSROPHENALARM
Hallo
Heute war ich auf einer längeren Fahrt beim Bäcker um ein Frühstück einzuwerfen.
Gerade als ich aus dem Auto stieg passierte es:
Ein gei total scharfes Teil von 6er BMW bollerte an mir vorrüber und verschwand in der Dunkelheit.
Im ersten Moment wollte sich Freude breit machen über den gelungenen Sound eines fetten Boliden aus der richtigen Schmiede 🙂 Man fährt ja selbst BMW, da ist schon eine gewisse Freude mit im Spiel...
Drinnen beim Frühstück, habe ich mir dann aber überlegt, daß dieser Sound warscheinlich nur aus einem schei völlig unnötigen Soundmodul kam. Und um so länger ich darüber nachdachte um so klarer wurde mir der Betrug.
Hier war kein Auspuff am brabbeln und kein Motor am grummeln - Nein - hier war Elektronik im Spiel.
WAS FÜHR EINE MIESE MASCHE!
- Wenn ich Lärm will, höre ich mir ein Soundfile aus dem Player an, da brauche ich keinen vorbeischleichenden superleisen FlüsterBMW mit ANGEBER-WUMMER Soundmodul.
- Wenn ichs Leise will brauche ich schon gar kein Soundmodul.
- Wenn ich ein Elektromobil fahren will, bräuchte ich auch kein Soundmodul, dann wäre ich stolz auf Emissionsfreiheit.
- Fatzit: ICH WILL KEIN SOUNDMODUL! Sound aus der Konserve ist so unnötig wie ein Kropf, und zwar in jeder Lebenslage.
Und so bin ich wieder raus geschlichen, habe mich still und heimlich in meinen nagelnden Diesel gesetzt um mich mit rotem Kopf schämend davon zu stehlen. Für so einen Mist muss man sich ja auslachen lassen als BMW Fahrer.
Pfui!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Heute war ich auf einer längeren Fahrt beim Bäcker um ein Frühstück einzuwerfen.
Gerade als ich aus dem Auto stieg passierte es:
Ein gei total scharfes Teil von 6er BMW bollerte an mir vorrüber und verschwand in der Dunkelheit.
Im ersten Moment wollte sich Freude breit machen über den gelungenen Sound eines fetten Boliden aus der richtigen Schmiede 🙂 Man fährt ja selbst BMW, da ist schon eine gewisse Freude mit im Spiel...
Drinnen beim Frühstück, habe ich mir dann aber überlegt, daß dieser Sound warscheinlich nur aus einem schei völlig unnötigen Soundmodul kam. Und um so länger ich darüber nachdachte um so klarer wurde mir der Betrug.
Hier war kein Auspuff am brabbeln und kein Motor am grummeln - Nein - hier war Elektronik im Spiel.
WAS FÜHR EINE MIESE MASCHE!
- Wenn ich Lärm will, höre ich mir ein Soundfile aus dem Player an, da brauche ich keinen vorbeischleichenden superleisen FlüsterBMW mit ANGEBER-WUMMER Soundmodul.
- Wenn ichs Leise will brauche ich schon gar kein Soundmodul.
- Wenn ich ein Elektromobil fahren will, bräuchte ich auch kein Soundmodul, dann wäre ich stolz auf Emissionsfreiheit.
- Fatzit: ICH WILL KEIN SOUNDMODUL! Sound aus der Konserve ist so unnötig wie ein Kropf, und zwar in jeder Lebenslage.
Und so bin ich wieder raus geschlichen, habe mich still und heimlich in meinen nagelnden Diesel gesetzt um mich mit rotem Kopf schämend davon zu stehlen. Für so einen Mist muss man sich ja auslachen lassen als BMW Fahrer.
Pfui!
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pomuk
...
Dieser Unfug hat für mich was von Brustimplantaten und Botoxlippen.
(Die haben aber manchmal sogar ihre Berechtigung)
...
Ersteres evtl. noch, z. B. nach einer Brustamputation wg. Karzinom-OP. Aber Botox?
