A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Aber Audi muss etwas wecken sonst kann der neue A6 gegen der brutal gelungen E-Klasse nicht bestehen und dann kommt noch im Herbst der neue 5er, da reicht dann nicht nur das so angepriesene Audi virtual cockpit das ja so weltbewegend ist laut Audi, ich erwarte mir schon einiges vom neuen A6 endlich mal etwas was die Konkurrenz noch nicht hat bzw. wo Audi einmal wirklich zeigen kann das sie auch etwas NEUES machen können. 😉
Audi muss vor allem die Lenkung weiter entwickeln!
Das ganze IT bling bling interessiert mich nur peripher, in erster Linie muss das Auto ordentlich fahren!
Obwohl ich nicht von der Rasterlenkung betroffen bin und ich mich an dieses gefühllose, rückmeldungsarme Lenkung sowie das um die Mittellage etwas schwammige Lenkgefühl, besonders mit Winterrädern gewöhnt habe, fällt mir bei jedem anderen Auto doch immer wieder auf, dass das es auch anders geht!
Ich erwarte mir auch brutal viel vom neuen A8 der muss in meinen Augen ein richtiger Wurf werden um gegen den 7er bestehen zu können und was da drin sein wird oder so "ähnlich" wird auch der A6 haben.
Mein persönliches Gefühl Audi hat im stillen die Hausaufgaben gemacht und die wissen ganz genau wenn sie jetzt nicht zeigen was alles möglich ist bzw. das Audi technisch gleich auf ist mit BMW und Mercedes, obwohl Mercedes viele Vorteile hat von den Nutzfahrzeugen sprich teilautonomes Fahren, dann könnte es nicht gut ausgehen für Audi.
Es bleibt also spannend 😁
Ja, sehe ich genauso.
Und die gute Nachricht, es wird auch so kommen. Audi wird im nächsten Jahr einige Neuerungen zeigen, die der Wettbewerb so nicht hat, dazu gehört auch das neue "Lichte" Design, wodurch die Neuerungen optisch u. nach aussen verstärkt wahrgenommen werden. Eher eine Revolution statt Evolution, wie bei den Premium Marktbegleitern.
Denn die E-Klasse ist optisch nicht wirklich neu, eine große C-Klasse mit Elementen, sowohl aussen als auch innen am Auto, die bereits seit längerem bekannt sind. Beim neuen 5er weiß man schon, daß er wie ein etwas geschrumpfter 7er aussieht u. technisch u. optisch, wieder die gleichen Sachen nochmal zeigen wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Protectar schrieb am 9. Januar 2016 um 10:51:07 Uhr:
Ja, sehe ich genauso.Und die gute Nachricht, es wird auch so kommen. Audi wird im nächsten Jahr einige Neuerungen zeigen, die der Wettbewerb so nicht hat, dazu gehört auch das neue "Lichte" Design, wodurch die Neuerungen optisch u. nach aussen verstärkt wahrgenommen werden. Eher eine Revolution statt Evolution, wie bei den Premium Marktbegleitern.
Denn die E-Klasse ist optisch nicht wirklich neu, eine große C-Klasse mit Elementen, sowohl aussen als auch innen am Auto, die bereits seit längerem bekannt sind. Beim neuen 5er weiß man schon, daß er wie ein etwas geschrumpfter 7er aussieht u. technisch u. optisch, wieder die gleichen Sachen nochmal zeigen wird.
Aha, das Lichte-Design ist also eine Neuerung, die der Wettbewerb so nicht hat. Na, wer hätte das gedacht. Ansonsten wäre es interessant aus deinem berufenen Munde zu erfahren, welche Neuerungen denn nun tatsächlich kommen.
der Mülleimermann
Zitat:
@GoAllroad schrieb am 9. Januar 2016 um 09:08:26 Uhr:
Audi muss vor allem die Lenkung weiter entwickeln!Das ganze IT bling bling interessiert mich nur peripher, in erster Linie muss das Auto ordentlich fahren!
Obwohl ich nicht von der Rasterlenkung betroffen bin und ich mich an dieses gefühllose, rückmeldungsarme Lenkung sowie das um die Mittellage etwas schwammige Lenkgefühl, besonders mit Winterrädern gewöhnt habe, fällt mir bei jedem anderen Auto doch immer wieder auf, dass das es auch anders geht!
Das mag aber auch daran liegen, dass jeder Audi Antriebseinflüsse an der Vorderachse und somit auch in der Lenkung hat. Mein vorheriges Fahrzeug war ein 4F Quattro (sehr gutes Auto) bei dem ich eigentlich an der Lenkung nichts auszusetzen hatte. Die ersten Probefahrten mit der C-Klasse haben mir aber gezeigt, dass ein Heckgetriebenes Auto bezüglich der Lenkung immer noch Vorteile hat. Nuancen zwar nur, aber spürbar.
mfg
der Mülleimermann
Hat damit sicher nichts zu tun.
Ist mein dritter Quattro und in Summe mein siebtes Allradauto.
Daneben haben wir in Firma und Familie noch 1 Cayenne, 1RR Sport, 1 X5 und 1 X3, die das alle besser können.
Ich habe es ja auch beschrieben, was mich stört, das hat alles nichts mit möglichen Antriebseinflüssen zu tun.
Man muss das ganze realistisch sehen, Audi hat die letzten Jahre einiges verschlafen besonders das MMI weiterzuentwickeln in meinen Augen hinken die paar Jahre BMW hinterher da gibt es einige Sachen Kameraauflösung usw. aber egal ich hoffe das sie technologisch aufschließen und dann kommt das unschlagbare Design noch dazu und Gesamtpaket ist perfekt.
In meinen Augen ist BMW und Mercedes technologisch gleich auf, obwohl Mercedes die Messlatte mit der E Klasse schon echt sehr hochgelegt hat da wird sich der neue 5er nicht so einfach tun, BMW schwitzt schon und das weis ich. 😉
Auf den neuen A6 bin ich auch schon sehr gespannt. Da mein neuer für März 2018 ansteht, dürfte sich das für mich genau ausgehen, das neue Modell zu bekommen.
Insbesondere das Außen- und das Innendesign interessieren mich dabei. Die ganzen Technikneuerungen interessieren mich bisher nicht wirklich. Für mich die wichtigsten Extras sind die altbekannten, bei denen ich mich wundere, dass sie nicht serie sind (autom. Licht, autom. abblendbarer Innenspiegel, Tempomat...). Dazu noch Navi. Ich habe vor der Bestellung in diversen Testfahrten und mit den Autos der Kollegen getestet, die meisten Helferlein haben bei mir keinen Aha-Effekt ausgelöst.
Am wichtigsten aber ist mir, dass das Auto funktioniert, und zwar so, wie ich es von einem Auto dieser Klasse erwarte. Meiner war seit März 2015 bisher dreimal in der Werkstatt, und muss nächste Woche wieder hin (bisher Ölpumpe, Ölschläuche, Kühlwasserverlust, knarzender Sitz, Knistern in der Innenverkleidung usw.). DAS wäre mal eine positive Entwicklung. Dazu gehört noch, dass bspw. die Sitze qualitativ verbessert werden müssten (siehe auch Faltenbildung bei div. Ledersitzen).
Ebenfalls gespannt bin ich auf die Preisgestaltung. Der neue A4 ist im Vergleich zu meinem austattungsbereinigt nur rd. 1 TEUR günstiger, als der A6.
Zitat:
@wuchst schrieb am 10. Januar 2016 um 11:35:24 Uhr:
Für mich die wichtigsten Extras sind die altbekannten, bei denen ich mich wundere, dass sie nicht serie sind (autom. Licht, autom. abblendbarer Innenspiegel, Tempomat...).
Voll nachvollziehbar.
Da wird sich beim neuen A6 aber im Interieur erfreulicherweise etwas bei der Serienausstattung tun. Die neue moderne E-Klasse W213 beispielsweise bekommt in der Serie wieder nur Halogenscheinwerfern u. 16" Felgen. Was für ein solch technisch innovatives Auto in 2016 ebenfalls nur schwer für Kunden nachvollziehbar ist, gerade wo sogar LED schon seit 3 Jahren bei der E-Klasse bisher Serienausstattung war. Solche Dinge werden im Exterieur beim A6 auch in den Bereichen höherwertig ab Werk sein.
Also ich bin gespannt wie das Audi überbieten will oder noch besser gleichziehen will ...
Außen vom Design her schaffen die das bestimmt aber Innen ich weis nicht ich weis nicht, ich hoffe es sehr aber da hat Mercedes echt einen Wurf gelandet, schaut es euch einfach mal an rein zur Info. 😉
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...os-preise-daten-8481763.html
Noch etwas bin gestern mal wieder den Q7 kurz gefahren junge das Auto ist noch nicht mal ein Jahr alt und in meinen Augen ist er innen schon total veraltet, nicht umsonst hat Audi Probleme das Ding an den Mann zubringen, ich bin gespannt wo die Reise hingeht auf alle Fälle müssen die mit dem A8 und vor allem A6 zeigen was sie können und nicht nur an den Scheinwerfern Gas geben! 😉
Ich finde den auch von Außen prima...im AMG Look als Kombi wird der richtig scharf sein...
Ja der W213 ist ein tolles Auto, passt genau zum derzeitigen Mercedes Design, wenn auch optisch verwechselbar. Und viel vorbildliche neue Technik ist als SA zu haben.
Wenn Mercedes in Detroit die neue E-Klasse als Serienversion mit ihren Halogenscheinwerfern u. den 16" Felgen zeigen würde, wäre die Euphorie wohl eher gedämpft. Einerseits wird die Technik vorangetrieben u. anderseits geht man technisch wieder zurück. Und jedem Betrachter wäre wieder bewusst, daß (wie bei den anderen Herstellern auch) alles was das Auto in Wirklichkeit auf den ersten u. zweiten Blick gut aussehen lässt, extra kostet.
Ein neuer E250d als T-Modell (ab Sept.) hat 1950ccm Hubraum (statt bisher 2143ccm) u. kostet in AMG Look u. 90% Vollausstattung €91.000,-
Tja, bei der Preisentwicklung wird man demnächst wohl entscheiden müssen: Mobilie ODER Immobilie 😛...
Oder beim Stern am Band stehen 🙂