A8 versetzt mit der Hinterachse
HI,
habe ein kleines Problem mit meinem A8.
Und zwar wenn man über Kanaldeckel oder Bahnschienen fährt versetzt hinten das ganze Auto. Das führt soweit das er im nassen relativ leicht hinten ausbricht und dann kommt der Arsch sehr zügig rum.
Nun mein Fahrwerk ist nicht mehr das beste jedoch dürfte er deswegen nicht so versetzen.
Auf der Vorderachse gibts keine Probleme nur wenn ich mit einem hinteren Rad wo drüberfahre versetzt er sofort. Dies is nun davon unabhängig ob ich grad auf der Bremse stehe oder gas gebe oder sonst was mache.
Hatte jemand schon mal so ein Problem???
thx
mfg
Max
22 Antworten
Naja, bei 240 TKM sind Dämpfer im Anus...wenn, dann müssen die echt mal getauscht worden sein.
Davon gehe ich stark aus, mein Vorbesitzer war mit Rep. usw. sehr pingelig, und wie gesagt, der Wagen war mit dem originalfahrwerk sehr gut zu fahren und nicht zu vergleichen mit dem vom Max...
Hi,
jup den meiner schaukelt und schwankt wie einn Schiff!
Morgen weis ich dann mehr!
Heute war ich am Bremsenprüfstand weil bei mir ein Sattel steckte und ich muß sagen das das abdichten und der tausch der hintern scheiben und Beläge echt was gebracht hat.
Sohön langsam wird mein A( technisch auch wieder das was einem V8 würdig ist.
mfg
Was hast Du abgedichtet?
Ähnliche Themen
HI,
der Kolben vom Bremssattel wird von einer Dichtung umrundet.
DIese war bei mir eingerissen und somit steckte der Kolben.
mfg
Ah jetzt verstehe ich...
Hab mal meine Bremsen am alten Coupe total zerlegt und ne neuen Gummibalgen im / um Kolben herum drauf gemacht...
Ich glaub das tue ich mir auch nicht wieder an... extrem Fummellei hoch drei!!!!! Erste Seite über ne Stunde mich abgequält bis das Ding wieder drauf war.... beim zweiten ne dreiviertelstunde... Wenns irgend geht.. nie wieder! ;-)))
HI,
so hintere Stoßdämpfer gewechselt und nun versetzt er nur mehr ein bisserl.
Das dürfte aber normal sein weil ich hab heut bei meinem A6 auch mal sehr drauf geachtet und der hat das auch. Aber nur minimalst wie jetzt der A8 auch. Also dürfte das nur mehr an den Reifen und an den rutschigen Kanaldeckeln liegen.
Da ich jetzt vorne noch ne Achsmanschette wechseln muß werd ich im Zuge dessen vorne auch noch die Dämpfer tauschen und dann sollte das Fahrwerk wieder ruhig sein.
WEil der Schaukeltest war auch positiv. Hinten is er mit den neuen Dämpfern sofort stehengeblieben. Mit den alten is er da noch 2 mal nachgeschwungen.
mfg
Oh.. na denn wars ja wohl doch Zeit näch.... ;-))
Schönen Tag Mecki