Was die "ActiveSound"-Module in der Auspuffanlage angeht, werden wir uns wohl leider damit anfreunden müssen, die zukünftig bei fast jedem Massen-Fabrikat (also auch den meisten BMW-Modellen) vorzufinden:
Die Dinger haben offensichtlich Kostenvorteile für die Automobilhersteller! Egal welcher Motor, jedes Modell kann im Prinzip mit der gleichen Auspuffanlage gebaut werden. Nur die Software unterscheidet sich. Und wegen der Schallunterdrückung durch Antischall bauen diese Anlagen kleiner und leichter als konventionelle Auspuffanlagen. Bei downgesizeten Motoren wird man vermutlich den größten Bedarf für "akustische Optimierung" haben.
Und dann passiert sinngemäß das Gleiche wie beim Joghurt:
Der Kunde gewöhnt sich an den künstlichen Sound (=> künstliches, übertriebenes Aroma) und zieht diesen irgendwann sogar dem Originalsound (=> natürliches Aroma aus Früchten beim Joghurt) vor ...
Hi,
wir leben im digitalen Zeitalter.
Musik ist schon lange digital, aber es gibt noch genuegend, die schwoeren auf die alte Schallplatte.
Nun sind wir beim Sound, analog aus dem Auspuff bzw. digital vom Chip generiert.
Im Innenraum des 6er GC klingt er super, wenn man aufs Gaspedal tritt, ansonsten herrscht eine Ruhe, wie man es von einem Fahrzeug dieser Klasse erwarten kann.
Das typische Dieselnageln waere fuer mich ein k.o. Kriterium, ich haette den nie gakauft.
Es wird immer Befuerworter des Einen aber auch des Anderen geben und wir sollten dies so akzeptieren, ohne den Anderen verbal in eine Ecke zu stellen, wo dieser sicherlich nicht hingehoert.
Wir sind doch alle BMW Fahrer und habe Freude am Fahren.
mfG Gucky
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Nur um das mal klarzustellen: Ich weiss, was ich schreibe.Zitat:
Original geschrieben von manni512
Nur um das mal klarzustellen, MB hat keinen Lautsprecher im Auspuff. Die haben noch nicht einmal ein Soundmodul im Innenraum wie BMW für 550d und M5.
Den Ebersbächer Auspuff mit Lautsprecher gibt es nur im Audi Bi-TDI.
Mercedes hat mit Sicherheit keinen Lautsprecher im Auspuff bei den 4 Zylindern,wer denkt sich sowas hier im Forum aus ?
Zitat:
Original geschrieben von Pomuk
HalloHeute war ich auf einer längeren Fahrt beim Bäcker um ein Frühstück einzuwerfen.
Gerade als ich aus dem Auto stieg passierte es:Ein
geitotal scharfes Teil von 6er BMW bollerte an mir vorrüber und verschwand in der Dunkelheit.Im ersten Moment wollte sich Freude breit machen über den gelungenen Sound eines fetten Boliden aus der richtigen Schmiede 🙂 Man fährt ja selbst BMW, da ist schon eine gewisse Freude mit im Spiel...
Drinnen beim Frühstück, habe ich mir dann aber überlegt, daß dieser Sound warscheinlich nur aus einem
scheivöllig unnötigen Soundmodul kam. Und um so länger ich darüber nachdachte um so klarer wurde mir der Betrug.Hier war kein Auspuff am brabbeln und kein Motor am grummeln - Nein - hier war Elektronik im Spiel.
WAS FÜHR EINE MIESE MASCHE!
- Wenn ich Lärm will, höre ich mir ein Soundfile aus dem Player an, da brauche ich keinen vorbeischleichenden superleisen FlüsterBMW mit ANGEBER-WUMMER Soundmodul.
- Wenn ichs Leise will brauche ich schon gar kein Soundmodul.
- Wenn ich ein Elektromobil fahren will, bräuchte ich auch kein Soundmodul, dann wäre ich stolz auf Emissionsfreiheit.
- Fatzit: ICH WILL KEIN SOUNDMODUL! Sound aus der Konserve ist so unnötig wie ein Kropf, und zwar in jeder Lebenslage.Und so bin ich wieder raus geschlichen, habe mich still und heimlich in meinen nagelnden Diesel gesetzt um mich mit rotem Kopf schämend davon zu stehlen. Für so einen Mist muss man sich ja auslachen lassen als BMW Fahrer.
Pfui!
