A8 4E Qualität

Audi A8 D3/4E

Hallo,
habe nun schon mehrere Audi A8 TYP D2 gehabt. Erst den normalen A8 und dann den S8 und nun den neuen A8 Typ 4 E. Ich finde es ist der absolute Hammer ! Die Qualität ( welche frage ich mich nur ) lässt stark zu wünschen übrig. Die Schalter sehen nach kurzer Handhabung unter aller sa... aus. Die Oberfläche lösst sich nach geringfügiger Zeit und das auch an Schaltern die kaum oder gar nicht genutzt werden. Da ich mehrere Bekannte habe die auch so nen A8 fahren ist es teils noch schlimmer. Ich bin sehr pinibel und pflege das Fahrzeug und Audi kann mir nicht sowas erzählen wie.... das liegt an der Reinigung oder an der Handcreme.
Meine alten Modelle hatten dies in keinster Art und auch am Ledersitz sind starke Abnutzungen zu sehen was die alten nie hatten.
Wie schaut es bei euch aus... Ich höre immer nur Audi will die TOP PREMIUM Marke werden. Wo ???????

14 Antworten

Merkwürdig, wie alt ist denn Dein A8? Ich habe nach 2 Jahren überhaupt keine Verschleisserscheinungen, weder an den Schaltern noch am Leder.

Gruß Klaus

Kann ich auch nich nachvollziehen. Bei meinem 4E mit dem alten Grill ist der Innenraum absolut top. Nichts wirkt abgenutzt und die Schalter für Licht, Fenster, MMI u.s.w. seen aus wie gerade eingebaut.

Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von AudiA8


Die Oberfläche lösst sich nach geringfügiger Zeit und das auch an Schaltern die kaum oder gar nicht genutzt werden.

Also das Softlackproblem unterschreibe ich sofort: Schalter (Fensterheber, Beleuchtung) MMI --> überall das gleiche Problem.

Kannte ich bei keinem meiner vorherigen 6 Audis!

Gruß
kwolfgang

das Softlack-Problem fing generell an mit dem Erscheinen des ersten Audi A3. Ist also schon ein paar Jahre her. Da wurde diese Technik erstmals eingeführt. Bis heute ein Konzernproblem, unter dem jeder Golf, Skoda , Seat, Touran etc. nach mehr oder weniger kurzer Zeit leidet. Besonders exponierte Stellen wir Zuziehgriffe sind gefährdet. Einmal die "Gummihaut" verletzt, z.b. durch Schlüssel oder Ring, schon kann man den Softlack wie die Pelle von der Wurst ziehen. Das ist halt der Preis für die pseudo-hochwertige Optik des Interieurs.
Mein A8 ist nach nun 20 Monaten/75tkm noch verschont, kann aber noch kommen...

Ähnliche Themen

Mein Audi ist seid 2005. Klar war es am Anfang nicht, aber sehe es auch net ein da ich 90 TKM habe und sehr sanft umgehe. Bei meinen anderen Bekannten ist es ja noch schlimmer. Zudem ist es ja auch kein POLO oder sowas ( wobei das da auch nicht passieren sollte).
Audi hat das Problem ja wie schon gesagt generel. Nur verstehe ich nicht das es bei dem Audi A8 nicht hochwertiger verbaut wurde. Wo ist das Premium.??? Mein anderer Bekannte fährt S-Klasse und lacht nur darüber.. ist echt absoluter Witz.

Dafür hat die S-Klasse je nach Baujahr aber noch Rost. Da wäre mir der abspringende Lack aber lieber. Selbst meine E-Klasse von 2001 war der totale Rost-Haufen.

Gruß,
Sascha

Naja, aber bei meinem letzten Audi S8 bj 2002 hatte ich sowas in keinster Art und weisse. Versteh nur nicht das ich fast der einzige bin den das stört denn z.b die MMI Einheit kostet neu 540€.. dann neue Schalter und und und... plus Einbau.
Ich erwarte Qualität wenn eine Marke soviel Werbung macht und will sich als Premium ausgeben dann.

Da stimme ich dir absolut zu, Audi sollte sich diesbezüglich einfach kulant verhalten. So verärgert man dann auch keine Kunden. Scheinbar ist es ja ein Problem, welches nicht erst seit gestern existiert.

