A6/S6 Avant AAS Flash auf Allroad
Hallo Leute,
habe die Suchmaschiene bemüht aber nix passendes gefunden. Fahre aktuell A6 Avant 4F auf Allroad AAS geflasht - danke nochmal an RonnyRobert!!
Nun soll bald ein neuer gut gebrauchter her und ich tendiere zum S6 4G Avant. Ich benötige beruflich aber weiterhin das Mehr an Bodenfreiheit und müßte auch diesen wieder auf Allroad geflasht bekommen.
Nun die Frage: hat es schon bei den Pro's geklappt?
Gibt es Einschränkungen bei den mgl. S6 AAS Steuergeräten (BJ bedingt?)?
Was meinen die Spezialisten?
Danke!
LG
Daniel
Beste Antwort im Thema
Geht seit letztem Wochenende, im Activator ist die richtige Datei (EndungF) und dann über zdc upload.
374 Antworten
was auf dem Steuergerät drauf ist ist im Grunde egal, man muss es im Auto wo es funktionieren soll flashen.
@ffuchser Danke für die schnelle Antwort!
Also Steuergerät "einfach nur" tauschen a la plug&play ist quasi nicht möglich bzw. sinnvoll?
Wenn also in unserem A6 ein flashbares Stg. (Index F) verbaut ist, wär die einfachere Möglichkeit zu dem Coder zu fahren, der das flashen kann und dann hat sichs. Ganz ohne Hardwaretausch etc.
Gibts Dinge, auf die man achten soll bzw. Tipps, woran man merkt, dass der Coder (für diese spezielle Sache hier) sein Handwerk versteht und nicht nur nach Schema F einen Flash durchführt und kassiert.
Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist es nicht möglich, ein S6 Steuergerät vom AAS in einen A6 zu verbauen und es funktioniert sofort alles ohne Probleme?
Man muss das S6 Steuergerät flashen damit es in meinem A6 funktioniert, richtig?!
Das S6 AAS Steuergerät muss nicht geflashed werde. Es können andere Parameter aufgespielt werden. Was aber auf jeden fall gemacht werden muss ist die Regellage neu einstellen.
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle Antwort!
Regellage neu einstellen werde ich eh machen, da ich das Auto mit dem neuen S6 Steuergerät auch tiefer programmieren möchte.
Zitat:
@ffuchser schrieb am 7. Juni 2017 um 16:04:44 Uhr:
.... Beim FL habe ich es auch gemacht, dort gibt es aber eine Abweichung bei der MMI Darstellung. Der weisse Strich steht nicht immer genau unter der Auswahl, wenn man Allroad dazu kodiert hat. Funktioniert aber alles......
Hey, gibt es hierzu inzwischen weitere Erkenntnisse? Mich stört der weiße Strich auf Dauer – lässt sich das irgendwie beheben?“
Ich habe eben ein S6 Steuergerät für das Luftfahrwerk in meinen A6 gebaut. Nach Zündung an kamen einige Fehler. Dann habe ich die Regellage neu angelernt und in dem Zuge auch tiefer programmiert. Das hat auch soweit alles funktioniert. Auto steht jetzt auch entsprechend tief da. Jedoch bleiben alle Fehler erhalten, welche ich nach Einbau des S6 Steuergerätes und Zündung an bekommen habe.
Ist es nicht möglich einfach ein S6 Steuergerät in einen A6 zu stecken?
Hättest du doch auch per vcp flashen können. Da hättest du kein neues steuergerät gebraucht. Hast du dein Problem lösen können?
Von der Lösung mit VCP habe ich gelesen, ja.
Für mich schien jedoch die Variante mit Steuergerät vom S6 kaufen und einfach einbauen als die Unkompliziertere. Dass das doch nicht so klappt, habe ich hier so nicht herausgelesen.
Jetzt werde ich jemanden brauchen, der VCP hat und mir weiterhelfen kann, habe ich an anderer Stelle erfahren. Und Du hast es ja jetzt auch nochmal bestätigt.
Oder hast Du noch eine andere Lösung?
Das funktioniert ja nicht aus der Ferne, oder?
Ich muss irgendwo hin, das Steuergerät entsprechend bearbeiten lassen und dann kann ich da mit VCDS wieder ran, richtig?