A6 C7 Allroad Bullfänger anbringen, Möglich?
Moin allerseits,
Ich fahre das schöne gefährt aktuell noch nicht, jedoch schaue ich mir eines der 3 liter gefährte schon an. In der zukunft wird viel langstrecke gefahren. Zudem würde ich auch mit dem teil in den urlaub fahren, unwegsames gelände etc.
Eigentlicher gedanken gang: da ich ich den optisch etwas auffrischen möchte und eigentlich ein fan von 4x4 Geländewagen bin, wollte ich etwas neues, einzigartiges vollbringen.
Ein Schutz bügel/bullenfänger für den a6 allroad.
Da dran vielleicht noch nen paar rally lichter oder ähnliches, ihr wisst sicher was ich meine.
Mir ist schon bewusst das man wohl selber etwas handanlegen muss und die front etwas ,,Anpassen,, muss um da stangen durch zu kriegen. Aber ist der gedanken sonst zu Abwegig?
Ist es prinzipiell möglich? Wie siehts mit tüv aus? Ich habe bisher keine Lösungen dafür online gefunden, beziehungsweise wird nichts angeboten. Aber die idee reizt mich.
Ich freue mich auf die Gespräche
12 Antworten
Popcorn time.
Möglich ist alles, aber nach der STVZO verboten.
Ok, das wäre ja nen schnelles themen ende. Sprich es ist nur eine frage der STVZO. Was genau steht denn da drinn, hast du zufällig den paragraphen parat? Der soll ja auch nicht übertrieben fett sein, aber über dem Singleframe wäre doch ne hübsche sache
Moin.
Sprich mal TÜV/DEKRA an, evtl. ist ja über Einzelabnahme was zu machen. Was möglich oder unmöglich ist, werden die Spezis am besten wissen.
Die technischen Anforderungen an Bullenfänger (auch Frontschutzbügel genannt) in Deutschland sind in der EU-Richtlinie 2005/66/EG geregelt, die für Neuzulassungen ab 2006 für Fahrzeuge bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 Tonnen (Klassen M1 und N1) gilt, wobei die StVZO die technischen Zulassungsanforderungen für Kraftfahrzeuge regelt. Diese Richtlinie und damit verbundene Regelungen zielen darauf ab, die Verletzungen von Fußgängern bei einem Unfall zu minimieren.
Wichtige Punkte zu Bullenfängern und der StVZO:
- Geltungsbereich:
- Die EU-Richtlinie gilt primär für Neuzulassungen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen (bis 3,5t) seit 2006. Für schwerere Fahrzeuge oder Nutzfahrzeuge gelten diese Vorgaben nicht.
Fußgängerschutz:
Ein zentraler Aspekt bei der Zulassung von Frontschutzbügeln ist der Schutz von Fußgängern. Untersuchungen haben gezeigt, dass Unfälle mit Bullenfängern zu schwereren Verletzungen führen können.
StVZO und EU-Harmonisierung:
Die StVZO regelt die technischen Anforderungen an Fahrzeuge in Deutschland, wird jedoch zunehmend durch EU-Vorgaben und Richtlinien harmonisiert.
Technische Details:
Die genauen technischen Anforderungen für die Zulassungsfähigkeit von Bullenfängern sind in der EU-Richtlinie 2005/66/EG und nachfolgenden nationalen Umsetzungen zu finden. Diese können spezifische Maße, Prüfverfahren und Materialanforderungen umfassen.
Individualanpassungen:
Für ältere Fahrzeuge oder solche, die nicht unter die EU-Richtlinie fallen, können andere Regelungen oder individuelle Prüfungen erforderlich sein.
Aktuelle Praxis:
Es ist ratsam, sich vor der Montage eines Bullenfängers bei einer Prüfstelle (z.B. TÜV, Dekra) über die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen für das betreffende Fahrzeugmodell und den geplanten Bügel zu informieren.
Hinweis: Die StVZO regelt die technischen Zulassungsanforderungen für Kraftfahrzeuge, während die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) das Verhalten im Straßenverkehr vorschreibt. Bullenfänger sind also primär eine Frage der technischen Zulassung nach der StVZO bzw. den entsprechenden EU-Regularien.
Ähnliche Themen
Ich würde das Geld auch eher in einen Duden investieren.
Scheiß Ferienzeit... 😒🤥
Er wird sicherlich voll dolle qualifizierte Antworten bekommen, wetten?
Ich möchte mal behaupten, dass Du keinen "Bullenfänger" zugelassen bekommst, weil
1) es für den A6 noch nie einen gegeben hat und auch niemals geben wird
2) Du keinen verwenden darfst, welcher für ein anderes KFZ hergestellt wurde
Falls es einen TÜVer da draußen gibt der so etwas abnehmen sollte, dann ist das nur sinnbildlich für das was auf deutschen Straßen alles verkehrt läuft...
P.S. Kauf dir halt ein Auto was dafür konzipiert wurde. Der A6 ist ein Kombi und kein Jeep!
Ja mach mal, aber dann die Bilder bitte hier einstellen. Hab schon aboniert.
Was mittlerweile an Bullsh…t gefragt wird ist schon allerhand.
Wirkt wie beim grossen Bruder.
Was letzte Preis lan.