A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Ein 4G war eben schon immer schöner als ein 5er. Das kostet eben...

Theoretisch bekommst Du beim A6 auch Extras, die Du beim 5er nicht bekommst. Zum Beispiel Luftfahrwerk oder Akustikverglasung. Auch soll die Hinterradlenkung im A6 noch besser funktionieren als im 5er.
(dafür wechselt der 5er selbstständig die Fahrspur und kann heute schon ferngesteuert Parken 😛 )

Neben Image, Optik und Marketinggewäsch sehe ich für den Fahrer aber aktuell zwei große Unterschiede: der 5er lässt sich über Räder und Knöpfe bedienen, mit Touch als Alternative, der A6 hingegen ist komplett auf Touch umgestellt; und weil der 5er länger am Markt ist sind auch die Kinderkrankheiten schon weitgehend behoben.

Wer eine vorgegebene Leasingrate hat, bekommt beim 5er aktuell sicher mehr für sein Geld als beim A6. BMW bietet aktuell sehr agressive Leasingraten an.

Ich hatte ein Angebot für den 45TDI Avant und den 525D Touring. Beide lagen bei etwas über 70k waren im Leasing mit ca 670€ (0/40k/3J) fast identisch. (jeweils Großkunde) Wobei der A6 erst durch eine zusätzliche Förderung für meine Firma mit dem 5er gleichziehen konnte. Der Händler hatte diese extra bei Audi beantragt um konkurrenzfähig zu bleiben. Somit stimmt die Aussage hier nicht, dass Großkundenangebote alle gleich sind.

Meine Erfahrungen zeigen, dass Audi im Vergleich bei möglichst gleicher Ausstattung 8-10k teurer ist. Betrifft aber meine Ausstattungswünsche. Bei gleichen Leasingsfaktor wäre der Audi dann aber auch teurer. Allein BLP zum Vergleich heranzuziehen führt hier nicht zum Erfolg. Dazu müsste man auch die Konfig mitposten. Projectcar zum Beispiel kommt mit seiner Konfig auf gleiche BLP. Da wäre doch die Konfig echt mal interesant. Wie Vodoo schreibt, muss Audi den A6 fördern um mit BMW und MB zu konkurieren, was einer Senkung des Leasingfaktors entspricht. Ob die Förderung jeder bekommt steht in den Sternen.
Bei den vergleichen bitte nicht nur allein die Finanzierung betrachten (BLP) sondern auch die Austattung. Denn ich habe ein Haus für 1 Mio gekauft, sagt noch nichts über dessen Zustand und Ausstattung aus...

Ähnliche Themen

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 11. August 2018 um 23:08:58 Uhr:


Ja die BLP sind bei Audi extrem nach oben galoppiert. Aber auch ohne nennenswerte Vorteile zu haben( wenn man von Design und Touch MMI absieht).

Exakt so waere es bei mir:
45 TDI Avant jetzt knapp 79.000 BLP statt cs. 73.000 (4G vor 3,5 Jahren)

Gleiche Ausstattung. Der neue hat lediglich Touch und Virtual Cockpit zusätzlich.

Seid ihn in Deutschland glücklich. Bei uns kommen ca. 12% Normverbrauchsabgabe dazu.

Der 50 TDI mit Scharf und Allem knackt bei mir die 100T € Marke.

Davon kassiert meine Regierung neben der Mehrwertssteuer noch eben 12% NoVa. Zum Kotzen!

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 12. August 2018 um 01:24:31 Uhr:


Ein 4G war eben schon immer schöner als ein 5er. Das kostet eben...

Sag das mal im BMW-Forum... 😉 Ist halt alles subjektiv....

Zitat:

@voodoo523 schrieb am 12. August 2018 um 09:14:06 Uhr:


Ich hatte ein Angebot für den 45TDI Avant und den 525D Touring. Beide lagen bei etwas über 70k waren im Leasing mit ca 670€ (0/40k/3J) fast identisch. (jeweils Großkunde) Wobei der A6 erst durch eine zusätzliche Förderung für meine Firma mit dem 5er gleichziehen konnte. Der Händler hatte diese extra bei Audi beantragt um konkurrenzfähig zu bleiben. Somit stimmt die Aussage hier nicht, dass Großkundenangebote alle gleich sind.

Beide Allrad? Beim A6 finde ich es noch von Vorteil (wenn auch nur gefühlt), dass es ein 6Zylinder mit 50% mehr Hubraum ist.

Fahre selbst den G31 525d. Der 3 Liter Audi im Gegensatz zu 2 Liter BMW wäre für mich der Hauptgrund zum Audi zu wechseln. Es sei den die Leasingrate ist beim Audi viel schlechter.
Ps. Und ich bin ein BMW Fan.

Zitat:

@xpla schrieb am 12. August 2018 um 11:47:02 Uhr:


Seid ihn in Deutschland glücklich. Bei uns kommen ca. 12% Normverbrauchsabgabe dazu.

Der 50 TDI mit Scharf und Allem knackt bei mir die 100T € Marke.

Davon kassiert meine Regierung neben der Mehrwertssteuer noch eben 12% NoVa. Zum Kotzen!

So ist es! Es ist wirklich zum Kotzen. Und ab September bzw. spätestens nächstes Jahr wird die Nova nochmals kräftig erhöht, da der Verbrauch nach einer neuen Methode bestimmt wird. Der Verbrauch wiederum ist ausschlaggebend für die Niva in %. Dank dieser Entscheidung wird der A6 bestimmt wieder um 5000€ teurer.

Aha...und wenn wir jetzt noch anfangen die landesspezifischen Gehaltsbänder und Lebenshaltungskosten zu vergleichen, sind wir hoffnungslos OT, also am besten wieder zurück zum Thema :-)

Wir reden hier über das optimieren von PKWs die 98% der Menschheit in der EU sich niemals leisten kann. Egal ob Audi A6, 5er BMW oder Daimler E - alles nur Luxusprobleme egal wo wir wohnen.

Zitat:

@pamand schrieb am 13. August 2018 um 23:47:09 Uhr:


Wir reden hier über das optimieren von PKWs die 98% der Menschheit in der EU sich niemals leisten kann. Egal ob Audi A6, 5er BMW oder Daimler E - alles nur Luxusprobleme egal wo wir wohnen.

Genau, und wer ein Fahrzeug eines "Premiumherstellers" anschaffen will, sich aber hier über die 12 % Nova aufregt, sollte einfach nochmal seine Modellauswahl überdenken.

Mich wundert das die anderen günstiger sind obwohl sie derzeit mehr bieten können.
Gestern ein Angebot von Mercedes bekommen. E Klasse T-Modell als 400 D 4 Matic. 77.700 Euro netto, 36 Monate, 100.000 km und im Monat 840 Euro netto. Das ganze unverhandelt und bin kein Großkunde.. Wahnsinn.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 14. Aug. 2018 um 19:18:31 Uhr:


Mich wundert das die anderen günstiger sind obwohl sie derzeit mehr bieten können.
Gestern ein Angebot von Mercedes bekommen. E Klasse T-Modell als 400 D 4 Matic. 77.700 Euro netto, 36 Monate, 100.000 km und im Monat 840 Euro netto. Das ganze unverhandelt und bin kein Großkunde.. Wahnsinn.

Also im Grunde die gleichen Konditionen wie bei Audi 😉

Ähnliche Themen