A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Segeln ist halt so eine Sache. Beim 4G konnte ich ECO kaum Einsparungen durch Segeln feststellen. (Täglich 2km Stadt/5 Land / 18AB). Wenn gemessen so 0.3L. Beim XC90 macht sich das viel extremer bemerkbar. Was eher aber daran lag, das der 272PS generell eher weniger Verbrauch hatte und somit vom segeln nicht sehr gross profitiert hat. Weiss nicht ob sich da jetzt viel im 4K geändert hat. Dann steht auch der Nutzen des Mildhybrid aber auch infrage.

Zitat:

@ums schrieb am 8. August 2018 um 16:53:21 Uhr:


Ich bin 100 % ig davon überzeugt, das die 48 V Technik der richtige Weg ist. Aber dann konsequent umgesetzt. Ich habe keine Lust 6 Jahre lang 200 kg durch die Gegend zu knutschen.

BMW hat auch die Vorteile der 48 V Technik im Griff, wartet aber bis das Mehrgewicht durch Entwicklungsmassnahmen sich in gränzen hält... (30-40 Kilo in ein paar Jahren?)

Auch wenn das 48V Bordnetz alleine nicht volle 150kg Mehrgewicht ausmacht, so will BMW das zusätzliche 48V Bordnetz erst ab 2020 bei seinen Modellen einführen.

Der 40 TDI ist ab sofort im Konfigurator

Ähnliche Themen

... der 40 TDI S tronic wäre dann bestellbar.

Warum schreibt ihr das jetzt jeden Tag ... der ist doch jetzt schon einige Zeit online...
Denke jedes Mal, daß nun endlich der Quattro konfigurierbar ist!

@ Vollgasfuzzi:

Sorry, wollte Dich nicht mit unwichtigen, doppelten Informationen belästigen.

Habe es eben heute mittag gesehen und habe die Info sofort von unterwegs eingetippt.

Michl

Zitat:

@MichlS schrieb am 9. August 2018 um 15:40:44 Uhr:


@ Vollgasfuzzi:

Sorry, wollte Dich nicht mit unwichtigen, doppelten Informationen belästigen.

Habe es eben heute mittag gesehen und habe die Info sofort von unterwegs eingetippt.

Michl

Der Fehler lag bei DIR, erspar uns also bitte diese beleidigte Leberwurstnummer.

Zitat:

@st220 schrieb am 9. August 2018 um 16:33:49 Uhr:


Der Fehler lag bei DIR, erspar uns also bitte diese beleidigte Leberwurstnummer.

Muss das sein?!

Zitat:

@chris_mt schrieb am 8. August 2018 um 16:44:09 Uhr:


Die Segelfunktion ist Gewöhnungssache. Ich habe mich auch lange dagegen gewehrt, sie anfangs sogar deaktiviert. Irgendwann habe ich ihr eine zweite Chance gegeben, und jetzt mag ich sie nicht mehr missen.

Stimmt, gab es schon im E300 Diesel Bj. 11 oder 12 - viele Taxifahrer mussten sich gewöhnen, dann hat es super funktioniert... gerade wie Start/Stop...wird immer mehr selten deaktiviert...

Zitat:

@st220 schrieb am 9. August 2018 um 16:33:49 Uhr:



Zitat:

@MichlS schrieb am 9. August 2018 um 15:40:44 Uhr:


@ Vollgasfuzzi:

Sorry, wollte Dich nicht mit unwichtigen, doppelten Informationen belästigen.

Habe es eben heute mittag gesehen und habe die Info sofort von unterwegs eingetippt.

Michl

Der Fehler lag bei DIR, erspar uns also bitte diese beleidigte Leberwurstnummer.

Alles gut, so schlimm war das ja auch wieder nicht ... kein Grund für gegenseitiges Köppe einschlagen 🙂

Nein, muss es nicht.
Sowas ist unter aller Hose.

Zitat:

Ja bei Audi läuft so einiges daneben.... daher bin ich nach langer Treue jetzt auch mal gewechselt....

habe gerade mein Wunschfahrzeug A6 50tdi konfiguriert und kam auf einen Preis von rund 87 000 €

danach habe einen BMW 530 xDrive konfiguriert und habe festgestellt, dass so gut wie alle Extras bei BMW viel günstiger sind. Endpreis mit gleicher Ausstattung 79 000 €.

Dazu kommt, dass BMW, laut Test von Autobild, verbraucht 2 Liter weniger, als A6, beschleunigt besser, hat keinen Turboloch und bietet besseren Fahrkomfort. + "Freude am Fahren" war bei BMW schon immer besser.

Automatisch kommt die Frage - Hält Audi ihre Käufer für Idioten? 8 000 € mehr für ein schlechteres Auto!! ( Und dazu dreht sich noch eine Frage im Hinterkopf - ist dieses Mal mit Software wirklich alles in Ordnung, oder stellt sich nach paar Monaten heraus, dass da wieder was geschummelt wurde?)

Fazit: nach 25 Jahren - Tschüs Audi. 🙁 Hallo BMW!! 🙂

Ja die BLP sind bei Audi extrem nach oben galoppiert. Aber auch ohne nennenswerte Vorteile zu haben( wenn man von Design und Touch MMI absieht) Die nächsten Monate werden zeigen, ob sie die Leasingraten auch durchdrücken können. Oder ob die Leasingfaktoren nach unten korrigiert werden müssen.
Ich werde alle Modelle Probefahren und bin Gott sei Dank nicht Marken gebunden. Aber ein Tdi 50 (286PS) knapp unter 100K ist halt echt eine Ansage. Für 100K kann man halt schon ganz andere besondere Wagen fahren...

Zitat:

@vik365 schrieb am 11. August 2018 um 22:59:59 Uhr:


Automatisch kommt die Frage - Hält Audi ihre Käufer für Idioten? 8 000 € mehr für ein schlechteres Auto!!

Wieso konfigurierst du überhaupt den Audi A6, wenn er für dich das schlechtere Auto ist ?? Bei einem schlechteren Auto ist der Preisunterschied doch völlig wurscht.

Hatte genau die beiden auch schon gleichsam konfiguriert, die sind in meiner Konfiguration nahezu identisch im Preis gewesen. Und wirklich genau 1:1 lassen sie sich leider eh nicht vergleichen, da die Ausstattungen auch unabhängig vom Preis, sich nicht genau gleich bei den beiden genannten konfigurieren lassen. (verschiedene Ausstattung-Pakete u. Unterschiede im Inhalt, ergeben differente Preise)
Dasselbe gilt für einen Konfigurations-Vergleich mit einem E350d 4M

Ähnliche Themen