A6/S6 Avant AAS Flash auf Allroad
Hallo Leute,
habe die Suchmaschiene bemüht aber nix passendes gefunden. Fahre aktuell A6 Avant 4F auf Allroad AAS geflasht - danke nochmal an RonnyRobert!!
Nun soll bald ein neuer gut gebrauchter her und ich tendiere zum S6 4G Avant. Ich benötige beruflich aber weiterhin das Mehr an Bodenfreiheit und müßte auch diesen wieder auf Allroad geflasht bekommen.
Nun die Frage: hat es schon bei den Pro's geklappt?
Gibt es Einschränkungen bei den mgl. S6 AAS Steuergeräten (BJ bedingt?)?
Was meinen die Spezialisten?
Danke!
LG
Daniel
Beste Antwort im Thema
Geht seit letztem Wochenende, im Activator ist die richtige Datei (EndungF) und dann über zdc upload.
374 Antworten
Falls es benötigt wird hab ich noch ein STG 553 F liegen.
(VFL flashbar auf Allroad)
Wenn’s evtl doch das STG ist.
Moin moin. Sagt mal, ich finde keine eindeutige Aussage. Lässt sich der vfl mittels vcp tieferlegen? Also das nur die Funktion "absenken" tiefer wird, und anheben auf dem Niveau bleibt, bzw etwas höher kann?
Also die einzelnen Stufen zu ändern geht nur mit VCDS/VCP nicht.
Der WABCO programmer geht leider nur beim 4F.
Einzelne fahrmodis unprogrammieren lassen sich nur mit extra Modul. (Dropbox o.ä.)
Es sei denn es ist innerhalb des letzten Jahres noch was passiert. 😁
Durch den allroad Flash geht er höher im anheben.
Also kannst Du das evtl nutzen up ihn tiefer zu Kalibrieren. (super viel geht da nicht)
Oder Koppelstangen eben.
Aber das ist dann in allen Modi.
Ähnliche Themen
Also mit einem STg Endung E geht auch. Ich finde allerdings die Dämpfung ziemlich hart. gibt es noch eine möglichkeit das weicher zu stellen?
Übrigens da einige Probleme hatten das er sich im dynamic modus nicht absenkt auf stufe 1 das
ist normal hatte ich immer nach dem Parametrieren mit zdc . -einfach im MMI den Wagenheber Modus auf Ein und wieder auf AUS schalten.
Des weiteren hat schonmal jemand die Neigungsanzeige codiert bekommen?
also STg 3B auf allroad parametriert
"Des weiteren hat schonmal jemand die Neigungsanzeige codiert bekommen?
also STg 3B auf allroad parametriert"
Nein das haben wir damals alles auch versucht, scheinbar fehlen da Sensoren.
Irgendwo meinte jemand, er hätte das hinbekommen.
Ohne Teiletausch bezweifle ich das aber.
Ich hab’s damals auch intensiv versucht.
Und war ja auch relativ von Anfang an des 4G allroad Flash beteiligt. (Mittlerweile habe ich den 4G verkauft 😉 )
Hallo ich möchte meinen 4G auch auf Allroad flashen habe VCP und das geeignete Steuergerät aber ich kann das File mit Endung F nicht finden, kann mir da wer behilflich sein ??? Lg
Zitat:
@MT84 schrieb am 10. März 2023 um 19:46:09 Uhr:
Hallo ich möchte meinen 4G auch auf Allroad flashen habe VCP und das geeignete Steuergerät aber ich kann das File mit Endung F nicht finden, kann mir da wer behilflich sein ??? Lg
Schreib den Hersteller mal an. Die liefern das dann nach.
War bei mir damals auch so.
Zitat:
@MT84 schrieb am 10. März 2023 um 19:46:09 Uhr:
Hallo ich möchte meinen 4G auch auf Allroad flashen habe VCP und das geeignete Steuergerät aber ich kann das File mit Endung F nicht finden, kann mir da wer behilflich sein ??? Lg
Geb doch mal die die komplette Teilenummer SW: ___ ___ ___ F an.
Dann kann man zumindest mal nachschauen.
Bist Du im vcpsystem-forum angemeldet ? Ich geh mal davon aus das Du eine legale
offizielle Version nutzt.
im VCP Forum gibst den file
auf den normalen Update Audi ständen ist er nicht drauf
glaub der ist auch mitlerweile im filemanager verfügbar
Hallo
Ja ich habe eine Originale Version, aber bin bis heute nicht im Forum registriert da ich es nie benötigt habe ?? habe heute an den Support geschrieben und hoffe auf schnelle Freischaltung, im Filemanager ist eben nix passendes drin.
Die ausgelesene SW Nummer wäre 4G0 907 553 F
Kann man ein geflashtes Steuergerät einfach gegen das normale tauschen?
Mir wurde ein 4G0907553F mit Allroad-Software angeboten, das in einem S6 verbaut war. Bei Verkauf hat der Besitzer wieder das originale Stg. eingebaut.
Frage hierbei ist, ob ggf. Komponentenschutz entfernt werden muss und (falls man mal rückrüsten möchte) beim originalen Stg. ebenfalls wieder Komponentenschutz entfernt werden muss oder ob das "bekannt" bleibt.
Gibt es ggf. noch andere Hürden zu beachten? Irgendwas neu anlernen etc.
Und last but mot least: Wo ist das Steuergerät genau verbaut bzw. kann man da als versierter Laie ran oder besser in der Werkstatt tauschen lassen.
Fzg. ist ein A6 3.0/272 TDI (2017)
Vielen Dank schon mal 🙂