A8 4,2 Tdi
Habe gerade von meinem Audi-Händler erfahren:
4,2 TDI 326 PS 650 NM
ab Sommer Lieferbar !!!
:-)
125 Antworten
Dann leben die mal wieder hinterm Mond, wurde groß auf 2 Seiten in der AMS vorgestellt und alle Audihändler sind informiert, meiner wollte mir den gleich andrehen 😉
Habe irgendwo mal was gelesen beim 4.2er, soll auf FSI umgestellt werden und 355 PS bekommen, aber keine Ahnung ob das wirklich stimmt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von the_stig
Laut meinem Audihändler 5,9 Sekunden von 0-100.
Ärgerlich finde ich auch, dass VAG es nicht schafft, ein Getriebe zu entwickeln, was mehr als 650 Nm Drehmoment aushält, schon einige Motoren mussten mittlerweile gedrosselt werden (4.0 TDI, 4.2 TDI, Bentley W12TT), die könnten noch wesentlich mehr Drehmoment liefern.
Wobei mir grad einfällt, dass der V10 TDI doch 750 Nm stemmt, das heißt, es gibt ja ein passendes Getriebe, warum drosseln die dann das Drehmoment?
Der V10 TDI hatte ursprünglich 1000 Nm, allerdings wurden die Antriebsswellen manchmal zu Wendeltreppen umgeformt oder das Ausgleichsgetriebe im Getriebe selbst hat sich zerlegt. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Reifen.
Diemüssen das Drehmoment auf die Strasse übertragen, wenn es keine bezahlbaren Reifen gibt, nützt das alles nichts. Und beliebig verbreitern lassen sich die Reifen nicht. Der Phaeton V10 ist aufgrund seines Gewichts auf der Vorderachse nah an der Belastungsgrenze.
Also Getriebe zu bauen, die das Motordrehmoment aushalten ist nur ein Aspekt von vielen.
Gruss
gmduser
Zitat:
Original geschrieben von gmduser
Der V10 TDI hatte ursprünglich 1000 Nm, allerdings wurden die Antriebsswellen manchmal zu Wendeltreppen umgeformt oder das Ausgleichsgetriebe im Getriebe selbst hat sich zerlegt. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Reifen. Die müssen das Drehmoment auf die Strasse übertragen, wenn es keine bezahlbaren Reifen gibt, nützt das alles nichts. Und beliebig verbreitern lassen sich die Reifen nicht. Der Phaeton V10 ist aufgrund seines Gewichts auf der Vorderachse nah an der Belastungsgrenze.
Also Getriebe zu bauen, die das Motordrehmoment aushalten ist nur ein Aspekt von vielen.
Gruss
gmduser
Der neue Bugatti soll doch jetzt auch ein DSG Getriebe von Audi mit 7 Gängen bekommen, das wird ja dann auch mehr als 1000NM aushalten. Und die Reifen von dem Auto werdens auch, denke ich.
Ähnliche Themen
Der Bugatti is allerdings auch ein klein wenig teurer als ein A8 oder gar Touareg 😉
Das Getriebe ist nicht von VW/Audi, sondern von Ricardo in England entwickelt worden speziell für Bugatti.
Der a8 kriegt ein extra verstärktes Getriebe.
Ergebnis 326 ps und 750 nm!!!!!!!!!!!!!!!
Übrigens stimmen die 5,9 s von 0-100, die mir mein Audihändler genannt hat, nicht.
In der "Sport Auto Autopower" sind 6,4 s angegeben, scheint mir auch realistischer.
@ Chrisman
Bist du dir sicher? Bei der Motorenvorstellung war davon nicht die Rede.
hat mir mein audihändler gesagt.
logisch wäre im A8 auch ein gedrosselter 4,2 FSI.. aus dem RS4 und dem kommenden S8. (420 & 450 PS)
Der S8 soll doch ein 5.0 V10 werden.
Siehe AMS Bericht in der aktuellen Ausgabe.
Ich denke, der nächstie V8 wird der FSI aus dem neuen RS4 mit 370-380 PS, um den BMW 750i zu übertreffen, aber in Sachen Drehmoment ist der Motor ausgereizt, vll sollte man bei Audi auch mal über einen größeren V8 nachdenken.
Denke auch das wäre angebracht, aus den 4,2 Litern geht einfach nicht mehr raus, und bei einem A8 die Leistung über die Drehzahl zu holen passt einfach nicht zu diesem.
Allerdings hab ich in diese Richtung noch nix gehört, auf der Audi Seite in natürlich auch noch nichts zu finden, noch nicht einmal über den schon beworbenen A8 3.2 FSI mit 260 PS.
Zitat:
noch nicht einmal über den schon beworbenen A8 3.2 FSI mit 260 PS.
im Konfigurator isser aber schon...
Zum 4.2: Hab nur gehört, dass da auch FSI zum Zuge kommen soll, die Leistung dadurch allerdings nicht so extrem angehoben wird. Das über die Drehzahl zu ändern halte auch ich nicht für sinnvoll-dann lieber weg vom "Traditions-4.2" und mehr Hubraum....
Zum 4.2 TDI: ich hoffe mal, dass die AMS recht hat... mein Audihändler sagte nämlich nur, dass der 4.0 TDI " lediglich überarbeitet" wird (vielleicht wollte er aber auch nur nichts rauslassen-ist auch schon ne Weile her)...
Der Bericht der AMS bezog sich auf die offizielle Vorstellung des Motors seitens Audi auf dem Wiener Motorensymposium, von daher ist das Erscheinen wohl gesichert 😉