Ich frage mich nur wie drauf kommst,hast Du mal einen 650 zb. gehört der eine Auspuffanlange vom Toni drunter hatte,da bollert einfach fett.Wer auch mal auf BMW Treffen war und mal Fahrzeuge gehört hat jetzt leagal oder nicht der wundert sich dann sicher nicht über einen solchen Sound.Absolut unötiges Thema eines Fahres der sicher keine 02 er Zeit mehr erlebt hat.
Für BMW Soundgelüste aller Art einfach mal zu youtube rein.
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Mercedes hat mit Sicherheit keinen Lautsprecher im Auspuff bei den 4 Zylindern,wer denkt sich sowas hier im Forum aus ?Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Nur um das mal klarzustellen: Ich weiss, was ich schreibe.
Mit Sicherheit??
Aha.
Ich würde sagen: Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit.
Das denkt sich hier im Forum keiner aus, sondern jemand im Mercedes-Marketing.
Kleiner Tip: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
@Rael_Imperial
oh da muss ich mich wohl Entschuldigen. Ich bin mit Mb eigentlich wirklich sehr vertraut. Aber das die jetzt auch die Ebersbächer Auspufftechnik einkaufen, ist anscheinend an mir vorbeigegangen.
Es ist allerdings kein Soundmodul, wie bei BMW sondern im Audi wird über ein Lautsprecher Resonanzen erzeugt, die die ungewünschten Schallwellen eliminieren. Das heist der Sound sollte eigentlich original sein, nur die typischen Dieselgeräusche werden rausgefiltert. So hat man mir das mal erklärt.
Trotzdem kein Grund andere User gleich als Vollpfosten zu beschreiben. Das zeugt nicht gerade von Selbstbewusstsein.
Hallo!
Das Audi-Modul filtert mittels "weißen Rauschens" die Dieselgeräusche heraus. Je nach Einstellung wird aber auch der Sound verändert, so dass bei Sport ein V8-Geräusch hinzukommt. Dieses ist auf den Youtube-Videos schön zu hören.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von manni512
@Rael_Imperial
oh da muss ich mich wohl Entschuldigen. Ich bin mit Mb eigentlich wirklich sehr vertraut. Aber das die jetzt auch die Ebersbächer Auspufftechnik einkaufen, ist anscheinend an mir vorbeigegangen.
Es ist allerdings kein Soundmodul, wie bei BMW sondern im Audi wird über ein Lautsprecher Resonanzen erzeugt, die die ungewünschten Schallwellen eliminieren. Das heist der Sound sollte eigentlich original sein, nur die typischen Dieselgeräusche werden rausgefiltert. So hat man mir das mal erklärt.
Trotzdem kein Grund andere User gleich als Vollpfosten zu beschreiben. Das zeugt nicht gerade von Selbstbewusstsein.
Wir haben als Zweitwagen einen S204 als C220 aus 2012 und der hört sich an wie sein Vorgänger aus aus 2008 nach wenig bis garnichts,aber für Sound haben wir den auch nicht gekauft.
Der Fordfahrer hier scheint wohl der grösste Vollpfosten zu sein,sonst würde er sich etwas benehmen.
naja laut dem Link wird der Sound nur im C250 Sport verkauft. Also das kann schin sein. Es gibt ja anscheinend auch schon ein paar Leute im C-Klasse Forum die den fahren.
Zitat:
Original geschrieben von manni512
naja laut dem Link wird der Sound nur im C250 Sport verkauft. Also das kann schin sein. Es gibt ja anscheinend auch schon ein paar Leute im C-Klasse Forum die den fahren.
So wie es aussieht nur fürs Coupe,nimmste also einen S204 haste auch keinen Sound wie gehabt,der hört sich dann genau an wie unser 220 er.Also sollte man hier nicht das Thema Sound nicht auf Mercedes beziehen sondern nur auf das 250 er Diesel Coupe.
Beim 220 er hört man den Diesel viel deutlicher innen als es zb. beim 520 d ist.
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Der Fordfahrer hier scheint wohl der grösste Vollpfosten zu sein,sonst würde er sich etwas benehmen.Zitat:
Original geschrieben von manni512
@Rael_Imperial
oh da muss ich mich wohl Entschuldigen.
Trotzdem kein Grund andere User gleich als Vollpfosten zu beschreiben. Das zeugt nicht gerade von Selbstbewusstsein.