Gruß,
Sascha

also hab nen 2004er 120tkm. ich seh nur abnutzung am fahrersitz (Leder) und an der handbremseschalter mehr nicht wie sieht des mit dem leder aus macht das audi auf kulanz, und mein 4,2er der ist auch 2004er der fängt an der heckklappe auch an zu rosten hahaha

und das Audi A8.. obwohl ich schon die alten gefahren hatte und die sowas nicht hatten... , aber mal so 120 t€ für nen A8 und dann sowas... Wahnsinn

Ist halt der "Zug der Zeit". Luxus wird über Image und Werbung verkauft die Qualität geht leider zurück!
Wenn du heute eine Christian Dior Sonnenbrille kauft um 220,- Euro kauft du um 190 Euro die Marke Dior und der Rest ist der "Wert der Brille".
Selbst ein Designer T-Shirt von Ferre gerade mal mit Aufdruck ohne viel "schnick, schnack" kostet 85,- Euro und im inneren steht
am Etikett Made in Indien. (Hat mich vorige Woche schockiert😉)

Diesen Sonntag waren wir bei sogenannten "Autofrühling". Bin dort mit der Famlie auch beim VW und Audi Händler vorbegeschaut.
Hatte im Schauraum einen A8 den ich natürlich sofort unter die "Lupe" nahm.
War ein 4,2TDI der mit ein Extras um 121.600 Euro angeschrieben war. Zu meinen "Entsetzen" war dieses Auto auch noch mit Stoffsitze
ausgestattet. Dadurch waren die Armlehnen in der Türe auch als Plastik und hatten die selbe Qualitätsanmutung wie in unseren A3.
Auch der weise Dachhimmel hat irgendwie billig gewirkt.
Wobei das alles kein ProBlem wäre bei einen Auto um 60 bis 70000,- Euro. Aber für über 120000,- Euro hat der Innenraum extem billig gewirkt. Der neue A4 geordert mit der besten Lederausstattung wirkt dagegen sicher wertiger.

Bin echt froh das der Vorgänger bei mir die Audi Exklusiv Ledrausstattung mit färbigen Alcantara Dachhimmel genommen
hat. (und vor allen bezahlt hat😁)

Zitat:

Original geschrieben von AudiA8


Hallo,
habe nun schon mehrere Audi A8 TYP D2 gehabt. Erst den normalen A8 und dann den S8 und nun den neuen A8 Typ 4 E. Ich finde es ist der absolute Hammer ! Die Qualität ( welche frage ich mich nur ) lässt stark zu wünschen übrig. Die Schalter sehen nach kurzer Handhabung unter aller sa... aus. Die Oberfläche lösst sich nach geringfügiger Zeit und das auch an Schaltern die kaum oder gar nicht genutzt werden. Da ich mehrere Bekannte habe die auch so nen A8 fahren ist es teils noch schlimmer. Ich bin sehr pinibel und pflege das Fahrzeug und Audi kann mir nicht sowas erzählen wie.... das liegt an der Reinigung oder an der Handcreme.
Meine alten Modelle hatten dies in keinster Art und auch am Ledersitz sind starke Abnutzungen zu sehen was die alten nie hatten.
Wie schaut es bei euch aus... Ich höre immer nur Audi will die TOP PREMIUM Marke werden. Wo ???????

Wie alt ist Dein Audi , ich habe nach 4 Jahren kein Problem.

xx V8xx

Die Qualität ist wohl stark vom Baujahr abhängig. Ich hatte einen aus Feb 2003, der hervorragend verarbeitet war und bei dem alle Teile einen sehr hochwertigen Eindruck machten. Nun habe ich einen aus July 2005, der einen deutlich schlechteren Qualitätseindruck macht und bei dem einige Teile minderwertiger sind, z. B. der Cupholder in der Mittelkonsole vorne. Nun aus Plastik, früher mit Metallboden. Die Elektronik ist nun anscheinend zuverlässiger, aber die Detailqualität läßt dramatisch den Rotstift erkennen. Die Gewinnspanne bei diesen Autos ist anscheinend zu gering, um ein paar Cent in das ein oder andere Teil zu investieren.

Zitat:

Original geschrieben von dens


Die Qualität ist wohl stark vom Baujahr abhängig. Ich hatte einen aus Feb 2003, der hervorragend verarbeitet war und bei dem alle Teile einen sehr hochwertigen Eindruck machten. Nun habe ich einen aus July 2005, der einen deutlich schlechteren Qualitätseindruck macht und bei dem einige Teile minderwertiger sind, z. B. der Cupholder in der Mittelkonsole vorne. Nun aus Plastik, früher mit Metallboden. Die Elektronik ist nun anscheinend zuverlässiger, aber die Detailqualität läßt dramatisch den Rotstift erkennen. Die Gewinnspanne bei diesen Autos ist anscheinend zu gering, um ein paar Cent in das ein oder andere Teil zu investieren.

Hab vorige Woche auf der Fahrerseite beim Wischerarm die kleine Plastikabdeckung über der Schraube verloren.

Fahr jetzt mit eine toll in "Rost" leuchtenten Schraube durch die Landschaft. Bin nur zu faul wegen einer solchen Kleinigkeit

zu Audi zufahren.

Ist zwar wirklich nur eine Kleinigkeit aber ich denke mir bei einen Auto um 140000 Euro kann doch der Mehrpreis einer

nicht rostenten Schraube (Aluminum etc) keine Rolle spielen.

Aber das ist halt das Los der Mischkonzerne. Wahrscheinlich gibt es die Schraube von Skoda Oktavia bis Audi A8 durchgehend im Konzern.
Nur unsere kostet halt ein bisschen mehr.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen