A6-Türgriffe am 8P
Moin Leute,
den vorlesungsfreien Tag optimal genutzt!
Habs endlich geschafft die A6-Griffe an meinem 8P zu montieren!
Hab bis jetzt zwar erst die Fahrerseite, aber die war ja auch das Problem.
Hat eigentlich alles so ungefähr geklappt, wie ich's mir vorgestellt habe.
Netter Nebenefekt ist, dass ich jetzt keine Schlösser mehr habe 😁
Und: Der Griff ist nicht geklebt! Dachte zuerst die Hürde müsste ich nehmen, aber umso besser.
Passgenauigkeit ist imo voll OK - er steht etwas (aber wirklich nur etwas) überm Schloss ab! Erkennt man aber nur von oben und auch nur wenn man weiß, dass das Ding nicht original ist!
Mir gefällts richtig gut! Ist eigentlich irgendwie das coolste, was ich bis jetzt nachgerüstet hab...
Hier mal die ersten Bilder, Workshop bau ich euch natürlich wie gewohnt mit vielen Bildern 😉
Dann schießt mal los, werd jetzt erstmal die Beifahrerseite machen...
Beste Antwort im Thema
so guys, as promised
hier mal die photos wie es unter der blende aussieht.
(2 photos sind von der fahrertür, einmal ist der haken dort rot eingekastelt und ein photo ist von der beifahrerseite hinten)
und nun zur info:
die haken befinden sich bei der Fahrertüre, Beifahrertüre und hintere Beifahrertüre auf der Seite welche richtung Motorhaube zeigt, anderst ist es bei der hinteren Türe auf der Fahrerseite, dort ist der haken auf der Seite welche Richtung Kofferraum zeigt.
Man sieht den Haken von Außen nciht, man muss ihn also sozusagen erfühlen.
Zum Abbau, zieht man den Griff etwas zusich (so als würde man normal die Türe öffnen) und dann fährt man mit einem kleinen Schraubenzieher oder dünnen Plastikkeil dort hinein wo der Haken sein soll, und drückt ihn vorsichtig ein Stück zurück, Achtung nicht zuweit sonst bricht er weg.
Gleichzeitig schiebt man dann die Türgriffblende richtung Hakenseite nach unten (sprich Fahrertüre, Beifahrertüre und hintere Beifahrerseitentüre Richtung Motorhaube entfernen und hintere Türe auf der Fahrerseite Richtung Kofferraum entfernen).
und neue Blenden einfach wieder aufschieben.
Ich weiß hört sich im ersten Moment kompliziert an, aber wenn man es bei der ersten geschafft hat, dann hat man den Dreh raus und die restlichen Türen erledigen sich von selbst.
178 Antworten
hi folks,
es gibt aber eines zu bedenken, Avus ist nicht gleich Avus 😁 Als mein Tankdeckel nach Farbcode lackiert wurde war er viel zu dunkel, erst ein Farbscan direkt an meinem Wagen brachte die richtige Farbmischung und der Deckel sieht jetzt aus wie der alte 😉
Gruß
Brain
Zitat:
Original geschrieben von Brainsmasher
hi folks,
es gibt aber eines zu bedenken, Avus ist nicht gleich Avus 😁 Als mein Tankdeckel nach Farbcode lackiert wurde war er viel zu dunkel, erst ein Farbscan direkt an meinem Wagen brachte die richtige Farbmischung und der Deckel sieht jetzt aus wie der alte 😉
Gruß
Brain
hah war mein bedenken doch berechtigt😁 und Brain wo hast du es dann lackieren lassen?
Gruß Erhan
beides mal bei Audi. Silber ist immer sehr schwer zu treffen vom Farbton und ohne Scan vom Originallack am Wagen würde ich nix mehr lacken lassen. Der 🙂 hat mir den Rest vom Lack gleich als Lackstift abgefüllt und nun kann ich die Steinschläge super kaschieren, mit dem Avus aus der Dose war es nie so perfekt da auch hier die Farbe dunkler war als der Lack meines Wagens.
Gruß
Brain
Ne erhan, meine Griffe bleiben 8P mag halt den Chromlook nicht so sehr an meinem A3.
En Farbscan kann auch ein nicht Audi-Lacker machen, aber bei der Größe der Teile ist es vielleicht wirklich egal (Preis).
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ne erhan, meine Griffe bleiben 8P mag halt den Chromlook nicht so sehr an meinem A3.
En Farbscan kann auch ein nicht Audi-Lacker machen, aber bei der Größe der Teile ist es vielleicht wirklich egal (Preis).
Viele Grüße
g-j🙂
Ahaaa, stimmt du hast ja zB auch kein chromspiegel jetzt weis auch warum😉, ich hab ja die Aluspiegelkappen und denke das es sehr gut zusammen passen könnte mit den chromleisten vom türgriff. Werd mal nachfragen beim 🙂 was alles zusammen kosten würde, muss dienstag sowieso hin wg Entlüftungklappen tauschen usw.
Gruß Erhan
Sieht bestimmt klasse aus in Verbindung mit den S-Spiegeln.
Bitte den Lüftungsklappenbericht im Bose schepper thread nicht vergessen😉 da Du ja mal wieder vor mir dran bist😉
Viele Grüße
g-j🙂
Hallo 8Pler hab am Weekend noch die A6 Griffblenden verbaut.
Thanks an Sippel**
Hatt eigentlich alles super funktioniert!
Ist zwar ein leichter Spalt ersichtlich, aber der ist minimal.Hab noch zusätzlich nach Demontage der Original Blenden das Türschloss auf der Fahrerseite noch Schwarz angemalen, so fällts auch beim öffnen der Tür fasst nicht mehr auf.
Sieht echt super aus!!!
Ich glaube dieser Thread wäre ein würdiger für die FAQ-Linksammlung!!!!!!!!!!!!!!
Hab die Blenden bei meinem Freundlichen für 10€ lackieren lassen in Mauritiusblau.
Pic`s folgen heute noch!!
THX sippel & all & herzlichen Glückwunsch zur Aufnahme in die FAQ/Linksammlung😉
Danke Designs fürs einpflegen.
Viele Grüße
g-j🙂
Die versprochenen Pic`s
Ups!!,Sorry
das zweite
und das dritte
weitere Folgen noch!!
Was habt ihr eigentlich für die Lackierung bezahlt?
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von Microft
Hab die Blenden bei meinem Freundlichen für 10€ lackieren lassen in Mauritiusbau.