A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Weiss eigentlich jemand was zum Panoramadach? Ist die Glasfläche jetzt größer so wie bei VW oder Seat? Wenn ich den Passat und Leon sehe, gibt es im VW Regal durchaus größere PD. Wieso werden im A4/A6 die Kleinen verbaut? Haben die Kleinen besondere Eigenschaften wie Dämmung oder Crashsicherheit?
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 27. Mai 2018 um 17:23:42 Uhr:
Spontan würde ich sagen, wie vorne, ohne Abdeckung.
Ich hatte bei meinem Mercedes W166 die Kamera ohne Abdeckung..bei jeden Regen war die Sicht nach hinten nicht berauschend. Sind Welten zum jetzigen S213 mit Abdeckung und HD Auflösung.
Traurig, das sowas heute noch ohne Abdeckung verbaut wird.
Aber haben die hinten nicht eine Reinigungsdüse? Sollte damit das schlimmste Verhindern!
Ähnliche Themen
Zitat:
@kaymann schrieb am 27. Mai 2018 um 19:20:39 Uhr:
Traurig, das sowas heute noch ohne Abdeckung verbaut wird.
Tja, leider bieten die meisten Hersteller die Rückfahrkamera weiterhin nur ohne Abdeckung an, u.a. auch BMW. Das Thema Abdeckung ist ja gerade beim neuen A6 C8 ein empfindliches Thema... 😉
- Rückfahrkamera ohne Abdeckung
- Cupholder (je nach Ausstattung) ohne Abdeckung
- Radar u. Laser Sensoren ohne Kühlergrill Abdeckung
- Mediadisplay ohne Abdeckung bzw. Schacht (im Vergleich zum bisherigen A6 oder der Display Lösung wie bei Bentley)
- ...
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 27. Mai 2018 um 00:04:53 Uhr:
Ja, das ist ja vom A7 schon bekannt.Ich mein, der typische Vertreter braucht zum Rasen ja eh keinen ACC *Sarkasmus off* 😉
Das stimmt, ich hab festgestellt, dass das Fahren wieder mehr Spass macht, wenn man fast alle Assist-Systeme ausschaltet. Bei der neuen Konfiguration werde ich in Motor, Fahrwerk, Komfort investieren und aber keines der drei Assistenz-Pakete nehmen.
Aber schon immer wieder interessant die Kopplungen:
-Assistenz Stadt: (1200)
--Zwang Einparkhilfe Plus (780)
--Zwang Außenspiegel, ablendend, anklappbar, beheizt (350)
--Zwang Innenspiegel aut Abblendend (175)
-Assistenz Tour: 2000
--Zwang aut. Fernlicht: 140
==================================
Gesamt: 5645 EUR
Innenspiegel wegen der Kamera ist noch einigermaßen erklärbar. Einparkhilfe, naja, die Sensoren sind zwar dann verbaut, aber die Funktion müsste man ja nicht freischalten. Die Außenspiegel ergeben für mich gar keinen Sinn?!
Beim Paket Tour die Kopplung das aut. Fernlicht verstehe ich auch nicht wirklich.
Aber knapp 6K, da kommt schon was zusammen....
-
Ohne ein Auto mit ACC/BLIS und den anderen Kram gefahren zu haben, stelle ich mir das hingegen verdammt angenehm vor.
Im Moment habe ich nur einen einfachen Tempomaten und da stört es mich manchmal schon, dass der nicht bremsen kann. 😁
Ironie?
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 29. Mai 2018 um 09:36:57 Uhr:
Ohne ein Auto mit ACC/BLIS und den anderen Kram gefahren zu haben, stelle ich mir das hingegen verdammt angenehm vor.Im Moment habe ich nur einen einfachen Tempomaten und da stört es mich manchmal schon, dass der nicht bremsen kann. 😁
Ich habe jetzt 2 Generationen hinter mir. Bin immer noch hin und her gerissen, ob des den Aufpreis wirklich rechtfertigt. Für die mittlere Spur zum Mitschwimmen, sehr brauchbar, obwohl das Bremsen und Beschleunigen nicht meinen Charakter trifft. Zu früh wird zu stark gebremst und dann wieder zu stark beschleunigt. Zum Spritsparen ist das nichts. Da würde man als Menschlicher Fahrer doch eher den gesetzlichen Mindestabstand kurzfristig unterschreiten, da man vorausschauend sieht, dass der Vordermann schon wieder beschleunigt.
Auf der linken Spur, ähnliches Spiel, nur dass da die Gas/Bremsorgien noch heftiger ausfallen. Da würde man schon aus der Ferne sehen, dass es sich beim LKW Überholen staut und man schon vom Gas gegangen wäre. Der ACC hält dann aber noch 1-2 Sekunden länger drauf um nur noch stärker abbremsen zu müssen.
Aber die ACC Diskussionen gibt es schon zu Hauf.
Aber bin in der Tat auch am Überlegen, wieviel Assistenz es denn beim Nächsten wirklich sein muss. Beim Konkurrenzfahrzeug nutze ich den Assistent häufiger als das ACC beim 4G.
Kann aber auch sein dass der A6 spritziger war und ich gar nicht so mitschwimmen wollte ;-)
Ich habe im aktuellen A6 alle Assistenzsystem und würde sie nicht mehr missen wollen. Das entspannt das Fahren im dichten bzw. Stop-and-Go-Verkehr doch sehr. Und auch am Notbremsassistent war ich schon das eine oder andere Mal froh. Vermutlich hätte ich selbst auch noch rechtzeitig reagiert und bremsen können, aber der Assistent war schneller und hat funktioniert. Ich verlass mich nicht blind auf die Systeme und bin trotzdem aufmerksam, aber weniger angespannt und länger fit.
Ich freue mich schon auf die weiteren Assistenzsysteme und die Verbesserung der bestehenden, wenn im kommenden Jahr der Wechsel aufs neue Modell ansteht! Ist mir persönlich tatsächlich wichtiger als 100PS mehr.
Acc kann man doch durchs Fahrprofil beeinflussen und paar Sachen codieren. Meiner lässt viel Rollen...
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 29. Mai 2018 um 09:36:03 Uhr:
Aber schon immer wieder interessant die Kopplungen:-Assistenz Stadt: (1200)
--Zwang Einparkhilfe Plus (780)
--Zwang Außenspiegel, ablendend, anklappbar, beheizt (350)
--Zwang Innenspiegel aut Abblendend (175)-Assistenz Tour: 2000
--Zwang aut. Fernlicht: 140
==================================
Gesamt: 5645 EURInnenspiegel wegen der Kamera ist noch einigermaßen erklärbar. Einparkhilfe, naja, die Sensoren sind zwar dann verbaut, aber die Funktion müsste man ja nicht freischalten. Die Außenspiegel ergeben für mich gar keinen Sinn?!
Beim Paket Tour die Kopplung das aut. Fernlicht verstehe ich auch nicht wirklich.
Aber knapp 6K, da kommt schon was zusammen....
-
Die Kopplung ist definitiv ungünstig. Durch das Zubehör wird sicher Geld verdient. Ich denke aber auch, dass die Entwicklung der Systeme sehr aufwändig ist, so dass der hohe Preis insgesamt nachvollziehbarer ist.
Wenn Du nicht so viel Geld ausgeben willst, kannst Du aber auf eines der beiden Pakete verzichten. Tour und Stadt müssen ja nicht zusammen bestellt werden.
Stop and Go kommt bei mir sehr selten vor, ich lege die Termine immer so, dass ich gut durchkomme.
Einen 9.00 Termin im Ballungsgebbiet würde ich nie machen, und wenn doch fahre ich sehr früh und nutze die Zeit für einen Cappucino und bearbeite meine Mails.
Ich vestehe, dass man die Systeme mag, aber ich verlerne das Fahren dabei. Ich werde auch kein Head Up Display mehr brauchen. Das ständige Vergleichen zwischen Soll und Ist Geschwindigkeit ich verliere letztlich das Gefühl für die Geschwindigkeit. Ich mag es, wenn meine geschätze Geschwindigkeit genau mit dem Tacho übereinstimmt.
Den Notbremsassistenten finde ich noch gut, aber den gibt es doch einzeln?