Der Fordfahrer ist davor innerhalb von 12 Jahren fünf verschiedene BMWs gefahren. Darf ich hier jetzt weiter mitmachen? Ist meine Eintrittskarte gültig??
*Kopfschüttel*
Wenn mir jemand vor's Schienbein tritt, dann trete ich gerne mal zurück. Ist 'ne blöde Angewohnheit von mir.
Zu Erinnerung: Ich hatte in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass es das Soundtuning per Lautsprecher im Auspuff bei Mercedes gibt und hatte beschrieben, wie es sich anhört. Glaubt Ihr denn etwa, ich würde mir das aus den Fingern saugen? Anstatt bei Zweifeln vielleicht mal nett nachzufragen, wie steif und fest behauptet, dass es so etwas bei Mercedes nicht gäbe (und ich dann ja wohl folglich die Unwahrheit sage). Was erwartet Ihr? Dass ich mich für solche Kommentare noch höflich bedanke?
Meine Reaktion entstammt nicht von unterentwickeltem Selbstbewusstsein, sondern eher der Tatsache, dass ich solche Diskussionen zu Hauf im (berüchtigten) E90-Forum geführt habe. Der BMW-Verrückte (treibt der sich hier eigentlich auch herum?) kennt das nur zu gut und hat deshalb den E90-Bereich verlassen. Ich hatte gehofft, dass mir das hier erspart bleibt, aber gleich mit dem ersten Beitrag geht es schon wieder los ...
@ Manni: Entschuldigung ist angenommen, und jetzt ist wieder Frieden!
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Der Fordfahrer ist davor innerhalb von 12 Jahren fünf verschiedene BMWs gefahren. Darf ich hier jetzt weiter mitmachen? Ist meine Eintrittskarte gültig??Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Der Fordfahrer hier scheint wohl der grösste Vollpfosten zu sein,sonst würde er sich etwas benehmen.
*Kopfschüttel*Wenn mir jemand vor's Schienbein tritt, dann trete ich gerne mal zurück. Ist 'ne blöde Angewohnheit von mir.
Zu Erinnerung: Ich hatte in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass es das Soundtuning per Lautsprecher im Auspuff bei Mercedes gibt und hatte beschrieben, wie es sich anhört. Glaubt Ihr denn etwa, ich würde mir das aus den Fingern saugen? Anstatt bei Zweifeln vielleicht mal nett nachzufragen, wie steif und fest behauptet, dass es so etwas bei Mercedes nicht gäbe (und ich dann ja wohl folglich die Unwahrheit sage). Was erwartet Ihr? Dass ich mich für solche Kommentare noch höflich bedanke?
Meine Reaktion entstammt nicht von unterentwickeltem Selbstbewusstsein, sondern eher der Tatsache, dass ich solche Diskussionen zu Hauf im (berüchtigten) E90-Forum geführt habe. Der BMW-Verrückte (treibt der sich hier eigentlich auch herum?) kennt das nur zu gut und hat deshalb den E90-Bereich verlassen. Ich hatte gehofft, dass mir das hier erspart bleibt, aber gleich mit dem ersten Beitrag geht es schon wieder los ...
@ Manni: Entschuldigung ist angenommen, und jetzt ist wieder Frieden!
Es entschuldigt aber nicht das schlechte Benehmen hier😕
Man sollte dann einfach nicht schreiben Mercedes bietet sowas an ,denn sonst muß man ja davon ausgehen das alle Mercedes mit dem extra Sound ausgestattet sind sondern einfach schreiben sowas gibt es aktuell nur für das Coupe mit 250 CDI Motor.Ich fahre des öfteren auch Leihwagen von Mercedes,und wenn ich sowas lese mit dem Sound dann kann ich dem nicht folgen,es liegt halt darin das es meist E Klasse Kombi sind und dort liegt das Ziel die Fahrzeuge leise zu machen und keinen künstlichen Sound zu erzeugen.
Ich sehe es entsteht ein neuer Markt. Jeder schlaue Tuner sollte sich schnell dem Thema widmen. Ich habe nie über einen Sportauspuff (beim Auto) nachgedacht.... Vielleicht sollte ich mal zum Test die Sil Carbon Töpfe der Duc unter den Volvo klemmen....