A6/S6 Avant AAS Flash auf Allroad

Audi

Hallo Leute,

habe die Suchmaschiene bemüht aber nix passendes gefunden. Fahre aktuell A6 Avant 4F auf Allroad AAS geflasht - danke nochmal an RonnyRobert!!

Nun soll bald ein neuer gut gebrauchter her und ich tendiere zum S6 4G Avant. Ich benötige beruflich aber weiterhin das Mehr an Bodenfreiheit und müßte auch diesen wieder auf Allroad geflasht bekommen.
Nun die Frage: hat es schon bei den Pro's geklappt?

Gibt es Einschränkungen bei den mgl. S6 AAS Steuergeräten (BJ bedingt?)?
Was meinen die Spezialisten?

Danke!
LG
Daniel

Beste Antwort im Thema

Geht seit letztem Wochenende, im Activator ist die richtige Datei (EndungF) und dann über zdc upload.

Img-20161127-wa0010
374 weitere Antworten
374 Antworten

S6 Flash ist deutlich härter. Mein Eindruck ist, dass S6 AAS in Comfort ungefähr A6 auf Dynamik ist. Zumindest von der Härte. Außerdem hebt er sich eben um die 15 mm.

Vom Fahrverhalten empfinde ich das Serien-FW in Dynamik am besten.

Da ich dazu hier noch keine klare Aussage gefunden habe...
Muss man im FL mit STG HW:F und SW:G zwingend auf SW:F downgraden, um den Allroad-Datensatz erfolgreich ins STG schreiben zu können?

P.S. Ich vermeide bewusst das Verb "flashen", da es hier häufig für beide Aktionen verwendet wurde.

Zitat:

@DerSchnee schrieb am 21. Dezember 2020 um 09:30:11 Uhr:


Da ich dazu hier noch keine klare Aussage gefunden habe...
Muss man im FL mit STG HW:F und SW:G zwingend auf SW:F downgraden, um den Allroad-Datensatz erfolgreich ins STG schreiben zu können?

P.S. Ich vermeide bewusst das Verb "flashen", da es hier häufig für beide Aktionen verwendet wurde.

ich habe genau die selbe frage 🙂
kann einer dazu was sagen?

Es gab auch eine Software G, aber das hat bei mir nie funktioniert. Wenn dann der Allroadmodus im MMI dazu kommt, stimmt der weisse Strich, der unter dem Modus mit dem Drehrad zum Auswählen sich bewegt nicht mehr ganz überein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daniel-Hoffi schrieb am 3. Februar 2020 um 15:58:28 Uhr:


Ok aber die Tiefe würde ich mit Modul einstellen.

So anbei mal die Anleitung. Falls nicht erwünscht bitte ich um Nachricht oder Löschung.

Und wenn es jemand getestet hat bitte mal melden. Allroad stufe mit s/rs kennlinie.

Vielen Dank für die Anleitung. Ich habe den Parameter geändert und dem MMI "Offroad" hinzugefügt.

Es funktioniert, bis auf die geschwindigkeitsabhängige Höhe im Offroad-Modus. Hat es jemand zum Laufen gebracht? Wenn ich schneller fahre (das Limit liegt vielleicht bei 35 km/h), geht die Höhe direkt von 4 auf 2 zurück und steigt auch nicht an, wenn ich langsamer werde oder anhalte, es sei denn, ich wähle den Offroad-Modus erneut aus.

Das Setzen des STG 17 Byte 2 auf allroad hat auch nicht geholfen (hat das überhaupt einen Effekt?).

@Mh4k
ich hatte das im 4F gemacht und es war dort normal, dass er bei um die 30km/h wieder runter geht und auch unten bleibt, bis man das manuell wieder hoch fährt.
Die automatik Funktion ist nur zum Absenken auf der AB, für Offroad wohl eher nicht.

Wenn Du wirklich offroad bist und dann schneller als 35km/h fährst, wäre das wohl auch etwas zu viel für das Fahrwerk, da auch in der BA steht, "es ist kein Geländewagen, auch wenn er Allrad hat" 😉

Muss mir das Umflashen aber mal anschauen, da ich die Funktion beim 4G nun doch vermisse, wenn ich mal auf nem Acker parke und die Kiste dann doch etwas höher sein sollte.

Hallo,
Wenn ich mich jz richtig erinnere, geht er schon wieder hoch auf 4 Striche. Dauert aber etwas. Er macht es erst wenn du wieder ein bissi unter 35 gefahren bist.

Als andere Fehlercodes in meinem Auto gelöscht wurden, begann die geschwindigkeitsabhängige Höhensteuerung zu arbeiten:

Höhe beim Anfahren aus dem Stillstand:
80km/h: 4->3
125km/h: 3->2

Beim Verlangsamen aus hoher Geschwindigkeit:
60km/h: 2->3
30km/h: 3->4

"Anheben" habe ich noch nicht getestet, aber 5->4 ist vielleicht 35km/h?

Hallo, nochmal zum Thema. Ich hab jetzt alles gelesen aber noch immer nicht verstanden ob es mit sw G und hw F geht. Kann Jemand bestätigen dass das geht ? Mein vcp ist abglaufen und wenn das klappt würd ich gern wieder verlängern ??

Ja das sollte klappen, hab es bei meinem Vater mit einem F Steuergerät bei einem FL A64G hin bekommen, aber nicht perfekt, die MMI Anzeige zeigt einen Modus mehr an, beim Drehen des Auswahlrades ist der weisse Strich unter den Symbolen dann nicht ganz perfekt drunter, ggf wenn man zB den Sinnfreien ECO Modus rauscodiert haut es wieder hin

Hallo,
Ich habe an meinem A7 eine ganz kuriose Geschichte mit dem Fahrwerk. Als ob das Ding irgendwie von alleine sich ständig verstellt. Habe immer wieder VR fast 15-20mm zu hoch stehen gehabt. Nach der Grundeinstellung und kurzer Fahrt war’s gut. Über Nacht sackt der Vorne an beiden Rädern ca.5mm ab, und wenn ich noch mal eine Runde drehe dann passen die Höhen wieder nicht. Im VCDS wird es auch als Unterschied angezeigt dass die Höhen abweichen aber der Wagen regelt nicht mehr selber. Weiß vielleicht jemand was das ist ? Habe vorne schon beide original Sensoren verbaut und die Bälge abgedrückt

Kompressor?

Der Kompressor funktioniert einwandfrei, dachte eventuell dass das Stg vielleicht hängt und muss neu.

Dann wäre per VCDS nicht ansprechbar.

Habe auch schon gedacht dass es am Ventilblock liegen kann, nach außen war der auf jeden Fall dicht. Weiß auch nicht mehr weiter. Wollte mit dem Wagen nach Kroatien und vorher schön die Spur einstellen. Aber so kann ich es vergessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen