A6/S6 Avant AAS Flash auf Allroad
Hallo Leute,
habe die Suchmaschiene bemüht aber nix passendes gefunden. Fahre aktuell A6 Avant 4F auf Allroad AAS geflasht - danke nochmal an RonnyRobert!!
Nun soll bald ein neuer gut gebrauchter her und ich tendiere zum S6 4G Avant. Ich benötige beruflich aber weiterhin das Mehr an Bodenfreiheit und müßte auch diesen wieder auf Allroad geflasht bekommen.
Nun die Frage: hat es schon bei den Pro's geklappt?
Gibt es Einschränkungen bei den mgl. S6 AAS Steuergeräten (BJ bedingt?)?
Was meinen die Spezialisten?
Danke!
LG
Daniel
Beste Antwort im Thema
Geht seit letztem Wochenende, im Activator ist die richtige Datei (EndungF) und dann über zdc upload.
374 Antworten
Hab da auch eine Frage an diejenigen die erfolgreich umgeflasht haben (so wie ich auch).
Hab jetzt einen A6 3,0 Quattro Avant mit Flash auf Allroadfunktionen, funktioniert soweit alles gut.
HAb allerdings festgestellt wenn ich ihn im Dynamicmode abstelle, das er sich nach ca 3std um 1cm absenkt.
Soll heissen wenn ich in der Früh zum Wagen komme ist er um 1cm tiefer als im Fahrbeitrieb.
Habt ihr das auch, und kann man beeinflussen nach welcher Zeit er das macht und um wieviel? (glaub ich zwar nicht aber who knows)
Bitte um kurze Rückmeldung
Zitat:
@ffuchser schrieb am 3. August 2016 um 22:48:02 Uhr:
Aber klar hab ich schon mehrfach geschrieben.
Vom Serien Niveau (Auto/Eco unter 120km/h) Comfort kann er sich um 20mm anheben und um 15mm absenken (Dynamik, Eco+Auto über paar sekunden über 120km/h.
Der Unterschied zum Serien AAS ist das Absenken um 15mm (Nicht S/RS6 senkt sich um 10mm) dazu sollen die Dämpfer härter sein. Wobei die Hardware identisch mit dem Allroad ist.
Der Wagen senkt sich weiter ab(siehe Zitat), des Weiteren sind die Kennlinien der Dämpfer beim S6/RS6 anderes anderes als bei normalen 4G. Er fährt sich agiler.
Flash ist möglich wenn man ein Steuergerät mit der Kennung F hat, auch F Hardware und Software G geht, Es ginge auch F/F in den FL vom VFL einzubauen, wobei dann der weiße Balken nicht mehr unter der Fahrauswahl genau steht, wenn man zusätzlich den Allroadmodus codiert.
Der S6 hat eine Härtere Dämpferabstimmung, dazu können S6 und allroad im Dynamikmodus um 1,5cm abgesenkt werden, das Standard AAS geht nur um 1cm runter.
nebenbei sind aber auch die Dämpfer selbst im S6 andere.. und "härter" wird er nur durch mehr "strom" und das eben auch in seinen grenzen der bestehenden Dämpfer
Ähnliche Themen
Hallo
Habe auch das 4g0907563f und mit vcp die Einstellung auf allroad parametriert.
Soweit alles gut.
Leider funktioniert die auffahrwarnung nicht mehr.
Also die Lampe im ki blinkt, wenn man einen zu sehr dicht Auffahrt.
Acc und lane assisst geht.
War bei euren Flash, auch das normal Niveau höher wie vorher.
okay,hat das nicht mit den acc sensoren zu tun .
scotty18 noch eine frage .
wenn ich mein fahrwerk kalibrieren will ,habe ich extreme unterschiede in den messwerten . ich glaube der höchste unterscheid war 16mm. woran kann das liegen ? am stg ?
koppelstangen sind frei und leicht beweglich. habe auch immer den fehler funktionsabschaltung aktiv nachdem ich jeden modus drin hatte und im fsp zeigt er immer kein zeitstempel an, also ales 0
kommt immer auf die Werte drauf an die im werk damals kalibriert wurden; teils Abweichungen von 15-22mm sind im stg nicht selten
Kann man wenn man nicht das F Steuergerät hat wenigstens die Dämpferkennlinie einstellen ohne den Allroad modus?
Du kannst auch nur die Dämpferkennliene mit VCP auf SLine/RS ändern.
Beim Einspielen musst Du immer 2 sachen auswählen.
NIVEAU_STANDARD/SLINE/RS
DAMPING_SLINE/RS
Wäre dann das was Du möchtest