A6 zieht nach rechts

Audi A6 C7/4G

Guten Tag,

Meine A6 zieht trotz korrekter Achsvermessung nach rechts.

Folgende Sache wurden durchgeführt:

-Achsvermessung
-Reifen getauscht
-Querlenker getauscht VA
-Stoßdämpfer komplett
-Radlager VA

Problem bleibt dennoch bestehen.
Ich habe langsam keine Lust mehr auf das Fahrzeug.

Kann jmd. weiter helfen?

Lenkwinkelsensor wurde ebenfalls korrekt eingestellt

193 Antworten

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 12. Dezember 2024 um 14:11:02 Uhr:


Nein das stimmt nicht.
Das einzigste was sich ändert wenn man nur eine Spurstange verstellt ist die Stellung vom Lenkrad.

Richtig!

Und natürlich die Gesamtvorspur....

Gruss , Ploetsch10

Was ratet ihr mir denn jetzt zu machen?
Wurde die Achsvermessung nicht ordentlich gemacht ?
Wieso fällt das Lenkrad von alleine leicht nach rechts und das auto dann nach rechts?

Ich bin euch ja allen sehr dankbar das ihr überhaupt so kräftig mit dabei seid, allerdings auch langsam echt ratlos, unter anderem weil der Serviceberater vom Audi Zentrum sagt er kriegt es nicht besser als jetzt hin.
So eine Aussage macht erstmal sprachlos, grade vom Audi Zentrum…

Vielleicht ist dein popometer auch zu empfindlich. Ein Auto läuft selten länger geradeaus wie an der schnur gezogen...

Ähnliche Themen

Naja, dass sehe ich etwas anders.

Ich würde es einfach selber probieren… immer genau gleich viel rechts raus und links rein verändern, damit die Spur insgesamt unverändert bleibt. Kleine Schritte, da ist nicht viel.
Ich lass mich da nicht von wegreden.
Dein Auto hat genau das gemacht, was ich vorausgesagt habe.
Aber ich bin ja nur Theoretiker und kein KFZ-Mechaniker.

@Nick-Nickel: ich bin oft und gerne bei Dir, Deinem Wissen und Deinen Argumenten. In diesem Fall bleibe ich aber anderer Meinung.

Und zu @tommy1181 kann ich nur beitragen, meine verschiedenen A6 fuhren alle wie an der Schnur gezogen gradeaus. Wind und Spurrillen mal beiseite. Das ist einer der zentralen Gründe, warum ich treu geblieben bin.

Zitat:

@nunkistar schrieb am 12. Dezember 2024 um 23:05:16 Uhr:


Ich würde es einfach selber probieren… immer genau gleich viel rechts raus und links rein verändern, damit die Spur insgesamt unverändert bleibt. Kleine Schritte, da ist nicht viel.
Ich lass mich da nicht von wegreden.
Dein Auto hat genau das gemacht, was ich vorausgesagt habe.
Aber ich bin ja nur Theoretiker und kein KFZ-Mechaniker.

@Nick-Nickel: ich bin oft und gerne bei Dir, Deinem Wissen und Deinen Argumenten. In diesem Fall bleibe ich aber anderer Meinung.

Und zu @tommy1181 kann ich nur beitragen, meine verschiedenen A6 fuhren alle wie an der Schnur gezogen gradeaus. Wind und Spurrillen mal beiseite. Das ist einer der zentralen Gründe, warum ich treu geblieben bin.

Hast du denn selber deine Spur angepasst? Verstellt?

Das letzte Mal vor 40 Jahren 🙂 Die Audis machten das von alleine…

Zitat:

@nunkistar schrieb am 12. Dezember 2024 um 23:29:52 Uhr:


Das letzte Mal vor 40 Jahren 🙂 Die Audis machten das von alleine…

Wie meinst du das mit die Audis machen das von alleine?
Mittlerweile bin ich von dem Thema auch so genervt, das ich ernsthaft überlege, wenn der Vertrag für das auto in 1 1/2 ausläuft, auf BMW zu wechseln, statt bei Audi zu bleiben. Obwohl ich echt am Anfang begeistert war über den A6

Meine Audis fuhren von alleine gradeaus 🙂

Der Mist fing bei Dir doch erst mit dem falsch gelaufenen Tausch des Lenkrades an. Das kann man doch nicht dem Auto anlasten.

@DanielKS9999 :

Meine Audis fuhren auch immer alleine geradeaus, aber es gab eine Ausnahme als mir beim 4F ein Winterreifen bei 130 km/h weggeflogen ist.

noch eine kleine Bitte bzw. Tipp:
wenn du jemanden ansprechen willst, dann musst du nicht jedes Mal ein Vollzitat senden, schon gar nicht, wenn der zitierte Text genau obendrüber steht. Das belegt nur unnötig Speicherplatz und erschwert das Lesen und den Durchblick. wenn du jemanden ansprechen willst, dann spreche ihn über @Username (Leerzeichen) an, z. B. @Atomickeins. Dann bekommt er eine E-Mail mit dem Hinweis, dass er erwähnt wurde.

Img

Also, ich hab jetzt den letzten Versuch nochmal unternommen, da mein Ehrgeiz so groß war. Einfach mal die Reifen vorne für den Test getauscht, und siehe da, Problem wandert mit. Nun zog der Wagen stets nach links. Reifen wieder zurück getauscht. Wagen zieht nach rechts!

Die Räder von vorne nach hinten tauschen,wenn noch nicht gemacht!

Hast du dir noch nie das Profil der Reifen angesehen?

Hi, komme zwar aus einem anderen Lager, aber habe einige Zeit lang mitgelesen.

Da ich auch ähnliche Probleme wie du hatte, habe ich mir selber geholfen indem ich die Spur selber eingestellt habe.

Mein Wagen zog auf gerader Strecke immer etwas nach rechts, sprich musste das Lenkrad immer etwas nach links halten.

Zig Einstellungen, unter anderem auch zwei mal bei Mercedes direkt brachten trotz korrekter Werte keinen Erfolg.

Habe also wie gesagt die Spur zu Hause ausgemessen und eingestellt. ( Gesamtspur habe ich jetzt auf Minus 4 )
Einstellung der Werkstatt lag bei Positiv 5 also Offen.

Wagen fährt jetzt wieder Schnurstracks geradeaus und das Lenkrad „fällt“ quasi in die Null Lage zurück.

Vielleicht hilft dir das ja auch.

Lg MaddoXx

Deine Antwort
Ähnliche Themen