A8 ein Premiumfahrzeug?
So gut wie es angefangen hat, so schlecht geht es weiter. Hier ein Feedback zu meinem A8 und Gedanken zu Audis Marketing.
Das Fahrzeug ist jetzt knapp ein Jahr alt und hier so meine Erfahrungen.
Positiv:
Motorleistung und Verbrauch. Hier ist der A8 eine Pracht und macht wirklich viel Spaß.
Das Getriebe gehört bestimmt zum Besten im Markt. Im Alltag passt hier wirklich alles, tolle Abstimmung und weitestgehend gute Bedienung.
ACC ist zur Zeit in dieser Klasse wohl das beste System, Funktion und Zuverlässigkeit erheblich besser als beim Vorgänger. Das System arbeitet auch unter kritischen Wetterbedingungen sehr zuverlässig.
Interieur ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt es gut, sehr logische Bedienung.
Die Bremsanlage ist ganz hervorragend und hat für Stahlbremsen eine bemerkenswerte Standfestigkeit. Das Pedal wird bei höherer Belastung etwas weich und der Druckpunkt ist weniger genau definiert, dies hat aber keine Auswirkung auf die Performance.
Das Fahrwerk ist auch über jeden zweifel erhaben, prima Mischung zwischen Sport und Komfort. Verstellungsmöglichkeiten sind einfach und alltagsrelevant.
Negativ:😠
Hier habe ich den ersten Punkt nie so erwartet, die Verarbeitung. Das Fahrzeug war gerade zwei Tage in der Werkstatt wegen diversester Verarbeitungsmängel. Die Bilanz der Werkstatt war erschreckend. A-Säulenverkleidung erneuert. Kopfairbag alle Clipse lose, bzw. gar nicht eingebaut. Alle Befestigungen der Rückbank gebrochen, alle Schrauben der Mittelkonsole hinten lose. Poltern aus dem Bereich des Fahrwerks muß nochmals abgeklärt werden. Bei der Gelegenheit wird das Armaturenbrett ausgebaut, um Geräusche in diesem Bereich zu lokalisieren. Ist das Premium???
Der Kofferraum ist mittlerweile eine echte Zumutung, wie bereits oft hier im Forum diskutiert, die fehlende Tiefe limitiert die Zuladung ganz gravierend. Würde deshalb das Fahrzeug nicht wieder erwerben.
Das Design ist eine Frechheit. Absolut gesehen ist das Fahrzeug sehr hübsch, aber keine Differenzierung zu anderen Audis. Dieser Audi Einheitsbrei ist mittlerweile unerträglich und treibt nicht wenige Kunden im Luxussegment zum Wettbewerb. Mein Händler klagt ganz massiv über dieses Problem. Wenn ich an die geschwollenen Worte des Audi Designchefs auf einem Event erinnere. "Eine Design Ikone......" Der Kommentar des Betrachters auf der Straße lautet ganz anders.
Der Kampf mit den elektronischen Helferlein ist noch ein eher geringes Übel. Sitzwangen und Lenkradverstellung funktionieren nach nicht nachvollziehbarem Rhythmus. Die Werkstatt ist ratlos, alle Updates waren erfolglos.
Wo der Audi Service Top ist? Keine wirkliche Ahnung, kann ich aber auch nicht erwarten, habe nur 36 Audis als Firmenfahrzeuge.
Gedanken zum Abschluss. Nach vielen vielen Audis ist es wohl Zeit zum Wechseln. Marketinggetöse und Wirklichkeit im Alltag haben nichts mehr miteinander zu tun. Es ist das gute Recht von Audi irgendwelche C-Promis zu supporten und Millionen in den Fußballsport zu pumpen, aber nicht unbedingt mit meinem Geld als mittelständischer Unternehmer. Was war Audi ein sympathisches und bescheidenes Unternehmen in der Vergangenheit. Heute sehr aggressives Marketing und viel Selbstüberschätzung. Schade, wie systematisch das Image ramponiert wird. Lange Lieferzeiten bei vielen Modellen, eher schlechtere Qualität im Detail und zunehmende Kundenunzufriedenheit sind nicht von der Hand zu weisen. Das wohl vorherrschende Motto: China geht vor.
Nach über 30 Jahren und vielen Mio. Umsatz bei Audi fühle ich mich mit meinen Fahrzeugen hier nicht mehr gut aufgehoben. Wenn mir das einer vor einem Jahr gesagt hätte, ich hätte ihn nur belächelt. Nach diesem A8 ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben.
Audi wird die paar Autos sicher locker verkraften.
Schönen Abend
WaveRadio
Beste Antwort im Thema
So gut wie es angefangen hat, so schlecht geht es weiter. Hier ein Feedback zu meinem A8 und Gedanken zu Audis Marketing.
