A8 4.2 Q Zahnriehmenwechsel

Audi A8 D2/4D

Ich werd mir wohl einen A8 4.2 Q leisten. Ich hab auch schon einen der mir zusagt. Jetzt wollte ich mal Wissen wie der Wartungsintervall für den Zahnriemen ist. Die 120tkm sind bei dem A8 jetzt bald erreicht und wenn bei allen 60tkm der Riemen gewechselt werden muss könnte das fällig sein. Wie sieht es aus?
Auch wenn er mit 14,500€ kein schnäppchen ist sollte er dann schon tip top sein! Ich hab mal hier im Forum gestöbert und weis inzwischen das ich auf das Heckblech und die Bremsen achten sollte. Habt ihr noch Tips auf was ich bei dem Modell speziel achten muss?

28 Antworten

Nun, wenn jemand am Zweitwagen die Reifen runter nudelt, weil sie sie ein paar Teuros kosten, der Zahnriemen fällig ist, das Angebot nicht soooo gut ist, es gibt so viele 8ter, welche wichtige Parameter erfüllen mit Garantie, aber ich weiß wie es ist, wenn man das Teil unbedingt haben will!

Hallo,

was soll das mit den Reifen? Ich fahr meine Reifen auch runter bis zur Verschleißgrenze. Ich hab' doch kein Geld zu verschenken. Und wenn ich den Wagen sowieso verkaufen will, kaufe ich doch keine neuen Reifen. Ist doch logisch!?

Gruß,
hotel-lima

Das ist bei uns was anderes, aber wenn der Verweis gegeben wird, dass der Wagen aus gutem Haus kommt, wo Geld keine Rolle spielt...................

Nichts für ungut, klincke mich aus und geh ins andere Forum, Hans Jürgen hat recht.........................

Wir hören und im anderen Forum...................

Hallo,

beleidigte Leberwurst! 😉

Trotzdem frage ich mich, warum viele Leute immer glauben, daß ein A/S8 Fahrer Geld zu verschenken hat. Ich habe auch kein Problem mir einen Satz neue Reifen zu kaufen und trotzdem kaufe ich erst neue, wenn es nötig ist. Und ich bin seeeehr pingelig, was meinen S8 angeht!

Gruß,
hotel-lima

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

was soll das mit den Reifen? Ich fahr meine Reifen auch runter bis zur Verschleißgrenze. Ich hab' doch kein Geld zu verschenken. Und wenn ich den Wagen sowieso verkaufen will, kaufe ich doch keine neuen Reifen. Ist doch logisch!?

Gruß,
hotel-lima

...das sehe ich auch so. Mit dem Zahnr. wird sich das auch so verhalten. Ich lasse mir da lieber Rabatt geben und lasse diese Sachen selber machen. Die Reifen und Felgen werden eh durch andere ersetzt. Zum abrubbeln reicht es erstmal und ist eh Winter...

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

beleidigte Leberwurst! 😉

Trotzdem frage ich mich, warum viele Leute immer glauben, daß ein A/S8 Fahrer Geld zu verschenken hat. Ich habe auch kein Problem mir einen Satz neue Reifen zu kaufen und trotzdem kaufe ich erst neue, wenn es nötig ist. Und ich bin seeeehr pingelig, was meinen S8 angeht!

Gruß,
hotel-lima

Richtig! Vielleicht sollten wir mal ausrechnen was der mm Gummie kostet...

Hallo,

der kostet schon ein bissl mehr, als bei einem Astra 😉
Für einen Satz vernünftige Sommerreifen muß man ca. 1000 Euro rechnen (245 45 18 100Y).
Du solltest aber vor dem Kauf unbedingt die Sachen beachten, die ich auf der letzen Seite geschrieben habe!

Gruß,
hotel-lima

Ja thx, ich werds mir zu Herzen nehmen. Das wird kein Schnellkauf. Den S8 find ich auch nicht schlecht. Ich denke der A8 reicht mir auf jeden fall aus. Schaun wir mal wie sich das jetzt entwickelt. Ich werd euch auf dem laufenden halten ;-)

Für die gebrauchten Winterräder meines Astra´s hab ich 60€´s hingelegt. So´n schrott, hehe...

...ich kam sah und kaufte...

HEHE

Fotos und Daten bitte .... 🙂

Gruß,
hotel-lima

Daten

´99er AUDI A8 4.2 Quattro V8 228KW

MyAudi auf Audi.de sagt mir das der Wagen folgende Ausstattung zum Zeitpunkt der Auslieferung hatte...

Serienausstattung:

Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)

Sitze vorn

Instrumenteneinsatz

Kraftstoffbehälter 90 Liter

Fußmatten

Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)

Komfortfahrwerk

Aktivkohlebehälter

Reserverad in Fahrbereifung

Radschrauben mit Diebstahlsicherung

Bordwerkzeug und Aluminium-Wagenheber

Verbandsmaterial und Warndreieck

Einsatz für bleifreie Betankung

Schriftzug auf Gepäckraumklappe

Gepäckraumentriegelung mit Soft-Touch-Funktion

Frontscheibe, Dämmglas mit Colorstreifen

Scheiben seitlich und hinten, Dämmglas

Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

Innenspiegel, automatisch abblendend

Getränkehalter

Make-up-Spiegel links, beleuchtet

Make-up-Spiegel rechts, beleuchtet

Fullsize-Airbag für Fahrer und Beifahrer

Seitenairbags

Glanzpaket

Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz Braun

Außenspiegel rechts, konvex

Außenspiegel links, asphärisch

Fondsitze, dreisitzig

Außenspiegelgehäuse aus Kunststoff

Kombinetz

Wählhebelknauf in Leder

Heckblende ECE

Einstiegleisten in den Türausschnitten mit Metalleinlage

Schlussleuchten in LED-Technik

Nebelscheinwerfer

Komfortklimaautomatik

Diebstahlwarnanlage DWA

Sonderausstattung:

Komfortklimaautomatik

Lederausstattung Valcona

Scheibenbremsen hinten

servotronic

quattro, permanenter Allradantrieb

Lenkradverstellung elektrisch

Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design

Schiebe-/Ausstelldach, Solar

Sitzeinstellung, elektrisch, für beide Vordersitze, Fahrersitz mit Memory

Ablagekasten im Kofferraum mit Deckel\in der Seitenverkleidung

Kopfstützen hinten (3 Stück)

Durchladeeinrichtung mit Skisack

Sonnenschutzrollo, elektrisch für die Heckscheibe, manuell für die Türscheiben hinten

Sitzheizung für Vorder- und Rücksitze, getrennt regelbar

Gurthöheneinstellung vorne, elektrisch

Mittelarmlehne vorn

Außenspiegel mit Memoryfunktion, automatisch abblendbar, elektrisch anklapp-/einstell-/beheizbar

CD-Wechsler für MMI

Lendenwirbelstütze für beide Vorder- und die äußeren Fondsitze, elektrisch einstellbar

Navigationssystem für DVD

Leuchtweitenregulierung, automatisch, dynamisch

BOSE Surround Sound

Geschwindigkeitsregelanlage

Scheinwerfer-Reinigungsanlage

Technische Details

Motor

Motorbauart V-8-Zylinder, Ottomotor, Fünfventil-Technik, je zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC), Einlassnockenwellen mit hydraulischer Verstellung, Schaltsaugrohr (3-stufig)

Leistung

Hubraum 4172 cm3

Max. Leistung 228/6200 kW bei min -1

Max. Drehmoment 410/3000 Nm bei min -1

Motormanagement Motronic ME7, E-Gas

Abgasreinigungssystem Zwei 3-Wege-Katalysatoren, zwei beheizte Lambdasonden, Aktivkohlefilter

Kraftübertragung

Antriebsart Permanenter Allradantrieb quattro, Torsen-Mittendifferential, Elektronische Differentialsperre EDS, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP

Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler mit geregelter Überbrückungskupplung

Getriebeart 5-stufige tiptronic mit Dynamischem Schaltprogramm DSP und zusätzlichem Sportprogramm

Fahrwerk

Vorderachse Einzelradaufhängung, Vierlenkervorderachse mit virtueller Lenkachse, Zweirohr-Gasdruckstoßdämpfer

Hinterachse Spurgesteuerte Trapezlenker-Hinterachse mit Querlenker und zusätzlicher Spurstange, Zweirohr-Gasdruckstoßdämpfer

Reifen 225/60 R 16 W, Reserverad mit Fahrbereifung

Räder Aluminium-Gussräder im Aero-Trapez-Design 7,5 J x 16

Bremssystem

Bremssystem Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, innenbelüftete Scheibenbremsen vorn/hinten, Doppelkolben-Hochleistungsbremse an der Vorderachse mit zwei unabhängigen Belagpaaren pro Bremssattel

Lenkung

Lenkung Servounterstützte, wartungsfreie Zahnstangenlenkung, Lenkrollradius spurstabilisierend, Wendekreis ca. 12,25 m

Gewicht

Leergewicht 1770 kg

Zul. Gesamtgewicht 2350 kg

Zul. Dachlast/Stützlast 100/95 kg

Zul. Anhängerlast

ungebremst 750 kg

bei 12% Steigung 2300 kg

bei 8% Steigung 2300 kg

Volumen

Gepäckraumvolumen 525 l

Tankinhalt 90 ca. l

Fahrleistung

Höchstgeschwindigkeit 250 km/h

Beschleunigung 0-100 km/h 6,9 s

Verbrauch

Kraftstoffart Super bleifrei 95/98 ROZ

Kraftstoffverbrauch (1999/100/EG)

städtisch 19,5-19,7 l

außerstädtisch 9,1-9,3 l

insgesamt 12,9-13,1 l

CO2-Emissionen 310-314 g/km

Emissionsklasse (94/12/EG) EU4

Versicherungsklassen

Haftpflicht 23

Vollkasko 37

Teilkasko 40

Gültigkeit: 01.10.02 - 30.09.03 01.10.01 - 30.09.02

Re: Daten

Zitat:

Original geschrieben von Kallecall


´99er AUDI A8 4.2 Quattro V8 228KW



Emissionsklasse (94/12/EG) EU4

Ich sehe da gerade die Emisionsklasse. EU4 heist nicht zufällig Euro 4 oder?

Hallo,

die Angaben von myaudi stimmen teilweise nicht.
Nur ein Beispiel: DVD-Naviagtion gab es damals nicht

Gruß,
hotel-lima

Sauerei,
dann kann ich mir das mit EU4 auch gleich wieder abschminken hehe...

Pic´s werd ich die Tage mal machen. Aber hier schon mal eins!

Deine Antwort
Ähnliche Themen