A6/S6 Avant AAS Flash auf Allroad
Hallo Leute,
habe die Suchmaschiene bemüht aber nix passendes gefunden. Fahre aktuell A6 Avant 4F auf Allroad AAS geflasht - danke nochmal an RonnyRobert!!
Nun soll bald ein neuer gut gebrauchter her und ich tendiere zum S6 4G Avant. Ich benötige beruflich aber weiterhin das Mehr an Bodenfreiheit und müßte auch diesen wieder auf Allroad geflasht bekommen.
Nun die Frage: hat es schon bei den Pro's geklappt?
Gibt es Einschränkungen bei den mgl. S6 AAS Steuergeräten (BJ bedingt?)?
Was meinen die Spezialisten?
Danke!
LG
Daniel
Beste Antwort im Thema
Geht seit letztem Wochenende, im Activator ist die richtige Datei (EndungF) und dann über zdc upload.
374 Antworten
Ich kann das nicht verstehen, Dir ist aber bewust, das wenn er in Auto und Comfort ist, er immer auf Serien Niveau bleibt?. Bei Dynamik senkt er sich ganz gering ab (was er bei Auto oder Effiziens ab 120 macht. Bei comfort bleibt er so. Das ist beim allroadmodus etwsa anders. Zeigt er denn im MMI nicht die Balken oben rechts an? dort sieht man wie er sich verhält. Den 1cm (Dynamik) merkt man nicht gerade doll, im allroad oder S6 sind es 1,5cm.
Ich denke das es richtig läuft (sonst wären Fehlermeldungen) nur Du bemerkst es nicht. Im Stand muss man genau hinsehen.
Genau. Ohne Allroad fiel mir das vielleicht vorher einfach nur nicht auf und war ggf schon immer so.
Mit Allroad fiel es genau wegen den Balken direkt auf.
Mir ist bewusst, dass er zwischen Auto Comfort keine direkte Änderung im Stand hat. Effizienz dürfte sich auch analog Comfort halten. Aber beim Wechsel auf Dynamic sollte er runter gehen. Er bleibt jedoch (mit Allroad Firmware) immer auf 2 von 5 Balken.
Allein bei Offroad bewegen sich die Balken und er geht auf 4 von 5 und wenn ich dann nochmal anhebe glaube ich auf den 5ten.
Ich hab den A6 4F (1 Jahr auf Standard, dann Allroad geflasht und angepasst) ja schon paar Jahre davor gehabt und ich weiss insofern wie marginal es je nach Stufe sein kann, dass er sich bewegt. Aber zum einen hört man beim 4G nun auch den Compressor um einiges lauter und auch das Befüllen hört man grundsätzlich gut.
PS: Vielleicht bin ich dadurch der perfekte Kandidat für nen Auslesen des EEPROM, zum Vergleich mit dem Rest, bei denen es klappt. Dann wissen wir, wo die anzupassenden Werte im WABCO Programmer hin sollen ;-)
Bei mir verhält es sich genau wie bei dir FlashIT, die tiefste Stufe wird nicht erreicht in Dynamic. Das Niveau steigt nur bei Lift und oder Offroad. Habe auch schon alles probiert, es ändert sich nur die Härte des FW ...
Hab mich damit abgefunden, aber für eine Lösung wäre ich auch offen 😉
Fährt deiner im Offroad bei über 50 km/h auch wieder auf Normales Niveau ?
LG
Und ihr habt auch Steuergeräte mit hinten F? (4G0 907 553 F)
Ähnliche Themen
Zitat:
@gerryseiner schrieb am 22. November 2018 um 19:20:49 Uhr:
Das steht auf dem Steuergerät : VAG Nr. SW: 4G0907553F HW: 4G0907553F
SW Version 0782
Dito.
@gerryseiner: weißt du, ob es sich bei dir vorher ohne Allroad auch schon so verhielt? Hast du testweise nochmal zurück auf Standard geflasht?
Ja hab auch schon auf Standart geflasht, ohne Veränderung. Früher ohne Allroad ist er zwischen den Stufen noch hoch und runter gegangen! Bin auch der Meinung, das durch das flashen irgendwelche Werte gelöscht wurden die in Comfort, Dynamic usw. für die Veränderung der höhe zuständig waren.
Fährt dein A6 im Offroad Modus bei über 50 km/h auch wieder auf Normales Niveau ?
Grüße
Ich meine das hat er getan, ja. Er fuhr auch, wenn ich noch zu schnell war als ich auf Offroad gewechselt habe (und potentiell auch nachdem er in dem Fall "runter" fuhr) nicht allein wieder hoch, sobald ich passend langsamer wurde. Er stand zwar noch auf Offroad, ich musste allerdings mit dem Rad nochmal klicken, damit sich die Balken und das Fahrzeug wieder hoch bewegten.
Ich dachte erst das war Zufall, konnte das aber wiederholt nachstellen. Kann also ein erwartetes Verhalten sein.
Zumindest war das damals allerdings meines Wissens nicht auf dem 4F, denn da hab ich analog kurz bevor ich ins Dorf einfuhr auf Offroad gestellt und er ist dann irgendwann später allein hoch gegangen, als er die Schwelle unterschritten hatte...
Habt ihr mal ausprobiert, was in "auto" oberhalb von 120 passiert? Das kann aber schon ne Minute dauern, da er nicht sofort regelt. So ist das übrigens auch, wenn er auf Allroad steht und runter gefahren ist. Wenn man eine Weile (Zeit kann ich jetzt nicht sagen) langsam fährt, dann kommt er auch wieder nach oben.
Hallo, bei mir besteht folgendes Problem: FL MJ 2017, HW Index F, SW Index G. Nach dem flashen auf Allroad (Index F). Sobald ich auf Offroad gehe: Datensätze Fehlerhaft!! Alles nach der VCP Anleitung. Mehrfach alles versucht, übrigens auch keine Höhen Änderung zwischen den Modi und Allroad SW Index G leider nicht verfügbar.
Jemand eine Lösung dafür?
Du schreibst du hast SW Index G und dann Flashen auf F (meinst wohl die Parameter, zdc Upload?)
So hast du nämlich jetzt dein SW G Steuergerät mit den Werten für das F gefüttert. Das geht dann nicht.
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob jemand seinen 4G von 2015 auf S6 geflasht hat und was ich beachten muss.
Was meinst du damit "auf S6 geflasht", das ergibt für mich keinen Sinn. Was wäre da anders als beim A6 (Allroad od normal?)?