1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. A6 Neues Modell C8

A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3357 Antworten

Mir ging es darum das man nicht generell sagen kann Audi Bremsen sind schlecht ...

Bei meinem letzten Post ging mir das arrogante : „Alle anderen die nur 130 km/h fahren würde ich bitten über die Standfestigkeit nicht zu urteilen.“ gegen den Nerv.

Hatte zwei Audi A6 BiTu und noch einen weiteren BiTu im Büro der allerdings nicht auf meinen Namen lief.
Derzeit habe ich keinen A6.

Off-topic:
Die mehrteiligen Bremsen leiden übrigens auch an Problemen. Bei Mercedes darf man bei Verbundbremsscheiben anscheinend nicht mit dem schlagschrauber die Reifen montieren da die Gefahr besteht das der Topf sich löst ..... das hat mir ein Service Mechaniker von MB München erzählt, dass die wohl echt Probleme damit haben.... soviel zur Audi Ehrenrettung :-))

Ja und hat das irgendwelche Einflüsse auf das Bremsverhalten?
Nö. Hauptsache was schreiben.

Jahrelang Audi gefahren: A4, mehrere A6... zuletzt A6 3.0 biturbo tdi. Zeitgleich E-Klasse (E 350 CDI, momentan E 63 S AMG und Frau: E 220d 4matic). Nie Probleme mit den Bremsen, bei keinem der Fahrzeuge. Bin nicht auf der Rennstrecke unterwegs.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 17. August 2018 um 21:27:57 Uhr:


Ja und hat das irgendwelche Einflüsse auf das Bremsverhalten?
Nö. Hauptsache was schreiben.

Ob das einen Einfluss hat? Ne lockere bremsscheibe? :Du

PS: das ist ein Forum.... wenn du was nicht lesen willst tu es einfach nicht. Freies Land. Meine Antwort bezog sich auf die Aussage das die Audi Bremse nicht mit den Mitbewerbern mithalten kann. Dann teile ich meine Erfahrung dazu. Wenn dir das nicht passt, lese es nicht, aber hör auf hier mich dumm anzumachen. Keine Lust auf diesen Kindergarten.

Oh je .. eine Lawine los getreten. Ich präzisiere: wir hatten einige Modelle, wo die Bremsscheiben wellig wurden, weil man nicht immer die Bremse danach gleich wieder lösen kann, wenn man stark bremst .. gerade bei Automatik macht sich das schlecht .. bspw. plötzliches Stauende. Ich empfand die MBremse (M-Paket) als deutlich besser dosierbar und performanter als die Standardbremse in A4/A6. Dazu kommt, dass es bei mir im Audi A4 B8 im Winter lebensgefährlich werden konnte, da die Bremse mit Salz und ein bisschen Bremsen mit der Zeit nur noch schmiert und eigentlich die ersten 50m gar nicht mehr bremst, wenn sie nass ist. Habe da aber keinen Vergleich. Das geht aber besser. Nach Brems- und Gaskombi bekommt man sie wieder so heiß, dass die Beläge "entglast" werden.

Vom Verschleiß bin ich zufrieden. Bremse aber auch sehr wenig. Im Jahr 120 - 150tkm meistens nur 1x Beläge. Fahre viel nachts und vermeide permanentes Gas-Bremse. Ist so unwirtschaftlich ;)

Ohne statistischen Allgemeingültigkeitsanspruch, aber wenn ich beispielhaft die aktuelle SportAuto vom Stapel nehme und darin lesen muss, dass der nächste TT für einen Test doch bitte mit Bremsenupgrade ausgestattet sein sollte (noch nie bei keinem Hersteller gelesen), sagt das m.E. auch etwas über die Audi-Bremsen-Philosophie. Und wenn jetzt wieder so ein Haarespalter kommt, ein TT sei kein A6 und außerdem können die nicht bremsen und Rennstrecke ist ohnehin Schwachsinn - lass stecken.

Bei youtube gibt es bestimmt schöne Dokus über R8 und seine Keramikbremse ;) Ich glaube die hat 2 Runden gehalten .. bei einem Supersportwagen mit einer 8t€ Bremsanlage.

Es würde bestimmt besser gehen. Aber ein BWL'er hat wohl die statistische Nutzung errechnet und dann wurde solange der Materialmix angepasst bis die Marge gepasst hat ohne das der Normalo was bemerkt.

Also immer noch Blabla zu dem Thema und keine Fakten...

Woher auch? im Grunde gibt es das Auto noch immer nicht.

Für neue Infos werden wir wohl zur Messe im Herbst warten müssen...

Frag sich nur in welchem Jahr ; )

Zurück zu den Motoren: hat jemand etwas von einem 40TDI als quattro gehört?

Ähnliche Themen