Das Fahrzeug ist jetzt knapp ein Jahr alt und hier so meine Erfahrungen.
Positiv:
Motorleistung und Verbrauch. Hier ist der A8 eine Pracht und macht wirklich viel Spaß.
Das Getriebe gehört bestimmt zum Besten im Markt. Im Alltag passt hier wirklich alles, tolle Abstimmung und weitestgehend gute Bedienung.
ACC ist zur Zeit in dieser Klasse wohl das beste System, Funktion und Zuverlässigkeit erheblich besser als beim Vorgänger. Das System arbeitet auch unter kritischen Wetterbedingungen sehr zuverlässig.
Interieur ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt es gut, sehr logische Bedienung.
Die Bremsanlage ist ganz hervorragend und hat für Stahlbremsen eine bemerkenswerte Standfestigkeit. Das Pedal wird bei höherer Belastung etwas weich und der Druckpunkt ist weniger genau definiert, dies hat aber keine Auswirkung auf die Performance.
Das Fahrwerk ist auch über jeden zweifel erhaben, prima Mischung zwischen Sport und Komfort. Verstellungsmöglichkeiten sind einfach und alltagsrelevant.
Negativ:😠
Hier habe ich den ersten Punkt nie so erwartet, die Verarbeitung. Das Fahrzeug war gerade zwei Tage in der Werkstatt wegen diversester Verarbeitungsmängel. Die Bilanz der Werkstatt war erschreckend. A-Säulenverkleidung erneuert. Kopfairbag alle Clipse lose, bzw. gar nicht eingebaut. Alle Befestigungen der Rückbank gebrochen, alle Schrauben der Mittelkonsole hinten lose. Poltern aus dem Bereich des Fahrwerks muß nochmals abgeklärt werden. Bei der Gelegenheit wird das Armaturenbrett ausgebaut, um Geräusche in diesem Bereich zu lokalisieren. Ist das Premium???
Der Kofferraum ist mittlerweile eine echte Zumutung, wie bereits oft hier im Forum diskutiert, die fehlende Tiefe limitiert die Zuladung ganz gravierend. Würde deshalb das Fahrzeug nicht wieder erwerben.
Das Design ist eine Frechheit. Absolut gesehen ist das Fahrzeug sehr hübsch, aber keine Differenzierung zu anderen Audis. Dieser Audi Einheitsbrei ist mittlerweile unerträglich und treibt nicht wenige Kunden im Luxussegment zum Wettbewerb. Mein Händler klagt ganz massiv über dieses Problem. Wenn ich an die geschwollenen Worte des Audi Designchefs auf einem Event erinnere. "Eine Design Ikone......" Der Kommentar des Betrachters auf der Straße lautet ganz anders.
Der Kampf mit den elektronischen Helferlein ist noch ein eher geringes Übel. Sitzwangen und Lenkradverstellung funktionieren nach nicht nachvollziehbarem Rhythmus. Die Werkstatt ist ratlos, alle Updates waren erfolglos.
Wo der Audi Service Top ist? Keine wirkliche Ahnung, kann ich aber auch nicht erwarten, habe nur 36 Audis als Firmenfahrzeuge.
Gedanken zum Abschluss. Nach vielen vielen Audis ist es wohl Zeit zum Wechseln. Marketinggetöse und Wirklichkeit im Alltag haben nichts mehr miteinander zu tun. Es ist das gute Recht von Audi irgendwelche C-Promis zu supporten und Millionen in den Fußballsport zu pumpen, aber nicht unbedingt mit meinem Geld als mittelständischer Unternehmer. Was war Audi ein sympathisches und bescheidenes Unternehmen in der Vergangenheit. Heute sehr aggressives Marketing und viel Selbstüberschätzung. Schade, wie systematisch das Image ramponiert wird. Lange Lieferzeiten bei vielen Modellen, eher schlechtere Qualität im Detail und zunehmende Kundenunzufriedenheit sind nicht von der Hand zu weisen. Das wohl vorherrschende Motto: China geht vor.
Nach über 30 Jahren und vielen Mio. Umsatz bei Audi fühle ich mich mit meinen Fahrzeugen hier nicht mehr gut aufgehoben. Wenn mir das einer vor einem Jahr gesagt hätte, ich hätte ihn nur belächelt. Nach diesem A8 ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben.
Audi wird die paar Autos sicher locker verkraften.
Schönen Abend
WaveRadio
343 Antworten
Aha, beim A8 jetzt also auch schon...
