A8 startet fast nicht mehr??

Audi A8 D3/4E

Hallo A8 Fahrer🙂

mein A8 funktioniert wieder seit ich die Batterie gewechselt habe,
aber es gibt wahrscheinlich noch ein Problem.
Wenn ich den Schlüssel drehe um den A8 zu starten,
er probiert zu starten, er probiert 6-9 Sekunden,
dann schaltet er sich aus..
Als ich den A8 beim 8 Mal probiert hab zu starten, hat es funktioniert..

Ich hatte Heute bei Audi telefoniert und habe Ihnen gesagt,
dass ich die Batterie ausgetauscht hab,
mein A8 hat Max. 2 Sekunden gebraucht um zu Starten,
aber jetzt startet er fast nicht mehr...
Sie sagten wahrscheinlich muss man die Batterie neu codieren,
als ich die Batterie rausgenommen hatte, hat der A8 ein Reset gemacht wo kein Strom im A8 war.
Und jetzt ist mein A8 im Basissystem und muss von Ihnen programmiert werden,
und zwar ich hab Morgen ein Termin um 11 Uhr morgens.

Muss die Batterie wirklich neu codiert werden oder labert Audi nur etwas?
Eine Stunde kostet mich 92Euro .. Es werden 3-4 Stunden benötigt..
Oder verliert der A8 Strom? Wenn ich den Schlüssel einmal drehe kommt der Kontakt,
dann gehen alle Symbole weg außer das Batterie Symbol, erst wenn ich den A8 starte ist es weg?

Kann mir bitte einer helfen?
Danke euch🙂

Beste Antwort im Thema

und weiter....die hat ja nicht nur 110AH da geht es noch weiter....

Welche Parameter waren vorher, welche jetzt ??

Audi möchte ja immer seine Batterien verkaufen. Hier gibt es einige die sich die
Varta gekauft haben und die läuft auch nach Jahren weiterhin gut.

Lass Dir mal die Batterie Codieren und gut ist.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Der A8 hatte sich sofort angeschaltet mit der Originalen Batterie,
Er startete immer wieder aber mit der ich gekauft habe wollte er fast nicht

Zitat:

Original geschrieben von korac007


Der A8 hatte sich sofort angeschaltet mit der Originalen Batterie,
Er startete immer wieder aber mit der ich gekauft habe wollte er fast nicht

Ich wünsche Dir natürlich alles Gute mit der neuen Batterie und dass Du so schnell nicht mehr zu Audi musst.

Liebe A8 Fahrer da ich ein Termin bei Audi habe und noch bis Donnerstag warten muss,
wollt ich fragen, kann man die Batterie mit der Batterieladegerät laden?
Ich hab die Batterie seit gestern Nachmittag laden lassen, und werde Sie danach probieren,
hab keine Lust bis Donnerstag zu warten um mit meinem A8 zu fahren..

hi,
also Deine Frage verstehe ich jetzt nicht ganz, denn Du chreibst

Zitat:

kann man die Batterie mit der Batterieladegerät laden?

und gleich danach sagst Du uns

Zitat:

Ich hab die Batterie seit gestern Nachmittag laden lassen

- also hast Du sie ja bereits geladen. 🙄

Ich denke, Du meinst evtl., ob Du die Batterie im Auto laden kannst, ohne sie auszubauen. 😕

Also ich lade die Batterie immer im Fahrzeug auf, aber ich klemme sie vorher ab, d.h. trenne das Fahrzeug von der Batterieversorgung komplett ab, so daß der Ladestrom nicht mit der Fahrzeugelektronik verbunden wird. Anderfalls, je nach Qualität des Ladegerätes kann man sich u.U. beim Laden diverse Steuergeräte zerschießen (wenn man Pech hat passiert das, kann aber auch gut gehen). Ich probiers lieber nicht aus, und klemme stets alles ab.

😉

Ähnliche Themen

Also ich hab die Batterie 24 Stunden lang aufladen lassen,
Der A8 hat ohne Probleme 2 Mal gestartet, und danach war die Batterie wieder leer.

Zitat:

Der A8 hat ohne Probleme 2 Mal gestartet, und danach war die Batterie wieder leer.

Und in welchen Zeitabständen hast Du den Wagen gestartet? Ein mal Motor an, paar sekunden laufen lassen, dann aus, erneut an und aus, und danach startete er nicht mehr weil die Batterie leer war? Oder bist Du mit dem Wagen nach dem 2x Anlassen auch länger unterwegs gewesen?..

Ich würde sagen, wenn Du einfach versucht hast den A8 ein paar mal im Stand zu starten, ohne den Wagen bewegt zu haben und nach dem x-ten Startversuch es nicht mehr geklappt hat, dann ist die Batterie platt - womöglich hat sie einen Innenschluß, so daß die 12V-Spannung beim Starten zusammenbricht, und der Anlasser nach dem zweiten Startversuch es nicht mehr schafft den Motor zu starten. Wenn Du aber zwischendurch noch gefahren bist, dann ist es eher ein Indiz dafür, daß die Batterie sich beim Fahren (stark) entlädt, aber nicht geladen wird. Dann müsste Dir aber im Kockpit die rote Warnlampe/Batterieleuchte signalisieren, daß eine Störung vorliegt. Check noch mal die Batterie, vieleicht ist sie ja wirklich schrott. Evtl. das ganze mal mit einer weiteren/anderen Batterie testen.

😉

Wo ich den A8 als erstes gestartet habe, hab ich ihn 5 Minuten laufen lassen,
Dann bin ich mit ihm 2 Runden auf der Autobahn gefahren (ca. 15km),
Und danach hab ich ihn aufn Parkplatz ausgeschaltet und eine minute gewartet,
Und wieder gestartet da brauchste er ein bisschen länger zu starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen