1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. A6 Neues Modell C8

A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3357 Antworten

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 17. August 2018 um 17:17:42 Uhr:


Das mit den Bremsen ist ja wohl der absolute Schwachsinn!

Also bei mir ist es am Dienstag der vierte! Satz Bremsen in 2 Jahren und 60.000km bei einem ganz normalen Fahrprofil. Spricht für mich eindeutig nicht für eine gute Bremsenqualität.

Zitat:

@ffuchser schrieb am 17. August 2018 um 17:52:20 Uhr:


Nu sind S-Modelle ja auch nur eine Ausstattung. Meistens innen aussen Sargschwarz, komische Motore aber S-line Spoiler. ; ). Im S gibt es schon gute Bremsen. Beim neuen 4K (der mir ja nur bedingt gefällt) gibt es beim 50TDI und 55 TFSI (falls es ihn denn mal gibt) zumindest eine 6 Kolben Festsattelbremse.

Ich rede von echten S Modellen. Keine S line

Also ich konnte mit den ersten Bremsen über 80000km fahren.
Hauptsächlich schnelle Autobahn und Landstraße.
Also meine Bremsen waren absolut gut.

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 17. August 2018 um 17:17:42 Uhr:


Das mit den Bremsen ist ja wohl der absolute Schwachsinn!

Aha und auf welcher Erfahrung basiert dein fundierter Beitrag? Ich bin versch. Audi gefahren/ habe besessen und wenn man die Teile sportlich bewegt ist die bremse der größte Schwachsinn. Also bevor du hier rumpöbelst, lass doch mal Fakten sprechen.

Also ich bin 4 Jahre A6 4G gefahren und habe diesen mit den ersten Bremsen und 52000km wieder zurück gegeben. Keinerlei Probleme. Aber vielleicht fahre ich auch einfach nicht sportlich genug.
Gruß Dirk

Ich kann nur für die 2 Liter A4 / A5 sprechen.
Ich habe in den letzten 10 Jahren 3xDiesel, jeweils mit der größten Motorisieren (beim 2 Liter) und einmal Benziner mit 211 PS gefahren.
Pro Jahr fahre ich ca. 50.000 Kilomter.
Mittlerweile fahre ich zwar etwas zurückhaltender, bis vor zwei/drei Jahren habe ich aber meistens alles gegeben, was mit den Fahrzeugen ging.
Und das bedeutet, viel und vor allem starkes Bremsen ... oft von über 200 auf um die 100 und das häufig hintereinander.
Die Bremsen haben mich nie enttäuscht und meistens haben sie ein Serviceintervall, also 30.000 Kilometer gehalten, manchmal die hinteren Bremsen sogar fast 2 Intervalle.
Zudem fahre ich des Öfteren andere Marken als Mietwagen und dort empfinde ich generell die Bremswirkung nicht als besser in ähnlichen Fahrzeugklassen wie A4.
Also wenn da nicht im A6 und bei schwereren Audi Fahrzeugen viel schlechtere Bremsen zum Ensatz kommen als beim A4/A5 bleibe ich bei meiner Aussage, daß es Schwachsinn ist, daß Audi schlechte Bremsen verbaut.

Hatte auf dem 4G nach 3 Jahren nur 60000km drauf. Musste aber auch bei 40tkm die vorderen Klötze wechseln. Normaler 3L TDI kein S.

Zitat:

@_mr_tk schrieb am 17. August 2018 um 18:31:45 Uhr:



Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 17. August 2018 um 17:17:42 Uhr:


Das mit den Bremsen ist ja wohl der absolute Schwachsinn!

Aha und auf welcher Erfahrung basiert dein fundierter Beitrag? Ich bin versch. Audi gefahren/ habe besessen und wenn man die Teile sportlich bewegt ist die bremse der größte Schwachsinn. Also bevor du hier rumpöbelst, lass doch mal Fakten sprechen.

Audi A3, Audi A4, 2 mal Audi A6 BiTu, Audi A8, Audi Q7, Audi SQ7 und noch mehrere Audi aus meinem Büro.
Laufleistungen der Wagen zwischen 50 TKM und 80 TKM im Jahr. Autos sind zwischen 2 und 3 Jahre in meinem Besitz bzw. im Leasing.

Fazit wegen den Bremsen: beim SQ7 mussten sie frühzeitig gewechselt werden mit rd 12 TKM seit dem (mittlerweile knapp 100.000 km) alles in bester Ordnung. Bei den anderen gab es nie einen Mangel an den Bremsen.

... auch bei mir Schwachsinn? Ach ja, alle Audis werden von rasenden Vertretern gefahren, Mercedes von Opas und BMW dient meist als Döner-Taxi. Um mal wirklich was pauschal schwachsinniges zu schreiben ;)

Hatte mal einen 5er E39 mit subjektiv schlechten Bremsen. Danach 3 Audi (A4, A6, A6 BiTu) mit ordentlichen Bremsen.
Aber alles natürlich subjektiv. Standzeit extrem gut. Gerade beim aktuellen BiTu.
Bremswege kann man ja ganz nüchtern vergleichen. Hat jemand objektive Zahlen?

Battle : A6 50 TDi Quattro (C8) vs A6 3.0 BiTdi quattro (C7) vs 530 d (G30) vs E 350 CDI (W212) vs A6 3.0 TDi Quattro Competition (C7) vs E 350 d (W213)

Sind zwar nur die Bremswege von 50 auf 0 und 130 auf 0 angegeben ... aber zumindest da ist Audi nicht gerade schlecht ...
Die Werte sind eine Sammlung von Tests aus diversen Zeitschriften.

55TFSI im Test - auf Englisch, aus Polen aber ganz cool.
https://www.youtube.com/watch?v=nYW3fUQvQAo

Wenn ich von schlechten Bremsen rede meine ich gar nicht zwangsläufig die Laufleistung. Das ist mir eher egal. Es geht rein um die Performance. Da ich meist auf AB sehr zügig unterwegs bin, Bremse ich natürlich hin und wieder auch sehr stark ab. Und faktisch hat mich keine Bremse im S3, S4 noch S6 überzeugt. Nach einer starken Verzögerung ist die Bremse überhitzt und macht sofort Geräusche beim nächsten Bremsen. Das wird einem sportliches Auto nicht gerecht, wenn man bedenkt dass zb bei dem S3 die Bremse preislich fast auf RS3 Niveau liegt. Die RS Modelle dagegen haben wieder Top standhafte Bremsen fast auf Porsche Niveau. Aber bei einem 450 PS Auto wie dem S6 oder 300PS Auto wie dem S3 erwarte ich eine standhafte Bremse. Auf die Rennstrecke möchte ich jedenfalls damit nicht. Das geht dagegen mit einem Golf (!) R erstaunlich gut. Da frage ich mich warum ein Golf R eine bessere Bremse bekommt als ein S3.

Kann leider nur für S-Modelle sprechen. Aber darauf bezog sich ja auch mein first world problem „Frust“ ;)

So long.

Ich rede von bremsungen aus über 200km/h in straffer Art und Weise.

Alle anderen die nur 130 km/h fahren würde ich bitten über die Standfestigkeit nicht zu urteilen.

Ich kann nur sagen, die im 245 PS und 190 PS sind nicht top. :confused:

Natürlich wäre es schön zu wissen welche Bremse jetzt Einzug hält.
Ich fürchte nur gegen die mehrteiligen Bremsscheiben der Mitbewerber wird es nicht langen...

Wer ständig aus 200 km/h stark abbremsen muss und die Bremsen zum überhitzen bringt sollte lieber über seine Fahrtauglichkeit nachdenken anstatt hier auf dicke Hose zu machen ;)

Fahre nun auch nicht gerade langsame Autos und bin zügig unterwegs und auch oft jenseits der 200 km/h... aber diese Räuberpistolen kann ich nicht nachvollziehen... aber hatte vielleicht auch nur Glück bei meinen Autos. :)

Ne lass Mal mit dicker Hose.
Darüber brauchen wir nicht reden .

Lassen wir es dabei, scheinbar hast du mehr Erfahrung mit Audi A6 4G Bremsanlagen als in :p

Äh, aus Erfahrung welchen A6 fährst du?

Ähnliche Themen