A6 zieht nach rechts

Audi A6 C7/4G

Guten Tag,

Meine A6 zieht trotz korrekter Achsvermessung nach rechts.

Folgende Sache wurden durchgeführt:

-Achsvermessung
-Reifen getauscht
-Querlenker getauscht VA
-Stoßdämpfer komplett
-Radlager VA

Problem bleibt dennoch bestehen.
Ich habe langsam keine Lust mehr auf das Fahrzeug.

Kann jmd. weiter helfen?

Lenkwinkelsensor wurde ebenfalls korrekt eingestellt

193 Antworten

Von links nach rechts tauscht man nicht, so verändert man die Laufrichtung, was bei eingelaufenen Reifen nicht so gut ist. Wenn dann von vorne nach hinten oder von hinten nach vorne, wobei man beim Quattro auch auf die Profilstärke achten sollte, 1 mm Unterschied ist akzeptabel, mehr nicht.

Habe die Räder von vorne nach hinten getauscht. Bringt auch kein Erfolg, allerdings kein Wunder weil die Reifen hinten schon vorher vorne waren. Habe bereits neue Reifen und Felgen bestellt, dann wird es Ende des Jahres gewechselt und dann habe ich endlich meinen Quattro funktionierend wieder.

ich wünsche dir gutes Gelingen, du kannst ja mal berichten, wenn es etwas Neues gibt.

So, nun habe ich Feedback für euch.
Der Wagen bekam neue Reifen, neue Felgen und erneut eine Achsvermessung von Audi.
Siehe da, der Wagen fährt endlich wieder so, wie er soll. Hat ja auch nur 1 1/2 Jahre gedauert und schuld waren nur die Reifen.

Ähnliche Themen

Gratuliere.

Rein aus Neugier, welcher Reifenhersteller und welches Modell ist denn nun verbaut ?

Lg MaddoXx

Danke für die Rückmeldung.

Zuerst einmal Glückwunsch, dass es endlich klappt.
Aber die Frage muss erlaubt sein, warum man bis man auf das draufkommt so ein Tohuwabohu veranstaltet?

Das denke ich mir auch, Reifen und ggf Felgen wechsle ich doch als erstes wenn sonst alles korrekt erscheint. Kann mir auch nicht, dass der Tipp noch nicht auf Seite 1 kam :-)

Nicht jeder ist ein Vollprofi was Autos angeht, also seit nicht so hart mit der Beurteilung. Ich finde es positiv, dass wir eine Rückmeldung bekommen haben und im Nachhinein alles schlecht zu machen ist unfair.

Nun, das schief gesetzte Lenkrad und die falsch eingestellten Spurstangen wären durch Reifen nicht korrigiert worden.
Erst lesen, dann klugscheissen.

Zitat:

@nunkistar schrieb am 1. Februar 2025 um 21:58:15 Uhr:


Nun, das schief gesetzte Lenkrad und die falsch eingestellten Spurstangen wären durch Reifen nicht korrigiert worden.
Erst lesen, dann klugscheissen.

Ok, dann können wir das Thema ja abhaken :-)

Und was ist die Moral von der Geschicht: ich mache erstmal ein paar achsvermesaungen, tausche spurtangen usw und kaufe mir dann neue Reifen :-) oder es war alles defekt?

Es waren ja letztendlich 2 Fehler.

Einmal die verstellte Lenkmittelstellung durch umstecken des Lenkrades.

Zitat:

Ihr schreibt ja immer er zieht nach rechts, wenn ich es grade halte fährt er sauber gradeaus. Nur lasse ich das Lenkrad los, gibt es direkt um 20 grad ca nach rechts

Nach dem das behoben wurde war es ja schon besser.

Zitat:

Hast du ihn gefahren und fährt er jetzt geradeaus?
Ja ich bin ihn gefahren, er fährt auch jetzt gradeaus, zu mindestens man es soweit im Stadtverkehr beurteilen kann, allerdings steht dann das Lenkrad schräg!

Dann kamen noch die Reifen da zu.

Ich wollte nicht klugscheißen, falls ich gemeint war.

Ich fand es nur gut, dass nach 1 1/2 Monaten doch noch eine Rückmeldung kommt. Die nachfolgenden Reaktionen fand ich nicht so gut.

Das ist halt meine bescheidene Meinung, aber bevor ich der Grund werde, dass man den Thread abhacken kann, mache ich mich lieber vom Acker. Dann könnt ihr in Ruhe meckern und klugscheißen, ohne dass ich mich einmische. 😁

Um Gottes Willen, Du doch nicht, @Atomickeins

Ich meinte die etwas hämische Frage, warum das mit den Reifen nicht auf Seite 1 kam.
Dass das Lenkrad falsch gesteckt war, ist doch offensichtlich. Und dass es immer auf die genau gleiche Position gefahren ist, wenn es losgelassen wurde spricht doch dagegen, dass das ein Reifen-Problem war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen