A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Einen LF von 1,08 bei 33 Tkm im Jahr und 36 Monaten ... ? Ich muss beim nächsten anscheinend deutlich entschiedener verhandeln... aber so wirklich glauben kann ich es nicht..

Ich habe ein aktuell Angebot zum E400d T 36/0/120000 mit 86.000 € Liste und 900 €/Monat netto vorliegen. Neukunde gewerblich oder irgendwelche Konditionen. BMW 540xd 79.000 € und 36/0/75000 770€/Monat.

Zitat:

@bikec schrieb am 15. August 2018 um 16:54:18 Uhr:


Ich habe ein aktuell Angebot zum E400d T 36/0/120000 mit 86.000 € Liste und 900 €/Monat netto vorliegen. Neukunde gewerblich oder irgendwelche Konditionen. BMW 540xd 79.000 € und 36/0/75000 770€/Monat.

Deine km-Angaben beziehen sich aber hoffentlich auf 3 Jahre, oder? 😉

Ich hab nun auch alle Angebote vorliegen:
Jeweils 36/0/45 TKMpa incl. Service Standard und bei allen Konditionen des kleinen Flottenvertrags (~10 Autos im Bestand)

A6 50 TDI - 81.000 -> 1.032
540xd - 79.000 -> 878
E400d - 83.000 -> 1.042

Damit wechsel ich das erste Mal von Audi weg. Früher ließen sich ein wenig Mehrkosten noch erdulden, aber da es obendrauf nun im Vergleich weniger Leistung und dazu noch das miserable Setup aus Motor und Getriebe gibt, hört auch irgendwann mal die Markentreue auf ...

Also dann bis in 3 Jahren wieder 😁

Welcher wird es?

Ähnliche Themen

Der BMW hat mich am meisten überzeugt. Insbesondere vom Motor her, da war mir MB etwas zu "konservativ". Vom Innenraum her hätte ich zwar lieber den Audi, aber eine Kröte muss man dann wohl schlucken. Wahrscheinlich muss da auch erstmal etwas Zeit und diverse km ins Land gehen, bis man das richtig bewerten kann und sich auch mit den Feinheiten derart auskennt - vor allem in Bezug auf das Informationssystem.

Hört sich doch gut an...dann schon mal viel Spass mit dem Gerät...

Danke 🙂

Das wünsch ich ebenso jedem - egal welche Wahl es am Ende ist

Zum Vergleich, habe von meinem Freundlichen die Tage ein Angebot für den 40TDI bekommen, obwohl ich (leider) noch lange nicht wieder dran bin (Audi Code A9E8921R).
Wahrscheinlich ein wenig Bauernfängerei, da der 40TDI jetzt frisch konfigurierbar ist.
Basis BLP bei dieser Konfig 56T EUR
36M, 75T km
Leasingrate 369 EUR netto
(Großkunde)

Also schonmal ganz guter Leasingfaktor🙂
Da ich aber wie gesagt noch keinen Bedarf habe, habe ich nicht weiter konfiguriert, um bei meiner gewünschten Ausstattung den Leasingfaktor zu erfragen

Was aus dieser Konfiguration ist denn Bestandteil des Großkundenpakets?

Laut E-Mail folgendes:
Businesspaket, MMI Navigation plus, Audi virtual cockpit, LED-Scheinwerfer, 4-Wege-Lendenwir- belstu?tze fu?r die Vordersitze, Assitenzpaket Tour (adaptiver Fahrassistent inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer, Effizi- enzassistent, Ausweichassistent, Abbiegeassistent), Audi sound systen, Audi phone box mit LTE Unterstu?tzung, Audi smartphone interface, Komfortklimaautomatik 4-Zonen, Einparkhilfe plus, Fernlichtassistent, Spurhalteas- sistent plus Emergency Assistent und Stauassistent, Sitzheizung vorn, Aluminium Schmiedeleichtra?der 7.5J x 17, Glanzpaket u. v. m.

Was mich am meisten am BMW 540xd gefreut: Kaum wahrnehmbares Turbolohn / extrem gute Bremsen (konnte Audi noch nie richtig) / Verbrauch gemessen an Leistung / Federungskomfort (gegenüber A4) .. was BMW nicht kann: Haptik Interior v.a. Lenkrad und Kunststoffe / Bedienkonzept / Sitze

Zitat:

@bikec schrieb am 17. August 2018 um 11:34:25 Uhr:


Was mich am meisten am BMW 540xd gefreut: Kaum wahrnehmbares Turbolohn / extrem gute Bremsen (konnte Audi noch nie richtig) / Verbrauch gemessen an Leistung / Federungskomfort (gegenüber A4) .. was BMW nicht kann: Haptik Interior v.a. Lenkrad und Kunststoffe / Bedienkonzept / Sitze

Da stimme ich zu. Bremsen und Audi ist ne Katastrophe.... was die Da in die S-Modelle einbauen grenzt an Frechheit. Aber teuer wie noch was.....

Das mit den Bremsen ist ja wohl der absolute Schwachsinn!

Leider nicht.
Ich spreche aus Erfahrung, und kann nur hoffen dass es besser wird.

Hast du mit A6 Bremsen Erfahrung?

Nu sind S-Modelle ja auch nur eine Ausstattung. Meistens innen aussen Sargschwarz, komische Motore aber S-line Spoiler. ; ). Im S gibt es schon gute Bremsen. Beim neuen 4K (der mir ja nur bedingt gefällt) gibt es beim 50TDI und 55 TFSI (falls es ihn denn mal gibt) zumindest eine 6 Kolben Festsattelbremse.

Ähnliche Themen