A6 tdi Kombi für Langstrecke geeignet?
Hallo Forum,
ich trage mich mit dem Gedanken, einen gebrauchte A6 mit der 2.5 tdi Maschine zu erwerben. Bj sollte sein ca 1999-2000. Nach Umfagreicher Recherche hier im Forum kommen mir aber Zweifel in Bezug auf die Zuverlässigkeit. (Nockenwelle, ESP oder Turbo). Ich möchte mit ihm täglich zur Arbeit pendeln (180km/Tag). Das bedeutet, Schnellstraße - Autobahn. Vmax= 140 und immer schön sinnig. Im Sommer soll er dann vielleicht mal einen Wohnwagen ziehen. Ölwechsel will ich auch immer schön brav machen. Mein ´95 3er Golf tdi fährt jetzt schon 422.000 km mit mir durch die Gegend. Wäre das beim A6 auch zu erwarten? Was kann eine Reparatur Versicherung? Würden diese Versicherungen die 3 schlimmsten Fälle (einlaufende Nw, ESP und Turbo) abdecken? Wer hat damit erfahrung, speziell mit dem A6 2.5 tdi?
Beste Antwort im Thema
Ich empfehle dir (Themenstarter), ein Facelift Modell, ab 2002. 163 PS Multitronic (umgerüstet auf 7 Lamellen, steht übrigens im Serviceheft), sollte am besten scheckheftgepflegt sein, sprich zahnriemen, wasserpumpe etc. gemacht. Nicht über 150000km. GRA sollte der dicke habe und ein bisschen schnick schnack.... Gebe dir diesen Tip, weil ich es auch so machen würde. Das Thema Plakette... ne rote wirst du sowieso nicht haben, wenn dann gelb, ein wenig ärgerlich für die stadt oder WIE ich die grüne. Apropo LAUFLEISTUNG und LANGSTRECKE... Ein Arbeitskollege fährt schon seit 6 Jahren mit so einem A6 150km/täglich und hat mitterweile 456878km +- 250km runter (weiss es so genau, da ich ihm letzte woche noch einen ölwechsel gemacht hab). Keine eingelaufenen NW, Erstes Getriebe (SCHALTER), erster Motor (MKB: BDG) und erster TURBO... ist das nicht mal ne super leistung !?????
45 Antworten
ne besetzt isser nicht, aber ich will ja auch wieder heil zuhause ankommen 😁
ich verbinde gerne solche eigenschaften wie laufruhe, komfort und einen angemessenen verbrauch. geschwindigkeit ist eigentlich zweitrangig.
zur heutigen zeit bei dem verkehr,kostet es viel mehr nerven eine höhere geschwindigkeit zu fahren und zu halten.
ich hab eben andere prioritäten. was nicht heißen soll, das der dicke nur im schongang rollert 😉
ich kann auch anders, aber ich muss eben auch sicher sein das kein unbeteiligter gefährdet wird.