A6 völlig überaltert?

Audi A6 C8/4K

Ich weiß das gibt Ärger, aber nach 7 Monaten in einem 4K 55TFSI muss es leider raus: Kann es sein, dass der A6 vor allem fahrwerkstechnisch total überaltert ist? Er erinnert mich immer mehr an den alten Q7 oder Touareg 2 wovon ich drei Stück hatte und wovon nur der dritte mit Wankausgleich erträglich war. Dazu kommt, dass genau wie der A4 dieses Auto aus 10M noch genauso aussieht wie 2004…

Weitere unverständliche Dinge: Das Touch Klimabedienteil, das man sinnvoller nutzen könnte.
Viel zu wenig Ablagemöglichkeiten vorne.
Keine verstellbare Rücksitzbank.
Keine tiefenverstellbare Kopfstützen.
Zigarettenanzünder Steckdosen überall statt weitere USB-C

Bin aktuell ok damit, aber aufgrund des Fahrverhaltens auf Autobahn oder Überholmanöver auf der Landstraße blicke ich auch freudig auf meine Entscheidung ihn nur 24 Monate fahren zu müssen, statt wie sonst finanziert oder 36/48…

52 Antworten

alleine das Fahrwerk ist eine ganz andere Liga

Also ich hatte eine Interims-A6 mit Vierzylinder-TDI, also eine Wanderdüne für gute zehn Monate und 40.000 km. Was sollte daran nicht fahrbar sein? Fernpass im Winter, Loiblpass im Sommer und ich habe dutzende von Autos überholt. Wenn natürlich Billigreifen aufgezogen sind, kann man das vergessen, aber das Setup eines A6 ist keinesfalls schlechter als das eines 5er oder einer E-Klasse.

Zitat:

@HighTechnologist schrieb am 24. Juli 2024 um 10:28:28 Uhr:


Also ich hatte eine Interims-A6 mit Vierzylinder-TDI, also eine Wanderdüne für gute zehn Monate und 40.000 km. Was sollte daran nicht fahrbar sein? Fernpass im Winter, Loiblpass im Sommer und ich habe dutzende von Autos überholt. Wenn natürlich Billigreifen aufgezogen sind, kann man das vergessen, aber das Setup eines A6 ist keinesfalls schlechter als das eines 5er oder einer E-Klasse.

Bei mir sind 19Zoll Erstausrüster drauf (245er) und mir wird jetzt schon Angst und Bange vorm alten Brenner diesen Sommer. Die letzten Urlaube war’s ein T6.1 aber mit Sportfahrwerk oder mein Alter GTE auf 18Zoll mit DCC. Im A6 wird 2/4 Mitfahrern schlecht genauso wie im Touareg 2 ohne Wankausgleich… Also gut, dann habe ich gelernt: Nie wieder Standardfahrwerk, selbst wenn es ein 85k 340PS Kombi ist, weil Audi halt für Alles Haken braucht, selbst für der Klasse entsprechende Kopfstützen 😉

liegt vielleicht an deinem Fahrstil, wenn deinen Mitfahrern schlecht wird 😉

In meinem 7P hat sich nie jemand beschwert

Ähnliche Themen

Ich empfinde den A6 nicht als überaltert, aber eine Sache fiel mir heute auf. Da die Vorstellung des A6 2018 war, sind die Reifentypen mit AO Kennung auch aus der Zeit. Meiner Modell 24 hat Michelin Pilot 4. Neben mir stand heute ein 5er BMW mit Michelin Pilot 5

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 24. Juli 2024 um 10:42:33 Uhr:



Zitat:

@HighTechnologist schrieb am 24. Juli 2024 um 10:28:28 Uhr:


Also ich hatte eine Interims-A6 mit Vierzylinder-TDI, also eine Wanderdüne für gute zehn Monate und 40.000 km. Was sollte daran nicht fahrbar sein? Fernpass im Winter, Loiblpass im Sommer und ich habe dutzende von Autos überholt. Wenn natürlich Billigreifen aufgezogen sind, kann man das vergessen, aber das Setup eines A6 ist keinesfalls schlechter als das eines 5er oder einer E-Klasse.

Bei mir sind 19Zoll Erstausrüster drauf (245er) und mir wird jetzt schon Angst und Bange vorm alten Brenner diesen Sommer. Die letzten Urlaube war’s ein T6.1 aber mit Sportfahrwerk oder mein Alter GTE auf 18Zoll mit DCC. Im A6 wird 2/4 Mitfahrern schlecht genauso wie im Touareg 2 ohne Wankausgleich… Also gut, dann habe ich gelernt: Nie wieder Standardfahrwerk, selbst wenn es ein 85k 340PS Kombi ist, weil Audi halt für Alles Haken braucht, selbst für der Klasse entsprechende Kopfstützen 😉

Das liegt zu 100% an deinem Fahrstil/ Fahrkönnen / Fahrweise oder Du hast ein Unfallfahrzeug welches verzogen ist.

Danke das prüfe ich nach. Fahrgestellnummer sollte eindeutig auslesbar sein bei VW?

Auf der Brennerstaatssraße macht es keinen Unterschied, ob Sport- oder Standardfahrwerk.
Davon abgesehen, dass diese im Sommer an WE/Feiertagen für den Touri-Durchgangsverkehr von und nach Italien gesperrt ist, wird diese von locals gut frequentiert, so dass ein "Kurvenräubern" nahezu unmöglich ist.
Ich bin im Mai (auf der unteren Hälfte) auf einen Durchschnitt dort tagsüber von knapp 60 km/h gekommen. Man wird zu oft durch den regulären Verkehr ausgebremst.

Zitat:

@derwahreeasy schrieb am 25. Juli 2024 um 11:53:51 Uhr:


Auf der Brennerstaatssraße macht es keinen Unterschied, ob Sport- oder Standardfahrwerk.
Davon abgesehen, dass diese im Sommer an WE/Feiertagen für den Touri-Durchgangsverkehr von und nach Italien gesperrt ist, wird diese von locals gut frequentiert, so dass ein "Kurvenräubern" nahezu unmöglich ist.
Ich bin im Mai (auf der unteren Hälfte) auf einen Durchschnitt dort tagsüber von knapp 60 km/h gekommen. Man wird zu oft durch den regulären Verkehr ausgebremst.

Geht nicht ums Räubern, geht ums Wanken und Lastwechsel zB auf schnellen Autobahnkurven.

Verstehe ich trotzdem nicht, habe auch die 19 Zöllerab Werk und Sportfahrwerk. Da wankt nichts

Für die 12 V Steckdose gibt es Aapter auf USB-C. Da hast du sogar je nach Modell gleich 2 Anschlüsse. 10 Euro und es gehört dir :-)

Ja der A6 ist nicht mehr der Neuste. Ich habe ihn trotzdem bestellt, da ich mir geschworen habe nie wieder ein brandneues Modell zu nehmen (ich war beta Tester vom A4 B9 MIB3 Facelift). Aktuell überbrücke ich die Wartezeit mit einem Volvo V90 T6. Das ist ein völlig überaltertes Auto. Als Android Fan, muss ich feststellen das Android Automotive nicht die Lösung ist. Man kann z. B. keine zwei Telefone koppeln, die Bedienung ist sehr fummelig und langsam. Das Auto soll Verkehrszeichen erkennen, tut es aber nur zu 20% korrekt, die 80% sind falsch. Der Tempomat wird glücklicherweise nicht mit diesen Informationen gefüttert, er muss von Hand mit den Geschwindigkeitsinformationen beglückt werden. Der Abstand zum Vordermann wird so sensibel und präzise gehalten wie ein Uhrmacher mit einem Vorschlaghammer. Die Einparkhilfe inkl 360° Kamera hat halluzinative Panikattacken. Es gibt aber auch Gutes. Das Fahrwerk (Stahl) ist Bombe, der Antriebsstrang ist sehr gelungen und die Platzierung der Batterie kommt dem Kofferraum sehr zu Gute. Also in Sachen veraltet setzt der V90 Maßstäbe, mal sehen wie der A6 55Tfsi e auf mich wirkt.

Veraltet, ist halt Relativ, mein A6 von 2018 hat Sachen die werden andere Autos in 20 Jahren noch nicht haben.
Kommt halt auch auf die Anzahl der Kreuze an die man macht.
Mir ist die Variante mit vielen Kreuzen lieber als Alles Serienmäßig, Geschenkt bekommt man nirgendwo etwas und bei alles separat Ankreuzen hat man wenigstens noch etwas die Wahl was man möchte.
Ich habe Luftfahrwerk mit Allradlenkung und Sportdifferential, obwohl der Wagen mit seinen 2 Tonnen absolut kein Sportwagen ist liefert er da super ab.

https://youtu.be/KqGJLJATUzA?feature=shared

Zitat:

Geht nicht ums Räubern, geht ums Wanken und Lastwechsel zB auf schnellen Autobahnkurven.

Da, zum Beispiel A7 - Kasseler Berge oder A45 - Sieger Land, wankt und lastwechselt er eben mit Standardfahrwerk.
Aber auch vor diesem Hintergrund kommt es auf die Reifen an.
Meine Kombi klebt da ganz gut auf Asphalt und Beton.
Hässlich wird's mit Standardfahrwerk in schnellen AB-Kurven über Kuppen, wenn die Hinterachse entlastet - führt zu erhöhtem Schweißausstoß.

P.S.: Die (alte) Brennerstraße war angefragt; das ist keine Autobahn. Ich bezog mich auf dieses konkrete Beispiel.

Zitat:

@derwahreeasy schrieb am 26. Juli 2024 um 11:06:24 Uhr:



Zitat:

Geht nicht ums Räubern, geht ums Wanken und Lastwechsel zB auf schnellen Autobahnkurven.

Da, zum Beispiel A7 - Kasseler Berge oder A45 - Sieger Land, wankt und lastwechselt er eben mit Standardfahrwerk.
Aber auch vor diesem Hintergrund kommt es auf die Reifen an.
Meine Kombi klebt da ganz gut auf Asphalt und Beton.
Hässlich wird's mit Standardfahrwerk in schnellen AB-Kurven über Kuppen, wenn die Hinterachse entlastet - führt zu erhöhtem Schweißausstoß.

P.S.: Die (alte) Brennerstraße war angefragt; das ist keine Autobahn. Ich bezog mich auf dieses konkrete Beispiel.

Man könnte glauben hier gehts um die DTM…

Deine Antwort
Ähnliche Themen