A8 startet fast nicht mehr??
Hallo A8 Fahrer🙂
mein A8 funktioniert wieder seit ich die Batterie gewechselt habe,
aber es gibt wahrscheinlich noch ein Problem.
Wenn ich den Schlüssel drehe um den A8 zu starten,
er probiert zu starten, er probiert 6-9 Sekunden,
dann schaltet er sich aus..
Als ich den A8 beim 8 Mal probiert hab zu starten, hat es funktioniert..
Ich hatte Heute bei Audi telefoniert und habe Ihnen gesagt,
dass ich die Batterie ausgetauscht hab,
mein A8 hat Max. 2 Sekunden gebraucht um zu Starten,
aber jetzt startet er fast nicht mehr...
Sie sagten wahrscheinlich muss man die Batterie neu codieren,
als ich die Batterie rausgenommen hatte, hat der A8 ein Reset gemacht wo kein Strom im A8 war.
Und jetzt ist mein A8 im Basissystem und muss von Ihnen programmiert werden,
und zwar ich hab Morgen ein Termin um 11 Uhr morgens.
Muss die Batterie wirklich neu codiert werden oder labert Audi nur etwas?
Eine Stunde kostet mich 92Euro .. Es werden 3-4 Stunden benötigt..
Oder verliert der A8 Strom? Wenn ich den Schlüssel einmal drehe kommt der Kontakt,
dann gehen alle Symbole weg außer das Batterie Symbol, erst wenn ich den A8 starte ist es weg?
Kann mir bitte einer helfen?
Danke euch🙂
Beste Antwort im Thema
und weiter....die hat ja nicht nur 110AH da geht es noch weiter....
Welche Parameter waren vorher, welche jetzt ??
Audi möchte ja immer seine Batterien verkaufen. Hier gibt es einige die sich die
Varta gekauft haben und die läuft auch nach Jahren weiterhin gut.
Lass Dir mal die Batterie Codieren und gut ist.
51 Antworten
Du scheinst etwas weiter weg zu sein, sonst könntest Du bei mir vorbei schauen.
Vielleicht hast Du durch den Wechsel der Batterie so viele Fehler im System, dass der
Dicke so rum zickt.
Fallst Du jemanden mit VCDS Kenntnissen kennst, sollte er mal den Fehlerspeicher auslesen
und die Batterie neu anlernen. Das ist kein grosser Akt 😉
Leider gibt es keinen den ich kenne, ich hab morgen ein Termin bei Audi Werkstatt,
aber ich werde noch vorher bei einen Freund in einer anderer Audi Werkstatt fahren,
und Ihn mal fragen ob er sich mal das System mit dem Diagnosegerät anschauen könnte und
die Batterie codieren kann.
Mein A8 tut mir wirklich leid wenn ich Ihn vor meinem Haus schaue:/
Ich muss Ihn in Ordnung bringen egal was es mich kostet..
Wo wohnst du denn in Deutschland? Ich hab Verwandten in Berlin, in Landau(in der Pfalz) und in Stuttgart.
Ja in Germany oder besser gesagt in der Nähe von Osnabrück.
Zitat:
Original geschrieben von korac007
Leider gibt es keinen den ich kenne, ich hab morgen ein Termin bei Audi Werkstatt,
aber ich werde noch vorher bei einen Freund in einer anderer Audi Werkstatt fahren,
und Ihn mal fragen ob er sich mal das System mit dem Diagnosegerät anschauen könnte und
die Batterie codieren kann.Mein A8 tut mir wirklich leid wenn ich Ihn vor meinem Haus schaue:/
Ich muss Ihn in Ordnung bringen egal was es mich kostet..Wo wohnst du denn in Deutschland? Ich hab Verwandten in Berlin, in Landau(in der Pfalz) und in Stuttgart.
Ich glaube echt dass es die Zündkerzen sind, die Lichtmaschine kann es nicht sein sonst hätte ich kein Licht auf den Scheinwerfer..
Der Motor ist auch ein bisschen Lauter geworden als sonst
Ähnliche Themen
Nur es ist komisch, dass Du nach dem Batteriewechsel die Probleme hast, aber Glühkerzen könnten auch
das Problem erzeugen.
Interessant wäre, wie viel die Glühkerzen (nicht Zündkerzen) drauf haben.
Die ersten haben bei mir nach ca. 114 Tkm versagt.
Ich habe den A8 mit 103tkm gekauft und jetzt hat er ca. 142tkm,
Ich muss morgen die Zündkerzen wechseln, es wird sicher das sein,
Was sind jetzt Glühkerzen
Bei Benzinern werden Zündkerzen verbaut, da Du einen 4.0 TDI, also Diesel hast werden dort
bekanntermassen Glühkerzen verbaut. Diesel hat keine Zündkerzen.
Achso wusste nicht daas sie bei Diesel Glühkerzen heißen🙂 danke
Ich hoffe dass morgen wieder mein A8 voll abgeht😁
Bevor Du wild Teile austauscht, würde ich tatsächlich erst mal den Fehlerspeicher auslesen um
zu schauen, ob die Glühkerzen wirklich defekt sind. Das System wird den defekt an den Glühkerzen
sofort erkennen.
Will einem am WE helfen!
der hat Strartschwierigkeiten!
Und zwar wenn der Motor kalt ist springt er gleich an!
Wenn der Motor aber warm ist hat er so seine Probleme, bis er anspringt dauert es schon mal bis zu 10sec.
Vermutung Battarie! Diese wurde von dem besitzer gewechselt! da die Originale ihren Geisaufgegeben hat!
Gekauft hat er seine neu bei ATu in ausreichender Größe! Hersteller unbekannt, aufjedenfall kein VARTA.
Wie kann ich ihm helfen?
Fahrzeug
A8 4.0 TDI BJ 2004
Also wenn der Motor beim Starten ordentlich dreht, dann ist doch wahrscheinlicher, dass da Luft im System infolge undichter Injektoren ist. Das Ganze muss sich dann erstmal entlüften und deshalb dauert es länger bis er anspringt.
Die Injektoren sind doch schon seit langem ein leidiges Thema beim 4E.
Mit dem Batteriewechsel hat das kaum zu tun, ausser dass diese natürlich beim BEM angelernt werden muss, damit dieses überhaupt weiss dass da eine neue Batterie verbaut ist.
Also VCDS zur Hand nehmen und Batterie anlernen, dann den Fehlerspeicher auslesen.
Ich muss schon fast schmunzeln was hier teilweise für Vermutungen angestellt werden. Wenn ich 8 oder 10 Startversuche durchführen kann, ist es garantiert nicht die Batterie. Da es ein Diesel ist, wird es eher an den Glühkerzen oder an der Kraftstoffversorgung, sprich, Einspritzpumpe liegen.
Übrigens dauert eine Batterie-Codierung mit VCDS nicht einmal 2 Minuten.