Ohne auf die einzelnen Kritikpunkte näher eingehen zu wollen bzw. mangels A8-Erfahrung zu können, decken sich die gemachten Erfahrungen mit der Audi-Öffentlichkeitsdarstellung und dem Audi-Service seitens Ingolstadt zu 110 % mit meinen aus fünf Jahren A3: Es geht nur noch ums Neuwagen verkaufen, Mängelbeseitigung ist eigentlich nicht mehr vorgesehen, die Aussendarstellung der Premiummarke Audi muss stimmen, damit wieder mehr Audi verkauft werden. Solange mehr (jetzt vor allem chinesische, russische und indische) Kunden durch die tolle Werbung angelockt werden als enttäuschte Käufer Audi verlassen geht die Rechnung auf! Und genau so lange, wie diese Rechnung aufgeht, wird sich qualitativ bei Audi nichts zum Positiven ändern, eher im Gegenteil, denn solange die Verkäufe stimmen, kann Audi weiter am Produkt sparen! Deshalb wird die Qualitätsoffensive auch nicht mehr unter Super-Rupert kommen, sondern erst bei seinem Nachfolger, es bleibt spannend, wer das wann sein wird...
Original geschrieben von WaveRadio
Doch wenn man mittlerweile nüchtern Bilanz zieht, ist unter dem Strich nicht viel Gutes übrig. Der Audi Service hat Premium Anspruch, der Alltag sieht oft ganz anders aus. Das Forum ist voll von entsprechenden Erfahrungen. Die Qualität lässt leider über viele Baureihen deutlich nach, siehe andere Audi Foren. Marketing wird wohl von dynamischen Yuppies dominiert, die selbst in ihrem Leben nicht annähernd das Geld verdienen werden, um solche Autos zu bezahlen. Audi war immer positioniert als Unterstatement Fahrzeug mit dem Charme des nicht blenden Müssens. Nun ja, über Marketing kann man trefflich streiten, aber viele Freunde in der Premiumliga haben sie damit sicher nicht gewonnen.
WaveRadio
Hallo WaveRadio,
hatte gerade ein interessantes Gespräch mit dem Audi Händler meiner Frau. Das Thema war das Audi Marketing. Er ist stinksauer auf die Audi AG. Grund ist der A1 und das komplett in die Hose gegangene Marketing. Audi hat sich wohl total in den Absatzplanungen überschätzt und die Preise zu hoch angesetzt. Da die Fahrzeuge wie Blei in den Schauräumen stehen, werden die Händler zu allen möglichen Maßnahmen gedrängt. Neudeutsch nennt man das wohl Absatzförderung. Es müssen jede Menge Vorführwagen zugelassen werden, Tageszulassungen sind gefordert etc. Wie schlimm Audi daneben gegriffen hat, gerade beim A1, kann jeder bei Pit Stop sehen. Dort gibt es, laut deren Werbung, Inspektionsersatzfahrzeuge A1 für einen Tag umsonst. Hier in Hamburg sieht man sie schon mit entsprechender Werbung. Gratulation, ein echter Absatzerfolg für das Marketing, super positioniert bei einer Billigstkette. Das hat der schöne A1 nicht verdient und deren Käufer auch nicht. Mini Fahrer amüsieren sich hier bereits köstlich. Deine Gedanken zum A8 und dessen Marketing kann ich jetzt noch besser nachvollziehen.
Timelag
Hallo WaveRadio,
hatte gerade ein interessantes Gespräch mit dem Audi Händler meiner Frau. Das Thema war das Audi Marketing. Er ist stinksauer auf die Audi AG. Grund ist der A1 und das komplett in die Hose gegangene Marketing. Audi hat sich wohl total in den Absatzplanungen überschätzt und die Preise zu hoch angesetzt. Da die Fahrzeuge wie Blei in den Schauräumen stehen, werden die Händler zu allen möglichen Maßnahmen gedrängt. Neudeutsch nennt man das wohl Absatzförderung. Es müssen jede Menge Vorführwagen zugelassen werden, Tageszulassungen sind gefordert etc. Wie schlimm Audi daneben gegriffen hat, gerade beim A1, kann jeder bei Pit Stop sehen. Dort gibt es, laut deren Werbung, Inspektionsersatzfahrzeuge A1 für einen Tag umsonst. Hier in Hamburg sieht man sie schon mit entsprechender Werbung. Gratulation, ein echter Absatzerfolg für das Marketing, super positioniert bei einer Billigstkette. Das hat der schöne A1 nicht verdient und deren Käufer auch nicht. Mini Fahrer amüsieren sich hier bereits köstlich. Deine Gedanken zum A8 und dessen Marketing kann ich jetzt noch besser nachvollziehen.
Timelag
Bonjour Timelag, da bleibt einem die Spucke weg!! Was treiben die da??
Gruß
RS6Fan
Ähnliche Themen
Da wird Winterkorn dann schon bald ein Machtwort sprechen.
Die 120000 Zulassungen wird Audi beim A1 schaffen.Was als "Ziel" veranschlagt wurde.
Aber da sind natürlich die ganzen Vorführer und Tageszulassungen dabei.
Aber zurück zum A8.
Von den Verkaufszahlen stimmts beim A8.
Nur muss bei son nem Flagschiff die Qualität einfach stimmen.
Wenn man ein Auto für über 90000 Euro kauft ist das ganz übel wenn die Qualität nicht stimmt.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Die S-Klasse hatte zur Markteinführung auch gewaltige Qualitätsprobleme.Vorallem die Elektronik.
Hallo Timelag,
Wunsch trifft auf Wirklichkeit. So ist das im richtigen Leben. Bedauernswert sind nur die Besitzer dieses kleinen Flitzers, teuer erkaufter Spott. Alte Weisheit im Marketing: bad news is good news.
In aller Munde sein hilft bestimmt. BB auf RTL2 ist bestimmt auch eine prima Plattform.😁
Zu meinem A8 gibt es nicht viel zu berichten. Er ist gerade in der Werkstatt und sie bemühen sich wieder um die bekannten Mängel. Habe mich mit dem Händler jetzt darauf geeinigt, dass bei erfolglosen Bemühungen, das Fahrzeug gewandelt wird. Der Dumme ist dann leider der Händler, Audi wird sich sicherlich fein raushalten. Werde berichten wie es gelaufen ist.
Wir sehen uns
WaveRadio
Es geht zwar um den A7, aber der ist doch bestimmt auch ein Premiumfahrzeug ( oder doch nicht🙁 ) :
http://www.motor-talk.de/.../...estellt-liefertermin-t2887333.html?...
Von mir aus sollen sie sich zu Tode sparen, es gibt ja noch andere die auch Autos bauen können .....
TREFFEND!
Hatte einen A8, aus Größengründen nun einen A7. Meine Frau will ja mal in ein Parkhaus - mit dem A8 nicht möglich bei uns. Der A7 wird gerade gewandelt. Lenkung mehrfach getauscht, klappert, scheppert usw. Jetzt nochmal A7 mit Modelljahr 2012, wenn der nicht passt, BMW.
Audi wollte mich wieder zum A8 bringen. Eine Woche gefahren, brrr. Alles was waveaudio schreibt, kann ich voll unterschreiben. Ein polterndes Fahrwerk in der Preisklasse? Sitzkomfort Fehlanzeige (trotz Komfortsitz). Der Händler stöhnt, aber was will er machen.
Habt ihr auch so eine scharfe Kannte vorn am Schaltwählheben wo des Leder aufhöhrt und des Dekor beginnt?
Heute habe ich mich daran geschnitten ....
Ohne Komentar!!!
http://www.manager-magazin.de/.../0,2828,770001,00.html
na wenn da mal nicht noch irgendetwas dazwischenkommt, z. B. unzufriedene Premium-Kundschaft...
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
http://www.manager-magazin.de/.../0,2828,770001,00.html
na wenn da mal nicht noch irgendetwas dazwischenkommt, z. B. unzufriedene Premium-Kundschaft...
Ob der Artikel im Manager-Magazin so passt, sei dahin gestellt, aber wie hat Peter Armendt mal gesagt:
Wer denkt, er könne nicht fallen, liegt als erster auf der Nase.
......................wollen wir hoffen, dass ein Stolperer reicht😠
Gruß aus CB
Guten Abend,
hier das versprochene update zu meinem A8. Sollte das Fahrzeug heute wieder in Händen haben. Sollte, Wunsch und Erleben klaffen doch etwas auseinander. "Wir würden Ihnen das Auto ja gerne übergeben, es haben sich aber, bei der abschließenden Probefahrt neue Probleme ergeben". Es kommt jetzt zum unregelmäßigen Ausfall des side assist, Ursache nicht feststellbar! Getriebe schaltet nicht mehr unter allen Bedingungen sauber durch. Ursache ist so leider noch nicht zu verifizieren.
Nehme das ganze Theater nur noch schmunzelnd zur Kenntnis. Die Mechaniker tun mir wirklich leid. Geben sich viel Mühe und müssen, soweit möglich, den Murks aus Neckarsulm beseitigen. Mein Gefühl sagt mir, der A8 und ich werden kein Wiedersehen feiern können.
Schönen Abend und spannendes 24 h Rennen noch
WaveRadio
und schon bei BMW oder Mercedes vorbei geschaut ?🙂
Die S-Klasse hat gerade die kürzesten Lieferzeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
und schon bei BMW oder Mercedes vorbei geschaut ?🙂
Die S-Klasse hat gerade die kürzesten Lieferzeiten.
Oder noch ein bischen warten, der Panamera soll ja auch den 4,2 TDI bekommen. 🙂